Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei: Diebstahl, Vandalismus und ein verbotenes Rennen

Polizei

Die Polizeiinspektion Schwandorf berichtet über mehrere Vorfälle, die sich am Wochenende vom 12. bis 13. April 2025 im Stadtgebiet Schwandorf und der Umgebung ereignet haben. Die Beamten bitten in mehreren Fällen um Hinweise aus der Bevölkerung.

Diebstahl aus geparktem BMW auf Supermarktparkplatz

Am Samstagvormittag, den 12. April, wurde eine 71-jährige Frau Opfer eines dreisten Diebstahls auf dem Parkplatz des Lidl-Markts in der Paul-von-Denis-Straße. Gegen 10:15 Uhr stellte sie ihren weißen BMW ab, um Einkäufe zu erledigen. Als sie etwa 15 Minuten später zurückkehrte, war die Heckklappe ihres Fahrzeugs geöffnet und eine Stofftasche mit Geldbeutel fehlte. Unklar ist, ob die Klappe versehentlich durch den Fahrzeugschlüssel geöffnet wurde oder ob der Täter gezielt vorging. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 09431/4301-0.

Polizei

Vandalismus an Kapelle: Unbekannte sprühen kommunistische Symbole

Ebenfalls am Samstag, im Zeitraum zwischen 11:30 und 18:30 Uhr, wurde die private Kapelle eines 59-jährigen Mannes im Prissather Weg mutwillig mit Graffiti beschmiert. Der oder die Täter sprühten mit rosa Farbe unter anderem das Symbol „Hammer und Sichel“ sowie den Schriftzug „MFR Büro“ auf die Fassade. Der Schaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Auch in diesem Fall bittet die Polizei Schwandorf um sachdienliche Hinweise.

Verfolgungsfahrt nach verbotenem Kraftfahrzeugrennen

Gegen 19:45 Uhr kam es in der Paul-von-Denis-Straße zu einem gefährlichen Vorfall: Die Polizei wollte einen jungen Rollerfahrer kontrollieren, doch dieser ignorierte die Anhaltezeichen und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit quer durch Schwandorf. Dabei missachtete er mehrere Verkehrsregeln, gefährdete jedoch keine anderen Verkehrsteilnehmer. In einer anschließenden Nahbereichsfahndung konnte der Roller in einer bekannten Schraubergarage aufgefunden werden. Der 18-jährige Halter gab an, den Roller verliehen und den Fahrer bei sich versteckt zu haben. Gegen beide junge Männer wird nun wegen illegalem Kraftfahrzeugrennen, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Zulassens dessen ermittelt.

Sachbeschädigung nach Volksfestbesuch in Wackersdorf

In den frühen Morgenstunden des Sonntags, gegen 01:00 Uhr, wurden mehrere Personen beobachtet, wie sie den Zaun der Gemeinde Wackersdorf in der Fabrikstraße beschädigten. Laut Zeuge soll es sich um eine Gruppe von sechs bis acht Personen gehandelt haben. Trotz Beobachtung konnte keine genauere Personenbeschreibung gegeben werden. Der Schaden wird auf rund 300 Euro geschätzt. Hinweise nimmt auch hier die Polizeiinspektion Schwandorf entgegen.

Polizei bittet um Mithilfe

In allen genannten Fällen bittet die Polizei Schwandorf um Unterstützung durch Zeugen. Wer Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09431/4301-0 zu melden. Jeder Hinweis zählt und hilft dabei, Straftaten aufzuklären und die Sicherheit in der Region zu gewährleisten.