Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Pkw-Brände aufgrund technischen Defekts

Teublitz.  Ein 56-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Freitag, den 03.06.2022, gegen 09:40 Uhr, die BAB A 93 in südlicher Fahrtrichtung. Kurz vor der Anschlussstelle Teublitz fing der BMW vermutlich aufgrund eines technischen Defekts Feuer im Motorraum. Aufgrund des Feuers brannte der BMW komplett aus, es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000,- Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.

Der Seitenstreifen der Autobahn wurde durch den Brand ebenfalls beschädigt.

Die FFW’en Klardorf und Wackersdorf kümmerten sich um die Absicherung und Reinigung der Einsatzörtlichkeit.

Pfreimd.  Ebenfalls am Freitag, den 03.06.2022, gegen 18:15 Uhr, brannte kurz vor dem Parkplatz Schlossberg in Fahrtrichtung Regensburg eine Mercedes A-Klasse komplett aus. Brandursache war wiederum ein technischer Defekt im Motorraum.

Eine 23-jährgei Pkw-Fahrerin bemerkte, wie Qualm aus dem Motorraum ihres Pkw’s ausgetreten ist. Sie blieb mit ihrem Mercedes auf dem linken Fahrstreifen stehen und dabei brannte dieser vollständig aus.

Die BAB A 93 war in südlicher Fahrtrichtung für ca. 80 Minuten komplett gesperrt und es bildete sich ein Stau bis zur Anschlussstelle Pfreimd.

Die FFW’en Pfreimd und Wernberg kümmerten sich für die Absicherung und Reinigung der Einsatzörtlichkeit, sowie um die Ableitung. Nachdem die Autobahnmeisterei Schwandorf den Straßenbelag begutachtet hat und mit der Kehrmaschine den linken Fahrstreifen gesäubert hat, konnte dieser ebenfalls wieder für den Verkehr freigegeben werden.

(Bericht der Polizei Schwandorf / Bild: Symbolbild)