Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Oberpfalz: Verkehrsunfallstatistik 2024 des Polizeipräsidiums

Oberpfalz

Die Zahl der Verkehrsunfälle in der Oberpfalz ist im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. Auch die Zahl der tödlich Verunglückten ist gesunken, liegt jedoch leicht über dem historischen Tiefstand von 2022. Die aktuellen Entwicklungen sowie weitere Informationen zum Verkehrssicherheitsprogramm 2030 entnehmen Sie der beiliegenden Medieninformation.

Schwerer Verkehrsunfall Verkehrsunfallstatistik ADAC Oberpfalz

Die Bewertung der Entwicklung der Verkehrsunfälle orientiert sich zum einen an den Werten des Vorjahres, zum anderen am Jahr 2019, welches auch als Bezugsjahr für das Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ herangezogen wird. Dieses hat das Ziel, bis zum Jahr 2030 die Verkehrssicherheit auf Bayerns Straßen noch weiter zu erhöhen, insbesondere

–          die Zahl der Getöteten und Verletzten so weit wie möglich zu senken,

–          die Sicherheit auf Landstraßen noch weiter zu steigern und

–          besonders gefährdete Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer noch besser zu schützen.

Nach den Anstiegen der vergangenen Jahre in der Oberpfalz sind sowohl bei der Gesamtzahl der registrierten Verkehrsunfälle, als auch bei den einzelnen Zielgruppen Rückgänge gegenüber dem Vorjahr festzustellen. Mit insgesamt 43 Verkehrstoten sind deutlich weniger tödlich verletzte Verkehrsunfallopfer zu beklagen als im Vorjahr (57 Verkehrstote), der historische Tiefstand aus dem Jahr 2022 (41 Verkehrstote) wurde nur knapp überschritten.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle relevanten Informationen der beiliegenden ausformulierten Medieninformation zu entnehmen sind. Für einen schnellen Überblick stehen Ihnen wichtige Daten in der angehängten Grafik zur Verfügung.

Oberpfalz