Polizei
Paketfahrer verursacht folgenschweren Unfall bei Traßlberg
Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der Staatsstraße 2040 bei Poppenricht, auf Höhe Traßlberg, ein schwerer Verkehrsunfall, der eine längere Sperrung der Strecke zur Folge hatte. Ein 21-jähriger Paketfahrer wollte mit seinem VW-Transporter auf der Straße wenden und übersah dabei einen herannahenden Peugeot, der von einem 63-jährigen Amberger gelenkt wurde. Es kam zu einer heftigen Kollision, bei der der Transporter auf die Beifahrerseite kippte.
Die beiden Insassen des Peugeot, der Fahrer und ein 25-jähriger Mitfahrer, erlitten leichte Verletzungen und wurden durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro.
Seniorin nach Fahrradsturz schwer verletzt
Am Dienstagmittag fand ein 74-jähriger Sulzbacher in der Oberen Gartenstraße eine 65-jährige Frau, die regungslos neben ihrem Fahrrad auf dem Boden lag. Der Mann reagierte sofort und verständigte den Rettungsdienst. Die Frau war zunächst nicht ansprechbar, konnte später aber wieder kommunizieren. Zum Unfallhergang konnte sie keine Angaben machen, sodass die Polizei von einem alleinbeteiligten Sturz ohne Fremdeinwirkung ausgeht. Eine mögliche medizinische Ursache – etwa im Zusammenhang mit der hohen Temperatur – wird nicht ausgeschlossen. Die Radfahrerin wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Audi-Fahrer verliert Kontrolle bei Nacht
Am späten Dienstagabend gegen 23:00 Uhr kam es auf der Industriestraße in Sulzbach-Rosenberg zu einem weiteren Unfall. Ein 19-jähriger Poppenrichter verlor in einer Kurve nach der Abzweigung Frohnbergstraße bei nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Audi. Der Wagen prallte mit dem rechten Vorderreifen gegen einen Bordstein, wodurch der Querlenker brach. Anschließend rutschte das Fahrzeug rund 80 Meter über den Gehweg und kam schließlich mittig auf der Frohnbergstraße zum Stillstand.
Der Fahrer blieb unverletzt, jedoch war der Audi nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, so meldet die Polizei.