Polizei
Alkoholisiert auf E-Scooter unterwegs
Einer uniformierten Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Amberg fiel am Mittwoch gegen 19.00 Uhr ein 36-jähriger Sulzbach-Rosenberger auf, welcher mit seinem E-Scooter am Pfalzgrafenring in Richtung Englischer Garten unterwegs war. Aufgrund der sichtbar unsicheren Fahrweise wurde der 36-Jährige einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle erhärtete sich der Verdacht einer Alkoholisierung des Mannes, weshalb ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser erbrachte einen Wert von 1,20 Promille.
Zur Feststellung des gerichtsverwertbaren Blutalkoholwertes wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt polizeilich unterbunden. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte der 36-Jährige seinen Weg per pedes fortsetzen. Er muss nun wegen Trunkenheit im Verkehr strafrechtlich verantworten.

Sachbeschädigung – Sicherheitswacht stellt Beschädigungen fest
Angehörige der Sicherheitswacht Amberg mussten am Mittwochnachmittag mehrere Sachbeschädigungen im Stadtgebiet feststellen. Neben einer Fahrradwegbeschilderung am Ammerthaler Weg, welche samt Halterung aus dem Boden gerissen und verbogen wurde, haben bisher unbekannte Täter am Dammweg eine Holzplanke eines Tisches im öffentlichen Bereich beschädigt. Der Gesamtsachschaden wird hier mit einem hohen 3-stelligen Bereich angegeben. Die Polizeiinspektion Amberg hat hierzu ein Strafverfahren eingeleitet. Etwaige Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 09621/890-0 entgegengenommen.
Verkehrsunfall mit Personenschaden – Autofahrer erfasst 10-jähriges Mädchen
Am Mittwoch gegen 16.00 Uhr kam es in der Sebastianstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Fußgängerin. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 21-jähriger Amberger mit seinem Auto die Sebastianstraße und wollte nach links in die Zeppelinstraße einbiegen. Hierbei übersah der junge Mann offensichtlich die 10-jährige Ambergerin, welche die Einmündung zur Zeppelinstraße überqueren wollte und erfasste diese mit der Fahrzeugfront. Das Mädchen erlitt dadurch glücklicherweise nur leichte Verletzungen und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert.
Gefahrenabwehr – Polizei Amberg befreit Hund aus Auto
Der Polizeiinspektion Amberg wurde am Mittwoch gegen 13.00 Uhr ein in ein Auto eingeschlossener Hund in der Klostergasse mitgeteilt. Die eingesetzte Streifenbesatzung konnte vor Ort einen Beagle auf der Rücksitzbank des Autos feststellen und versuchten zunächst vergeblich, den Halter des Autos zu erreichen. Um eine mögliche Gesundheitsgefahr für den Hund aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen abzuwehren, organisierten sich die Polizeibeamten einen Kleiderbügel und öffneten so das Auto über ein leicht geöffnetes Fenster.
Der Hund konnte befreit und mit Wasser versorgt werden. Bis zur Abholung des Hundes durch die 82-jährige Halterin konnte sich der kleine Beagle im Dienstgebäude der Polizeiinspektion Amberg abkühlen. Die Halterin wurde über ihr Fehlverhalten und die möglichen rechtlichen Konsequenzen aufgeklärt.