Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Neumarkt – Schwere Unfälle, Diebstähle und Sachbeschädigungen

Neumarkt

Schwerer Zusammenstoß auf Radweg – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Neumarkt – Am Montagabend kam es gegen 18:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf dem Fahrradweg zwischen dem Kurt-Romstöck-Ring und der Spitalgasse. Zwei Personen – ein 12-jähriger Radfahrer und eine 21-jährige E-Scooter-Fahrerin – wurden von Passanten schwer verletzt auf dem Boden liegend entdeckt.

Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich um einen Frontalzusammenstoß im Begegnungsverkehr, jedoch ist der genaue Unfallhergang noch unklar. Beide Verletzten konnten aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen bislang nicht befragt werden. Während die junge Frau mit einem Rettungswagen ins Klinikum eingeliefert wurde, musste der Junge per Rettungshubschrauber abtransportiert werden.

Die Polizei bittet dringend um Hinweise von möglichen Zeugen, die die Situation beobachtet oder eines der beiden Fahrzeuge im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr gesehen haben. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei Neumarkt unter Tel. 09181/4885-0.

Fahrrad Polizei Zusammenstoß Neumarkt Fahrradkontrolltag Verkehrsprävention Regensburg Verkehrsunfälle
Foto: Pixabay

Sachbeschädigung an Pkw bei Burgruine Wolfstein

Neumarkt. Zwischen 20:00 Uhr und 21:15 Uhr trat am Montagabend ein bislang unbekannter Täter auf dem Parkplatz der Burgruine Wolfstein gegen einen dort geparkten schwarzen Kia. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro auf der linken Fahrzeugseite.

Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen nimmt die PI Neumarkt unter 09181/4885-0 entgegen.

Diebestrio mit Drogen und Waffen in Bahnhofstraße gestoppt

Neumarkt. Am Montagabend wurde in der Bahnhofstraße eine Gruppe bestehend aus zwei Männern (40 und 43 Jahre alt) sowie einer 43-jährigen Frau von der Polizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass das Trio zuvor mehrere Tabletcomputer aus einem Elektronikmarkt in Nürnberg entwendet hatte. Zur Umgehung der Diebstahlsicherung nutzten sie präparierte Einkaufstaschen.

Zusätzlich führte einer der Männer ein verbotenes Springmesser mit sich. Der zweite Täter, ein 40-Jähriger aus einem Nachbarlandkreis, hatte knapp 30 Gramm Heroin bei sich. Gegen ihn wurde umgehend Haftantrag gestellt. Die Ermittlungen laufen.

Trickdiebstahl in Drogeriemarkt – Täter flüchten im bereitstehenden BMW

Postbauer-Heng. Eine Angestellte eines Drogeriemarkts in der Pyrbaumer Straße wurde am Montag gegen 19:30 Uhr Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei unbekannte Frauen betraten das Geschäft, lenkten die Mitarbeiterin mit Fragen in englischer Sprache ab und entwendeten dabei Kosmetikartikel im Wert von rund 500 Euro.

Anschließend flohen sie in einem grauen BMW, der bereits von einem männlichen Komplizen als Fluchtfahrzeug bereitgestellt wurde. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Neumarkt unter 09181/4885-0 zu melden.

Pkw mutwillig zerkratzt – Polizei bittet um Hinweise

Pyrbaum. In Seligenporten, Am Schlagfeld, wurde zwischen dem 10.05.2025, 18:00 Uhr, und dem 11.05.2025, 14:00 Uhr, ein blauer Volvo von einem Unbekannten mutwillig zerkratzt. Die Türen auf der rechten Seite sowie eine hintere Tür auf der linken Seite wurden beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Neumarkt unter 09181/4885-0 entgegen.

Betriebsunfall mit Kreissäge – Mann verliert Finger

Mühlhausen. Am Montagvormittag kam es in einem ortsansässigen Betrieb zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein 51-jähriger Mann verletzte sich bei der Arbeit an einer Kreissäge so schwer, dass er einen Teil seines Zeigefingers verlor. Er wurde umgehend ins Klinikum eingeliefert.

Verkehrsunfall im Berufsverkehr – Totalschaden und Behinderungen

Neumarkt. Am Montagmorgen kam es kurz vor 07:00 Uhr auf der Kreuzung Weißmarterstraße/St 2660 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Autofahrer übersah beim Abbiegen einen entgegenkommenden 25-jährigen Pkw-Fahrer. Die Fahrzeuge kollidierten nahezu ungebremst, wobei der jüngere Fahrer über eine Grünfläche schleuderte, einen Zaun durchbrach und auf dem Gelände des THW zum Stehen kam.

Der 25-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Klinikum gebracht. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden, der Gesamtschaden liegt bei über 30.000 Euro. Die Unfallstelle musste kurzfristig gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.