Polizei
Am Mittwoch, dem 24.07.2024 gegen 11:30 Uhr, wurde der Einsatzzentrale in Regensburg ein „Geisterfahrer“ auf der Autobahn A93 zwischen der Anschlussstelle Wernberg-Köblitz und dem Autobahnkreuz Oberpfälzer Wald gemeldet. Nach Mitteilung von Verkehrsteilnehmern, welche die Gefahrensituation rechtzeitig erkannten und ausweichen konnten, soll es sich bei dem Falschfahrer um einen silbernen Ford Kleinwagen gehandelt haben.
Dass auch Schlimmeres verhindert wurde, ist einem Einsatzfahrzeug der Autobahnmeisterei Schwandorf zu verdanken, welches im Bereich des AK den betroffenen Pkw auf sich zukommen sah. Der Mitarbeiter der ABM stoppte reaktionsschnell auf dem Seitenstreifen und aktivierte seine am Fahrzeugheck verbaute Wechsellichtzeichenanlage um den nachfolgenden Verkehr zur aktuellen Gefahrensituation vorzuwarnen.

Eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Schwandorf eilte umgehend zum relevanten Einsatzabschnitt der Autobahn, ebenfalls mit Sondersignalen und rückwärtigen Warnzeichen. Es stellte sich heraus, dass eine 77-jährige Dame aus dem Landkreis Schwandorf mit ihrem Kleinwagen bereits an der Anschlussstelle Wernberg-Köblitz falsch auf die A 93 aufgefahren war und entgegen der richtigen Fahrtrichtung auf dem rechten Fahrstreifen neben der mittleren Schutzbeplankung langsam in südliche Richtung fuhr.
Am Autobahnkreuz bog sie über beide Fahrstreifen in die Abfahrtstangente zur BAB A6 in Richtung Tschechien. Der Mitarbeiter der Autobahnmeisterei, welcher noch am AK zugegen war, nahm die „Verfolgung“ auf und konnte die ältere Dame, welche an der Anschlussstelle Wernberg-Ost abfuhr, zum Anhalten bewegen. Die Rentnerin schilderte den Beamten vor Ort, dass sie die Falschfahrt zu spät bemerkte.
Die Verkehrsteilnehmer, welche über Notruf den Falschfahrer gemeldet hatten, wurden im Rahmen der Sachbearbeitung vernommen. Nach Sachlage wurde von der aufnehmenden Beamtin der Autobahnpolizei Schwandorf ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Amberg ordnete diese die Sicherstellung des Führerscheins der Dame noch vor Ort an. Sollten weitere Verkehrsteilnehmer durch das Verkehrsgeschehen der Falschfahrt betroffen gewesen sein, wird gebeten, dies der Autobahnpolizei Schwandorf mitzuteilen.