Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Oberpfalz – Kurzmeldungen am 01.08.2024

Polizei

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Am Donnerstag, 01.08.2024 um 07.30 Uhr fuhr ein 29-jähriger Mann mit seinem Transporter von Waldmünchen Richtung Lengau. Kurz nach den S-Kurven wollte er nach links in eine Wieseneinfahrt einfahren. Im Moment des Einbiegens kam von hinten ein 59-jähriger Kraftradfahrer und zog an dem Transporter links vorbei. Hierbei streiften sich die Fahrzeuge, in deren Folge der Kradfahrer nach links in den Graben stürzte. Er wurde sofort erstversorgt und letztlich mittelschwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Der genaue Unfallhergang kann erst durch die Vernehmungen in Erfahrung gebracht werden, unabhängige Zeugen konnten nicht festgestellt werden. Der vollständigkeitshalber sei erwähnt, dass am Motorrad Totalschaden in Höhe von geschätzt 3000 Euro und am Kleintransporter ein Schaden von ca. 1500 Euro entstanden ist. Die örtlichen Feuerwehren mussten zur Unfallaufnahme und insbesondere zur Ladung des Rettungshubschraubers auf der Fahrbahn die Straße zwischen Waldmünchen und Lengau sperren.

Sachbeschädigung an Holzhäcksler

An einem landwirtschaftlichen Hof in Heidersberg wollte ein 45-jähriger Mann am Samstag den 20. Juli  aus Baumstämmen Hackschnitzel fertigen. Ein bislang unbekannter Täter platzierte in dem Holzstapel eine Baustahlstange. Beim Häckseln gelangte die Stange in den Holzhäcksler und beschädigte diese. Die Schadenshöhe beläuft sich auf 10.000 Euro

Polizei Furth im Wald Polizei Regensburg Roding
Symbolbild J. Masching

Dachstuhlbrand

Zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Neukirchen kam es am Mittwoch in den späten Abendstunden. Gegen 22.30 Uhr nahm der 48-jährige Hauseigentümer plötzlich Rauchgeruch im Haus wahr und musste anschließend zu seinem Entsetzen feststellen, dass der Dachstuhl in Brand geraten war. Umgehend verließ er mit seiner vierköpfigen Familie das Wohnhaus und alarmierte die Feuerwehr, welche nach ihrem Eintreffen sehr schnell den Brand unter Kontrolle brachte, ablöschte und somit Schlimmeres verhindern konnte.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der aktuell durch den Brand entstandene Schaden dürfte im fünfstelligen Eurobereich liegen. Ermittlungen zur genauen Brandursache wurden von der Polizeiinspektion Nittendorf aufgenommen. Nach aktuellem Ermittlungsstand ist ein technischer Defekt naheliegend. 

Nittendorf: Rotlicht missachtet – Zusammenstoß zweier Pkws

Zu einem Zusammenstoß zweier Pkws, bei dem eine Person leicht verletzt wurde, kam es am frühen Mittwochnachmittag auf der Staatsstraße 2660 an der Autobahnauffahrt zur A 3. Eine 43-jährige Mitsubishi-Fahrerin aus dem Landkreis Kelheim befuhr gegen 13.00 Uhr die Staatsstraße von Etterzhausen kommend in Richtung Pollenried.

Zum selben Zeitpunkt befuhr ein 55-jähriger Toyota-Fahrer aus dem Landkreis ebenfalls die Staatsstraße in entgegengesetzte Richtung und wollte an der Autobahnauffahrt zur A 3 an der dortigen Lichtzeichenanlage bei grünem Linksabbiegerpfeil in die Auffahrt in Fahrtrichtung Passau einbiegen. Die Pkw-Fahrerin übersah hier vermutlich das für sie geltende Rotlicht der Ampel und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die vermeintliche Unfallverursacherin erlitt hierbei leichtere Verletzungen und wurde in eine Krankenhaus eingeliefert. Der Toyota-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Eurobereich.

Holprige Flucht

Im Naabtalpark ereignete sich gestern gegen 16.30 Uhr ein Ladendiebstahl. Zu dieser Zeit entwendete ein noch unbekannter Dieb Getränke und wurde dabei beobachtet. Der Unbekannte versuchte mit seinem Fahrrad vor den Angestellten zu flüchten, doch dabei riss die Kette ab. Er ließ sein Fahrrad sowie die Getränke zurück und flüchtete zu Fuß. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen.

Springmesser sichergestellt

Am Mittwochmittag wurde ein 20-Jähriger durch eine Streife der Grenzpolizei kontrolliert, als dieser auf der Böhmerstraße als Anhalter mitgenommen werden wollte. Der tschechische Staatsbürger war nach eigenen Angaben zusammen mit einem Bekannten unterwegs nach Spanien. In seiner Hosentasche führte er ein Springmesser mit, das nach dem Waffengesetz verboten ist. Das Springmesser wurde sichergestellt und gegen den Mann ein Strafverfahren eingeleitet.

Elektrofahrrad in Holzheim a. Forst entwendet

Im Schutz der Dunkelheit entwendete ein unbekannter Dieb in den Nachtstunden von Dienstag, 30.07.2024 auf Mittwoch, ein Pedelec, das in einem Garten in der Dornauer Straße angekettet war. Der Täter durchtrennte das Schloss und nahm das Rad mit einem Wert von über 1.000 Euro mit. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise von Nachtschwärmern oder Anwohnern unter der Tel-Nr. 09402/9311-0.

E-Scooter nicht versichert

Am Mittwoch, den 31.07.24, um 11.10 Uhr, wurden in der Janahofer Straße in Cham ein 43-jähriger Mann und eine 24-jährige Frau, welche beide auf E-Scootern unterwegs waren, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass die beiden E-Scooter nicht versichert waren und somit auch das erforderliche Versicherungskennzeichen nicht aufwiesen, weshalb Anzeigen wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz erstattet wurden.  

Geparktes Auto verkratzt und beschädigt

Ein 48-jähriger Amberger meldete sich am Mittwoch gegen 17.40 Uhr bei der Polizeiinspektion Amberg und gab an, dass sein Auto, welches er am Rammertshofer Weg geparkt hatte, verkratzt wurde. Hierdurch sei ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 EUR entstanden. Der 48-Jährige hatte sein Auto, nach eigenen Angaben, lediglich von 16.15 Uhr bis 16.30 Uhr dort abgestellt. Die Polizei Amberg hat hierzu ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet um etwaige Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Diese werden unter der Telefonnummer 09621/890-0 entgegengenommen.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Mittwoch, den 31.07.24, im Zeitraum zwischen 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr, wollte die Fahrerin eines Pkw mit tschechischer Zulassung auf dem Parkplatz beim Osserbad in Lam mit ihrem Pkw einparken. Hierbei prallte sie gegen einen anderen, geparkten Pkw eines Urlaubers und beschädigte diesen. Ein Zeuge, der das Geschehen beobachtet hatte, ging ins Osserbad und ließ den Halter des beschädigten Pkw ausrufen. Bei der Rückkehr zum beschädigten Fahrzeug mussten sie feststellen, dass die Unfallverursacherin den Unfallort, ohne ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen, verlassen hatte.

Am Pkw des Geschädigten entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Da sich der Zeuge das Kennzeichen des Pkw der Unfallverursacherin notiert hatte, können nun die weiteren Ermittlungen bezüglich des Unfallverursachers über die tschechische Polizei veranlasst werden.