Polizei
Am Vormittag des 05. September 2024 führten Beamte des Bundespolizeirevier Furth im Wald und der Grenzpolizeigruppe Furth im Wald gemeinsame Kontrollen im grenzüberschreitenden Zugverkehr durch.
Gegen 10.30 Uhr wurde in einem Abteil des ALEX aus Prag zwei Männer im Alter von 38- und 39-Jahren, sowie eine Frau im Alter von 44-Jahren festgestellt, die unterwegs nach Regensburg waren. Bei der Überprüfung der tschechischen Staatsangehörigen wurde bei einem der Männer eine Fahndungsnotierung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wegen Fahrraddiebstahls festgestellt.

Bei der anschließenden Durchsuchung des Reisegepäcks der drei Fahrgäste wurden jeweils geringe Mengen Methamphetamin, Marihuana und verschreibungspflichtige Medikamente sowie Drogenutensilien und Einhandmesser aufgefunden.
Zudem wurden in den Reisetaschen Einbruchswerkzeuge vorgefunden, welche zusammen mit den aufgefundenen Betäubungsmitteln sichergestellt wurden. Letztendlich endete die Reise des Trios am Bahnhof in Furth im Wald, da sie vorläufig festgenommen wurden und den Zug verlassen mussten.
Bei der anschließenden Sachbearbeitung im Dienstgebäude stellten die Polizeibeamten zudem fest, dass die Tschechen zudem spezielle Tragetaschen mitführten, die sie mit Alufolie ausgekleidet hatten, wohl um die gängigen Diebstahlssicherungen im Eingangsbereich von Einzelhandelsgeschäften zu überwinden.
Gegen das Trio wurde ein Strafverfahren wegen Einfuhr und Besitz von Betäubungsmitteln eingeleitet. Nachdem die erforderlichen strafprozessualen Maßnahmen durchgeführt waren, wurde das Trio wieder aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.