Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Amberg ermittelt – Baum in Brand gesetzt

Polizei

Einsatz in der Nacht – Polizei entdeckt Brand zufällig

Am frühen Dienstagmorgen, den 24. Juni 2025, entdeckten Beamte der Polizeiinspektion Amberg gegen 01:53 Uhr im Rahmen eines anderen Einsatzes einen brennenden Baum im Garten eines Wohnanwesens im Ursensollener Ortsteil Eglhofen. Die im Haus schlafenden Bewohner hatten von dem Feuer zunächst nichts mitbekommen.

Thalmassing, Mehrere Einsätze, Körperliche Belästigung Einbruch Amberg, Teublitz, Passantin, Kurzmeldungen Bilanz Vandalen Postbauer-Heng Amberger Polizei Tödlicher Verkehrsunfall Raubüberfall Neunburg vorm Wald Verkehrsunfallflucht Entsorgung Giftköder Chaos Neutraubling Fahrzeugdiebstahl Jugendliche Amberg Polizei Ermittlung Weiden Kriminalpolizei, Neumarkt Diebstahl Flüchtlinge Kriminalpolizei Polizei Oberpfalz Regensburg Furth im Wald Burglengenfeld Raubdelikt Regenstauf Kripo Volltrunken Polizeieinsatz Körperverletzung Tirschenreuth Schwandorf Burglengenfeld
Foto: Symbolbild

Schnell gelöscht – Polizei und Feuerwehr im Einsatz

Die Polizisten handelten geistesgegenwärtig und löschten den Brand zunächst mit Feuerlöschern aus den Dienstfahrzeugen sowie mit einer Gießkanne. Die alarmierte Feuerwehr Garsdorf rückte mit mehreren Einsatzkräften an, um die verbleibenden Glutnester abzulöschen und ein Übergreifen auf weitere Bäume und Sträucher zu verhindern.

Verdächtiges Quad flüchtet vor Polizeikontrolle

Während des laufenden Einsatzes fiel ein in der Nähe befindliches Quad mit zwei Personen auf, die offenbar das Geschehen beobachteten. Als die Polizei das Fahrzeug kontrollieren wollte, flüchtete der Fahrer unerkannt.

Möglicher Zusammenhang mit verdächtigen Beobachtungen

Bereits kurz vor dem Brand waren zwei männliche Personen in Eigentshofen dabei beobachtet worden, wie sie sich verdächtig um ein geparktes Fahrzeug bewegten und an Türen rüttelten. Am Vortag war zudem beim selben Fahrzeug die Alarmanlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst worden.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizeiinspektion Amberg bittet nun um sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall in Ursensollen, insbesondere zum geflüchteten Quad und verdächtigen Beobachtungen in Eigentshofen, unter der Telefonnummer 09621/890-0.