Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 03.11.2025

Oberviechtach. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Amberg durchsuchte die Polizeiinspektion Oberviechtach am 3. November 2025 mehrere Objekte in Oberviechtach und Umgebung.

Die Maßnahmen erfolgten im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens nach dem Konsumcannabisgesetz. Dabei wurden verschiedene Betäubungsmittel sichergestellt. Zudem stellten die Beamten Verstöße gegen das Sprengstoff- und Waffenrecht fest und brachten diese zur Anzeige.


Schwandorf, Polizei, Kurzmeldungen

Schönthal. Am 30. Oktober 2025 gegen 22 Uhr wurde in Schönthal ein Kennzeichenpaar gestohlen. Ein Nachbar beobachtete, wie sich ein unbekannter Mann am Auto des Geschädigten zu schaffen machte.

Als der Täter bemerkt wurde, flüchtete er mit den Kennzeichen in der Hand zu einem Fahrzeug mit tschechischer Zulassung. Der Zeuge konnte ein Foto des Fluchtwagens machen, wodurch die Polizei nun mehrere Ermittlungsansätze hat. In Zusammenarbeit mit den tschechischen Behörden wird weiter ermittelt.


Auerbach i.d.OPf. Am 31. Oktober 2025 führten Beamte Verkehrskontrollen durch. Gegen 12:15 Uhr wurde ein 30-jähriger Pole mit drogentypischen Auffälligkeiten gestoppt. Ein Test reagierte positiv auf Amphetamine.

Gegen 14:30 Uhr kontrollierten die Beamten einen 36-jährigen Deutschen, der angab, Cannabispatient zu sein – jedoch das Medikament unsachgemäß als Joint konsumiert hatte. Beide Fahrer mussten eine Blutprobe abgeben. Sollten die Tests positiv ausfallen, drohen Bußgeld, 1 Punkt und ein einmonatiges Fahrverbot.


Regensburg. Bei einer Halloweenparty mit etwa 100 Gästen kam es am 31. Oktober 2025 gegen 22 Uhr zu einer Auseinandersetzung. Mehrere nicht eingeladene Personen versuchten, Zugang zur Feier zu erhalten und warfen dabei Böller. Die Polizei ermittelte einen Tatverdächtigen und stellte außerdem den Diebstahl zweier Weinflaschen fest.


Vohenstrauß. Ein 36-jähriger tschechischer Lkw-Fahrer fiel am 31. Oktober 2025 gegen 21:15 Uhr durch extreme Schlangenlinien auf. Er beschädigte mehrfach die Schutzplanken, bevor ihn die Verkehrspolizei Weiden stoppte.

Ein Atemtest ergab 1,8 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, die Weiterfahrt unterbunden. Es folgen Strafanzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Trunkenheit und Unfallflucht.


Regensburg. Ein 55-jähriger Mann schlug am 2. November 2025 gegen 9 Uhr in der Bahnhofsstraße eine Fensterscheibe ein und verletzte sich dabei.

Polizisten leisteten Erste Hilfe, bevor der Verletzte in ein Krankenhaus gebracht wurde. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.


Freystadt/Neumarkt. Zwei Verkehrsunfälle ereigneten sich am Sonntag infolge von Vorfahrtsverstößen. In beiden Fällen blieb es glücklicherweise bei Sachschäden von jeweils rund 5.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.


Freystadt. Am Samstagabend verlor ein 21-Jähriger auf der Strecke zwischen Möning und Rohr wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw überschlug sich und landete im Acker.

Drei Insassen wurden leicht, einer schwer verletzt. Sachschaden: rund 1.000 Euro.


Neumarkt. Zwei Männer wurden in der Nacht auf Samstag in der Weinbergerstraße von einem Unbekannten angegriffen. Der Täter flüchtete, nachdem einer der Begleiter eingriff. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 09181 / 4885-0.


Furth im Wald. Ein 45-jähriger stark alkoholisierter Mann pöbelte am Freitagabend Passanten an, urinierte gegen ein Auto und zeigte später den Hitlergruß. Er leistete bei seiner Festnahme erheblichen Widerstand. Da er Suizidgedanken äußerte, wurde er in eine Fachklinik eingewiesen.


Weiden i.d.OPf. Ein 20-Jähriger verlor am 2. November in einer Kurve auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto. Der Pkw prallte gegen eine Laterne und wurde total beschädigt. Ein Insasse wurde leicht verletzt.


Weiden i.d.OPf. Am Sonntagabend übersah ein Autofahrer beim Abbiegen einen entgegenkommenden Radfahrer. Dieser stürzte und wurde leicht verletzt ins Klinikum gebracht.


Amberg. Eine 24-Jährige übersah am 2. November beim Linksabbiegen einen 53-jährigen Fußgänger. Der Mann wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.


Zeitlarn. Zwischen Samstag und Sonntag versuchten Unbekannte, in ein Vereinsheim einzubrechen. Sie scheiterten an der Tür, verursachten aber rund 250 Euro Sachschaden. Hinweise bitte an die PI Regenstauf unter Tel. 09402 / 9311-0.


Nittendorf. Unbekannte zerkratzten zwischen Freitag und Samstag die rechte Seite eines geparkten Seat Leon in der Bahnhofstraße. Der Schaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich.


Nittenau. Am Freitag gegen 14 Uhr brannte der Heizraum eines Hauses in Stefling. Ursache war vermutlich ein Defekt am Pufferspeicher. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. Schaden: mittlerer fünfstelliger Betrag.


Püchersreuth. Ein 19-jähriger Fahrer wich am frühen Sonntag einem Reh aus, kam kurz von der Straße ab und wenig später geriet sein Fahrzeug in Brand. Die Feuerwehren löschten den Hyundai. Schaden: rund 9.000 Euro.


Neustadt a.d.Waldnaab. Bei einer Kontrolle am Freitag wurde festgestellt, dass ein 23-Jähriger ohne Versicherung fuhr. Nach Entstempelung der Kennzeichen beleidigte er einen Polizisten. Er muss sich nun wegen fehlendem Versicherungsschutz und Beleidigung verantworten.


Sulzbach-Rosenberg / Auerbach / Hahnbach. Die Polizei stellte am Wochenende insgesamt vier Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss fest – einer davon ohne Fahrerlaubnis. Alle mussten zur Blutentnahme, die Weiterfahrt wurde untersagt.