Polizei
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
In Ammerthal fuhr eine Ammerthalerin (35) gegen das geparkte Auto einer Ammerthalerin (47). Den Unfall, der sich am vergangenen Dienstagabend (17.12.2024) ereignete, meldete die Unfallverursacherin jedoch nicht bei der Polizei, sondern bei einer Nachbarin an der Unfallstelle. Am nächsten Tag erstattet die Geschädigte Anzeige bei der Polizei, da sich die Unfallverursacherin nicht bei ihr gemeldet hat. Die Meldung bei der Nachbarin reicht nicht aus. Daher erhält die 35-jährige Ammerthalerin eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.
Haftbefehl – Zigarette führt ins Gefängnis
In einem Dienstleistungsgebäude in der Emailfabrikstraße rauchte gestern Vormittag (18.12.2024) ein Wohnsitzloser (43) unbekümmert seine Zigarette. Da er sich nicht davon abhalten ließ, wurde die Polizei verständigt. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein offener Haftbefehl vorlag. Die Zigarette brachte ihn über die Feiertage in die nächste Justizvollzugsanstalt.

Fahrlässige Brandstiftung – Feuer nach Glutnest
Auf dem Weg zur Arbeit entdeckte ein 43-jähriger Kümmersbrucker heute Morgen (19.12.2024, 04:40 Uhr) ein Feuer. Es brannte auf der Baustelle eines neuen Mehrfamilienhauses am Dorfplatz. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Nach ersten Erkenntnissen ist der Brand wohl durch eine noch heiße Schweißbahn an der Außenfassade entstanden.
Die Glutnester entzündeten sich dann im Laufe der Nacht. Der entstandene Schaden wird auf knapp 100.000 Euro geschätzt. Der Dorfplatz wurde für den Löscheinsatz komplett gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und des Verursachers aufgenommen.
Kellerabteil aufgebrochen, Klapprad entwendet
Aus dem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Bayernwerkstraße entwendete ein Einbrecher u.a. einen Koffer, Pullover und einen Akku für ein E-Bike. Der Dieb spekulierte auf das richtige Fahrrad für den Akku und entwendete auch das abgestellte schwarz-silberne Klapp-Pedelec der geschädigten Hausbewohnerin (50) aus dem Fahrradabstellraum. Hinweise auf den Täter oder Angaben zur Tat, die sich im Zeitraum von Montag bis Mittwoch (16. bis 18.12.2024) ereignete, nimmt die Polizeiinspektion Amberg (09621/8900) entgegen.