Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Nabburg: Vergehen im Straßenverkehr und Vorfälle beim Fasching

Polizei

Die Polizeiinspektion Nabburg meldet mehrere Einsätze, die sich in den vergangenen Tagen ereignet haben. Neben riskanter Fahrweise auf der Autobahn und Trunkenheit am Steuer kam es zu Diebstählen und kleineren Vorfällen beim Faschingstreiben.

Drohnenflug über Faschingsumzug verboten

Während des Faschingsumzugs in Wernberg-Köblitz wurde eine Drohne gesichtet, die über den Festzug und den Aufstellort der Rettungskräfte flog. Die Beamten konnten den verantwortlichen Fernpiloten ausfindig machen und untersagten ihm den weiteren Betrieb der Drohne. Gegen ihn wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Luftverkehrsgesetz ermittelt.

Archivbild Polizei Kohlbühl
Symbolbild Drohne

E-Scooter in Pfreimd gestohlen

Zwischen 15:20 Uhr und 16:50 Uhr am Sonntag wurde ein ungesicherter E-Scooter am Bahnhof in Pfreimd gestohlen. Der Täter konnte unbemerkt entkommen. Die Inspektion Nabburg bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen.

Gefährliche Fahrweise auf der A6

Am Samstag kam es auf der A6 in Fahrtrichtung Tschechien zu einer rücksichtslosen Fahrweise eines VW-Passat-Fahrers. Er nötigte andere Verkehrsteilnehmer mit dichtem Auffahren und Lichthupe und drängte sich mit riskantem Fahrmanöver zwischen eine Leitplanke und ein anderes Fahrzeug. Besonders gefährlich war sein Verhalten in einer Baustelle, wo er die vorgeschriebenen 100 km/h missachtete und weiterhin aggressiv drängelte. Die Polizei ermittelt wegen Nötigung im Straßenverkehr und weiteren Verkehrsdelikten und sucht Zeugen des Vorfalls.

Mit über 2 Promille am Steuer eines Kleintransporters

Ein betrunkener Fahrer eines Kleintransporters fiel am Montag im Bereich Neunburg vorm Wald durch extreme Schlangenlinienfahrt auf. Die Polizei stoppte den 46-jährigen Mann bei Freihöls in Richtung Amberg. Ein Alkoholtest ergab 2,18 Promille. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Polizeikontrollen beim Fasching in Pfreimd

Das Faschingstreiben in Pfreimd verlief größtenteils ruhig, dennoch kam es zu einigen polizeilichen Maßnahmen.

Ein 18-Jähriger wurde mit einem E-Scooter ohne gültiges Versicherungskennzeichen erwischt. Da ihm ein 23-jähriger Bekannter die Fahrt gestattet hatte, müssen sich beide jetzt wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

In den späten Abendstunden wurde bei einem 19-Jährigen ein Einhandmesser gefunden. Da keine berechtigte Ausnahme vorlag, wurde ihm das Tragen untersagt und das Messer sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Waffengesetz. Die Polizei weist darauf hin, dass bei öffentlichen Veranstaltungen das Mitführen solcher Messer verboten ist.