Polizei

Am Freitag, den 11.10.2024, meldete sich telefonisch in Neunburg vorm Wald die „Bank“ bei einem ortsansässigen Mann. Der angebliche Mitarbeiter der Bank gab an, dass eine nicht autorisierte Abbuchung getätigt wurde und er nun eine TAN-Nummer braucht, um diese zu stornieren.
Der 53-Jährige erkannte jedoch die Betrugsmasche und beendete das Telefonat, ein Vermögensschaden ist ihm nicht entstanden. Die Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald warnt vor solchen Anrufen, welche in letzter Zeit vermehrt auftreten.
Die Bürger werden angehalten, am Telefon keinerlei Daten preiszugeben, schon gar nicht TAN-Nummern, auch wenn am Display die Telefonnummer der Bank angezeigt wird wie im oben genannten Fall.
Betrüger können eine andere Anrufer-Nummer anzeigen lassen und versuchen somit, Vertrauen zu erwecken.