Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Eschenbach – Viele Meldungen am 07.08.2024

Polizei

Motorradfahrer flüchtet nach Unfall mit verletztem Radfahrer

Am 05.08.2024 kam es gegen 15.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Görglaser Straße in Kirchenthumbach in Fahrtrichtung Görglas, bei welchem auch ein 70-jähriger Fahrradfahrer verletzt wurde. Ein bislang unbekannter Motorradfahrer bog nach ersten Erkenntnissen aus einer Einmündung nach rechts in die Görglaser Straße ein und fuhr Richtung Görglas. Hierbei bog der unbekannte Motorradfahrer jedoch in einem so weiten Bogen in die Fahrbahn ein, dass der zu diesem Zeitpunkt aus Görglas entgegenkommende Radfahrer von der Fahrbahn abgedrängt wurde und auf den angrenzenden Grünstreifen stürzte.

Der 70-jährige Radfahrer wurde dadurch leicht verletzt. Der unbekannte Motorradfahrer entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne anzuhalten und seinen rechtlichen Verpflichtungen als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen, welche sachdienliche Angaben zu diesem Verkehrsunfall machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf., Tel.: 09645/9204-0 in Verbindung zu setzen.

Polizei Neumarkt Polizeibeamte verletzt Verkehrsunfallflucht Rettungsdienst Reizgas Kriminalpolizei Verkehrsunfall
Symbolbild

Gefährdung des Straßenverkehrs

Am 06.08.2024 gegen 15:15 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf. Mitteilungen über ein rotes Fahrzeug, welches auf der St2168 zwischen Eschenbach und Neustadt am Kulm mit überhöhter Geschwindigkeit und in Schlangenlinien fuhr. Eine 56-jährige Dame aus dem Gemeindebereich Speichersdorf konnte später durch die Polizei angetroffen und als Fahrzeugführerin identifiziert werden. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab eine erhebliche Alkoholisierung der Fahrerin. Dies zog eine Blutentnahme in einem umliegenden Klinikum nach sich.

Ersten Erkenntnissen zufolge kam es aufgrund des Fahrverhaltens der Dame zu mehreren Gefährdungen zum Nachteil entgegenkommender Fahrzeuge. Aufgrund dessen erwartet die Fahrerin nun eine Anzeige aufgrund der Gefährdung des Straßenverkehrs. Sollte auf der besagten Strecke noch jemand von dem roten Fahrzeug gefährdet worden sein, wird um dementsprechende Mitteilung an die Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf. (09645/92040) gebeten.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am 03.08.2024 gegen 23:45 Uhr kam es auf der B299 zwischen Grafenwöhr und Kaltenbrunn zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 30-jähriger Amerikaner die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mit der Leitplanke der Gegenfahrbahn kollidierte. Hierbei wurden nach ersten Erkenntnissen der Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf. weitere Verkehrsteilnehmer aus dem Gegenverkehr konkret gefährdet, diese konnten jedoch noch ausweichen, um etwaige Zusammenstöße zu verhindern.

Der Fahrer des verunfallten Wagens wurde durch den Unfall leicht verletzt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bei diesem ergab eine erhebliche Alkoholisierung, was eine Blutentnahme in einem umliegenden Klinikum nach sich zog. Ihn erwartet nun eine Anzeige aufgrund der Gefährdung des Straßenverkehrs.
Am total beschädigten Fahrzeug und Verkehrseinrichtungen entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 50.000€. Die freiwillige Feuerwehr Kaltenbrunn befand sich mit 17 Einsatzkräften vor Ort und übernahm die anfallenden Verkehrsmaßnahmen sowie die Reinigung der Unfallstelle.

Diebstahl auf dem Deutsch-Amerikanischen Volksfest

Im Rahmen des 63. Deutsch-Amerikanischen Volksfestes kam es am 04.08.2024 zu einem Diebstahl von Bargeld aus einem Verkaufswagen. Einem örtlichen Schaustellerbetrieb fiel bei der Kassenprüfung auf, dass ein geringer dreistelliger Bargeldbetrag in der Kasse fehlte. Nach ersten Erkenntnissen der Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf. erwies sich ein 60-jähriger Mitarbeiter des Schaustellerbetriebs als tatverdächtig, da ein dementsprechender Bargeldbetrag bei diesem aufgefunden werden konnte.
Das aufgefundene Bargeld wurde durch die Polizei zu Beweiszwecken sichergestellt. Den Herrn erwartet jetzt eine Anzeige aufgrund des Diebstahls.

Verkehrsunfall bei Kaltenbrunn

Am 06.08.2024 kam es gegen Mittag auf der St. 2966 zwischen Kaltenbrunn und Dürnast zu einem Verkehrsunfall. Eine Verkehrsteilnehmerin kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw kippte um und kam im Graben zum Liegen. Die Verkehrsteilnehmerin aus der Region Weiden i.d.OPf. war unverletzt und konnte sich selbst befreien. Die Feuerwehr Kaltenbrunn war mit 2 Fahrzeugen vor Ort und übernahm die Absicherung der Unfallstelle. Die Fahrbahn musste für eineinhalb Stunden einseitig gesperrt werden. Zudem unterstützte der Rettungsdienst aus Schwarzenbach.