Polizei
Im Zusammenhang mit einer polizeilichen Fahndung konnte am Montag eine 41-jährige wohnsitzlose Frau aus Schwandorf festgenommen werden. Die gesuchte Person war wegen eines Haftbefehls des Amtsgerichts Regensburg zur Fahndung ausgeschrieben, da sie zu einer Hauptverhandlung wegen Diebstahls nicht erschienen war.

Verhaftung bei der Mutter der Gesuchten
Die Festnahme der Frau erfolgte am Montagmorgen um 09:00 Uhr in einem Schwandorfer Ortsteil, wo sie bei ihrer Mutter angetroffen wurde. Bemerkenswert ist, dass die 41-Jährige erst vor wenigen Tagen vom Amtsgericht Schwandorf wegen Drogenhandels zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden war.
Ermittlungsrichter bestätigt Haftbefehl
Nach ihrer Festnahme wurde die Frau am Nachmittag dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser bestätigte den Haftbefehl und ordnete ihre Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt an. Dort bleibt die Frau bis zu ihrer nächsten Hauptverhandlung in Haft.
Neue Vorwürfe: Drogen und Unterschlagung
Während der Verhaftung wurden zusätzliche Straftaten festgestellt. Die Polizei fand bei der 41-Jährigen eine Ecstasy-Tablette sowie eine Krankenversicherungskarte, die einem 34-jährigen Mann aus Burglengenfeld gehört. Dieser hatte die Karte zuvor als verloren gemeldet. Dadurch werden gegen die Frau zwei weitere Strafverfahren wegen unerlaubten Betäubungsmittelbesitzes und Unterschlagung eingeleitet.
Konsequenzen und Prävention
Dieser Fall verdeutlicht, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen Justiz und Polizei ist, um Haftbefehle konsequent durchzusetzen. Neben den bestehenden Strafen muss sich die Frau nun auch für die neu entdeckten Vergehen verantworten.