Schmierfinken am Bahnhofsplatz erwischt
Polizei – Am Mittwochabend konnten Zivilbeamte in Neumarkt zwei 19-jährige Heranwachsende dabei beobachten, wie sie im Bereich des Bahnhofsplatzes einen Verteilerkasten mit Permanentmarkern beschmierten.
Es stellte sich heraus, dass die beiden kurz zuvor auch einen Glasschaukasten und Laternenmasten „verziert“ hatten. Die Männer erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und sie müssen für die entstandenen Reinigungskosten aufkommen.

Jagdwilderei: Hund hetzt Rehe
Ein 41-jähriger Hundehalter aus dem Landkreis Nürnberger Land muss sich wegen Jagdwilderei verantworten. Passanten informierten am Mittwochnachmittag die Polizei, nachdem sie im Bereich von Hausheim (Berg) beobachtet hatten, wie der größere Hund des Mannes am Waldrandgebiet zwei Rehe über mehrere Minuten hetzte.
Der Besitzer griff nicht ein und ließ dem Jagdtrieb seines Vierbeiners freien Lauf. Erst ein hinzukommender Jagdpächter beendete die Szenerie. Die Rehe blieben unverletzt.
Verkehrsdelikte
- Vorfahrt missachtet (Neumarkt): Am Mittwochabend übersah eine 21-jährige Frau an der Kreuzung Saarlandstraße/Eichenstraße einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten 45-jährigen Pkw-Fahrer. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Beide Fahrer blieben unverletzt.
- Unter Drogeneinfluss am Steuer (Neumarkt): Im östlichen Stadtgebiet musste am Mittwoch eine 30-jährige Pkw-Fahrerin die Weiterfahrt unterbinden. Eine Kontrolle ergab, dass die Frau unter Drogeneinfluss am Steuer saß. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und eine Anzeige erstattet.
Polizei – Betrug beim Online-Kauf
Ein 62-jähriger Mann erstattete Anzeige, nachdem er Ende September über eine Online-Plattform einen Scheinwerfer kaufte und 700 Euro auf ein belgisches Konto überwies.
Die bestellte Ware wurde seitdem nicht geliefert und der Kontakt zum vermeintlichen Verkäufer brach ab. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Verdacht des Betruges eingeleitet.