Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Neumarkt: Polizeimeldungen am 02.05.2025

Polizei

Schwerer Verkehrsunfall am heutigen Freitag

Auf der Staatsstraße 2240 ereignete sich am heutigen Morgen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 24-Jähriger war mit seinem Pkw in Richtung Unterwiesenacker unterwegs und wollte auf die Autobahn auffahren. Beim Linksabbiegen übersah er hierbei den entgegenkommenden Pkw einer 34-Jährigen, woraufhin beide Fahrzeuge frontal kollidierten. Die Frau wurde durch den Aufprall schwer verletzt, der Unfallverursacher zog sich leichte Verletzungen zu. Beide wurden zur Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren Neumarkt und Lippertshofen waren zur Verkehrsabsicherung vor Ort. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 25.000 € beziffert.

 

Zusammenstoß, Neumarkt,  Kurzmeldungen Schnaittenbach Drogenexperiment Polizei Neumarkt Polizeibeamte Tragischer Unfall Immenreuth Unfallflucht verletzt Verkehrsunfallflucht Rettungsdienst Reizgas Kriminalpolizei Amberg Verkehrsunfall Bundespolizei Regensburg Radfahrerin Maxhütte-Haidhof Schwandorf Räuchern, Zeitlarn Maxhütte-Haidhof Verkehrsunfälle
Symbolbild

 

Mehrere Radfahrer gestürzt

Am Vormittag des 01. Mai befuhr eine 70-Jährige mit ihrem Pedelec die Rosengasse, als sie alleinbeteiligt die Kontrolle über ihr Rad verlor und stürzte. Die Frau zog sich schwere Verletzungen zu und musste mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht werden.

Berngau. In den Mittagsstunden des Maifeiertages war eine 66-Jährige mit ihrem Fahrrad auf einem Schotterweg unterweg, als sie alleinbeteiligt zu Sturz kam. Die Frau zog sich leichte Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. An dem Fahrrad entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 €.

Auf dem Diavolo Snake Trail verlor etwa zur gleichen Zeit ein 28-Jähriger bei einem Sprung die Kontrolle über sein Rad. Er stürzte alleinbeteiligt über den Lenker und wurde hierbei leicht verletzt. Der Mann wurde ebenfalls mit dem Rettungsdienst ins Klinikum verbracht.

Fahrraddiebstahl in letzter Sekunde verhindert

Eine 45-jährige Frau stellte am Mittwoch das Fahrrad ihres Sohnes versperrt am Pöllinger Bahnhof ab. Als die Frau mit ihrem 12-jährigen Sohn am Abend wieder am Bahnhof ankam, konnte sie sehen, wie ein unbekannter Täter das Fahrrad gerade entwenden wollte. Die Frau reagierte umgehend, sprach den Täter darauf an und nahm das Rad wieder an sich. Der Unbekannte stieg daraufhin in die S-Bahn und beleidigte die 45-Jährige. Gesucht werden nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich bei der PI Neumarkt i.d.OPf. zu melden unter 09181/4885-0.

Flüchtiger Unfallverusacher gesucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am 30.04.2025, zwischen 21:15 Uhr und 23:00 Uhr, einen in der Sulzkirchener Straße in Forchheim geparkten, schwarzen BMW. An der linken hinteren Stoßstange entstand hierbei ein Sachschaden in Höhe von rund 2.000 €. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hat jemand Beobachtungen gemacht? Die Polizei  Neumarkt i.d.OPf. bittet um sachdienliche Hinweise unter 09181/4885-0.

36-Jähriger nach Streit verletzt

In einer Bar in der Hans-Dehn-Straße gerieten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zwei Männer im Alter von 36 und 43 Jahren in einen zunächst verbalen Streit. In dessen Verlauf schlug der Ältere dem Jüngeren ins Gesicht, woraufhin dieser mit dem Kopf gegen den Tisch prallte und anschließend auf dem Boden aufschlug. Der 36-Jährige war infolgedessen kurz bewusslos. Ein hinzugezogener Rettungswagen brachte den leicht verletzten Mann in ein Krankenhaus. Der 43-Jährige sieht nun einem Strafverfahren wegen vorsätzlicher Körperverletzung entgegen.

Alkoholisierte Frau fährt Schlangenlinien

Weil eine 57-Jährige am Mittwochabend in der Allersberger Straße mit ihrem Pkw mehrmals auf den Mittelstreifen fuhr, wurde sie einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Grund für ihre unsichere Fahrweise war schnell gefunden: die Dame stand unter Alkoholeinfluss. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Die 57-Jährige sieht nun einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr entgegen.

26-Jähriger spuckt Polizistin an

Am Mittwochnachmittag wurde die Polizei ins Krankenhaus gerufen, weil ein 26-Jähriger, der sich in einem psychischem Ausnahmezustand befand, in eine Fachklinik verbracht werden sollte. Der Mann war hiermit jedoch nicht einverstanden und leistete erheblichen Widerstand. Hierbei bespuckte er eine Polizistin und versuchte diese auch zu beißen. Durch mehrere Polizeibeamte und Einsatzkräfte des Rettungsdienstes konnte der Mann schließlich ruhig gestellt und gefesselt werden. Er wurde vorläufig festgenommen und sieht nun mehreren Strafverfahren entgegen.