Polizei
Amberg/Kümmersbruck – Die Polizeiinspektion Amberg verzeichnete am 10. Februar 2025 mehrere Einsätze, darunter einen Verkehrsunfall mit Personenschaden, einen Betrugsfall im Zusammenhang mit einem Coaching-Programm und eine polizeiliche Maßnahme zur Gefahrenabwehr.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
In Kümmersbruck ereignete sich am Montagnachmittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein 27-jähriger Kia-Fahrer das Verkehrszeichen „Vorfahrt achten“ missachtete. Beim Einbiegen von der Sebastian-Kneipp-Straße in die Vilstalstraße kollidierte sein Fahrzeug mit einem BMW, dessen 49-jähriger Fahrer die Kollision nicht mehr verhindern konnte. Der Kia wurde an der linken Fahrzeugseite getroffen. Der Fahrer des Kia erlitt leichte Verletzungen und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, der Sachschaden wird auf etwa 9.000 Euro geschätzt.
Betrugsfall: Teures Coaching-Programm ohne Rückzahlung
Ein 31-jähriger Mann aus Amberg wurde Opfer eines betrügerischen Coaching-Programms. Er investierte 6.000 Euro in eine Schulung zur Online-Gründung, mit der Zusicherung, dass er sein Geld zurückerhalte, falls er innerhalb von sechs Monaten keinen Mindestgewinn von 10.000 Euro erwirtschafte. Das angestrebte Ziel blieb jedoch unerreicht, und der Mann erhielt keine Rückerstattung. Um das Coaching-Programm zu finanzieren, hatte er zuvor einen Kredit aufgenommen, den er in 24 Raten abzahlte. Der Betrug wurde gemeldet, die nun Ermittlungen aufgenommen hat.
Gefahrenabwehr: Schüsse in Mietwohnung
Am Montagabend kam es im Dreifaltigkeitsviertel in Amberg erneut zu einem Polizeieinsatz, nachdem Anwohner über Schüsse aus einer Mietwohnung berichtet hatten. Ein 21-jähriger Mann hatte in seiner Wohnung wiederholt mit einer Schreckschusspistole um sich geschossen. Die Polizei stellte die Waffe zur Gefahrenabwehr sicher und leitete ein Verfahren zur Prüfung eines Waffenbesitzverbots ein. Der Mann zeigte sich nach dem Eingreifen der Beamten einsichtig, jedoch bleibt das Motiv seines Handelns unklar.
Die Polizei Amberg warnt erneut vor betrügerischen Online-Angeboten und appelliert an Fahrzeugführer, die Verkehrsregeln strikt einzuhalten, um Unfälle zu vermeiden. Zudem wird darauf hingewiesen, dass der unerlaubte Gebrauch von Schreckschusswaffen Konsequenzen nach sich ziehen kann.