Polizei
Straßenverkehrszulassungsordnung – Plus 25 Dezibel
Ein Nürnberger BMW fiel am Freitagnachmittag (12.07.2024) einer Streife der Polizeiinspektion Amberg auf. Er röhrte über den Schießstätteweg deutlich lauter als erlaubt. Dies bestätigte wenig später auch das Schallpegelmessgerät der Polizei. Statt der erlaubten 88 wurden über 113 Dezibel gemessen. Das Auto des 34-jährigen Nürnbergers wurde sichergestellt und einem technischen Gutachten unterzogen. Zudem erwartet ihn ein kostspieliges Bußgeldverfahren.
Taschendiebstahl – Paar aus Baden-Württemberg beim Kneippen bestohlen
Zum Kneippen stellte gestern Nachmittag (14.07.2024) ein Ehepaar (67) aus Waiblingen seinen Rucksack am Kurfürstenbad ab. Nachdem sie bereits wieder gegangen waren, stellten sie nach 10 Minuten fest, dass sie ihren Rucksack vergessen hatten. Zurück am Bad konnten sie ihn nicht mehr finden. Die kurze Abwesenheit nutzte ein Dieb, um nicht nur die darin befindliche Geldbörse zu entwenden. Auch die teuren Gleitsichtbrillen des Paares sind nun weg. Der Diebstahlschaden wird auf über 2.600 Euro geschätzt.

Diebstahl – Klinikpatient durch bundesweit agierenden Täter bestohlen
Am vergangenen Samstag (13.07.2024) wurden einem Klinikum Patienten (57) 250 Euro gestohlen. Er lag mit einem jüngeren Mann im Zimmer, der dort mit Verdacht auf Schlaganfall lag. Der Schlaganfall sollte sich nicht bestätigen. Als der Mann den Diebstahl bemerkte, war der Täter bereits über alle Berge. Erst durch die Polizei konnte herausgefunden werden, dass es sich zumindest bei den angegebenen Personalien um einen bundesweit agierenden Täter handelt, der fast immer auf die gleiche Art und Weise vorgeht.
Verkehrsunfall mit Personenschaden – Motorradfahrer schwer verletzt
Mit der Amputation seines Unterschenkels muss ein 50-jähriger Motorradfahrer aus Amberg rechnen. Er war gestern Nachmittag (14.07.2024) auf der Kreisstraße 4 in Richtung Weiherzant unterwegs. Von der Verbindungsstraße aus Richtung Viehberg kommend, wollte ein 55-jähriger Ursensollener mit seinem Pkw auf die vorfahrtsberechtigte Straße einbiegen. Dabei übersah er den aus Richtung Amberg kommenden Motorradfahrer und erfasste ihn mit der Fahrzeugfront.
Der Motorradfahrer stürzte schwer und erlitt einen offenen Unterschenkelbruch. Er wurde in das Klinikum gebracht. Aufgrund der Schwere seiner Verletzungen ordnete die Staatsanwaltschaft ein Gutachten an. Zu diesem Zweck wurden beide Fahrzeuge sichergestellt. Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.
Unfall auf der A6
Am 14.07.2024 gegen 19 Uhr fuhr ein 25-jähriger Mann mit seinem Polo auf der A6 in Richtung Nürnberg. Kurz nach der Anschlussstelle Sulzbach-Rosenberg touchierte der Fahrer mit seinem Pkw die Mittelschutzplanke. Grund hierfür war scheinbar der, nicht zu unterschätzende, „Sekundenschlaf“. Glücklicherweise wurde der Fahrer nicht verletzt. Die genaue Schadenshöhe an der Mittelschutzplanke muss noch ermittelt werden. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßensverkehrs eingeleitet.
Große Aktion „Geschwindigkeitskontrollen“
Am Wochenende führte die Verkehrspolizei Amberg eine große Aktion „Geschwindigkeitskontrollen“ durch. Hier wurden an mehreren Stellen im Landkreis Amberg-Sulzbach, Stadt Amberg, sowie im Landkreis Schwandorf Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Besonders negativ aufgefallen sind hier drei Messstellen. Einmal wurde am 13.07.2024 von 6:30 Uhr bis 13:30 Uhr auf der B85 auf Höhe Schäflohe „geblitzt“. Hier gab es 31 Beanstandungen, darunter 16 Verwarnungen und 15 Anzeigen. Aus den 15 Anzeigen resultierten 2 Fahrverbote.
Der Schnellste wurde mit 157 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen. Dies hat für den Fahrer des Audi ein Bußgeld von 480 €, 2 Punkten im Verkehrszentralregister in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot zur Folge. Die zweite Messstelle wurde am 12.07.2024 von 7:30 Uhr bis 12:30 im Gemeindebereich Vilseck auf der Staatsstraße 2166 bei erlaubten 70 km/h betrieben. Hier wurden 18 Verstöße, darunter 9 Verwarnung und 9 Anzeigen, festgestellt. Auch bei dieser Messung erwarten zwei Fahrer ein Fahrverbot. „Tagesschnellster“ war an dieser Stelle ein Pkw mit 119 km/h. Den Fahrer erwartet eine Verkehrsordnungwidrigkeitenanzeige, welche ein Bußgeld in Höhe von 320 €, 2 Punkten und ein Fahrverbot von 1 Monat mit sich bringt.
Die „auffälligste“ Messstelle befand sich am 12.07.2024 von 7:30 Uhr bis 12:15 Uhr auf der BAB A93 im Gemeindebereich Wernberg-Köblitz in Fahrtrichtung Hochfranken. Hier „hagelte“ es neben 75 Anzeigen auch 5 Fahrverbote. Ein Mercedes fuhr mit 180 km/h bei erlaubten 120 km/h durch die Messstelle. Der Fahrer des Mercedes erwartet nun ein Bußgeld von 480 €, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot.