Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei: Gemeinsamer Ermittlungserfolg – Pkw-Aufbruchsserie im ostbayerischen Raum geklärt

Polizei

Letztendlich endete im Gefängnis die monatelange Diebestour eines 49-jährigen Tschechen. Anfang Juli konnte der Tatverdächtige in Regensburg festgenommen werden, nachdem er seit März 2024 eine Vielzahl an Autoaufbrüchen verübt hatte. Der Hinweis eines aufmerksamen Zeugen führte auf dessen Spur.

Mit der Festnahme erfolgreich zu Ende gebracht werden konnten die Ermittlungen gegen einen Pkw-Aufbrecher aus dem tschechischen Nachbarland, welcher sich seit März dieses Jahres an diversen geparkten Pkw in Ostbayern zu schaffen machte. Auf seine Spur führten letztendlich intensive Ermittlungen der Polizei Bad Kötzting, nachdem dort im April eine zunächst unbekannte männliche Person gewaltsam in ein geparktes Auto eingedrungen war und daraus mehrere Wertgegenstände entwendete. Bei dieser Tat am Parkplatz des Schulsportplatzes konnte ein aufmerksamer Zeuge in der Nähe eine verdächtige Person beobachten.

Der Zeuge konnte eine gute Beschreibung des Tatverdächtigen abgeben und sich zudem ein Teilkennzeichen des benutzten Fahrzeuges merken.

Polizei

Anhand der Beschreibung ergaben sich in enger Zusammenarbeit mit der grenznahen Polizeidienststelle Furth im Wald weitere Ermittlungsansätze, welche letztendlich zur Identifizierung des Tatverdächtigen, eines 49-jährigen tschechischen Staatsangehörigen, führten.

Durch die Polizeiinspektion Bad Kötzting wurde in der Folge bei der Staatsanwaltschaft Regensburg ein Haftbefehl gegen den Tschechen erwirkt.

Die weiteren gemeinsamen Ermittlungen mit der Polizei Schwandorf ergaben, dass Tatverdächtige seit einiger Zeit in Regensburg bei einer Bekannten Unterschlupf gefunden hatte.  Im Nahbereich dieser Wohnung konnte schließlich Anfang Juli der Tatverdächtige durch Zivilkräfte der Regensburger Polizei vorläufig festgenommen werden.

Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass er an seinem Pkw, Audi, gefälschte deutsche Kennzeichen angebracht hatte – unter Einfluss von Drogen das Fahrzeug führte und zudem nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges konnte eine geringe Menge Crystal, Aufbruchswerkzeug und vermutliches Diebesgut aufgefunden werden.

Nach seiner Festnahme wurde die tschechische Staatsangehörige dem Ermittlungsrichter beim AG Regensburg vorgeführt und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Nach derzeitigem Sachstand geht die Polizei Bad Kötzting davon aus, dass der Beschuldigte seit März 2024 für mindestens 20 PKW-Aufbrüche im gesamten ost- und mittelbayerischen Raum, verantwortlich ist. Die Vorgehensweise war immer gleich. Der Täter suchte auf Parkplätzen nach Fahrzeugen, in welchen sichtbar Wertgegenstände lagen – schlug die Seitenscheibe ein und entwendete diese.

Der Tatverdächtige war in den letzten 10 Jahren schon mehrfach einschlägig wegen Ein- und Aufbrüchen in Erscheinung getreten und verbrachte deshalb schon mehrere Jahre in deutschen Gefängnissen. Das Motiv der aktuellen Taten dürfte wohl im drogenbedingten Geldmangel begründet sein.