Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Oberpfalz – Kurzmeldungen am 04.08.2024

Polizei

Vier Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

Am Freitag, den 02.08.2024 kam es am späten Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der B85 zwischen Miltach und Chamerau. Ein Pkw-Fahrer wollte eine langsam fahrende Kolonne überholen. Im Überholvorgang scherte eine Fahrerin eines Kleintransporters, welche sich mittig in der Kolonne bewegte, plötzlich aus, da sie nach links in Richtung Staning abbiegen wollte.

Es kam zum Zusammenstoß und der Überholende wurde zunächst in die linke und dann in die rechte Leitplanke geschleudert. Beide Pkw-Lenker und ihre Beifahrer wurden beim Unfall leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird grob auf ca. 10000.- Euro geschätzt.

Unfallflucht

Am Freitag, 02.08.2024, in der Zeit von 14:45 Uhr bis 15:20 Uhr, parkte eine 33-jährige Frau ihr Krad am Edeka-Parkplatz an der Westumgehung in Bad Kötzting. In dieser Zeit fuhr ein unbekannter Täter das Krad mit einem Pkw oder auch Einkaufswagen um und stellte es anschließend wieder auf. Dabei wurde das Krad an beiden hinteren Blinkern beschädigt und an den Seitenteilen verkratzt, der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Personen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang bzw. dem Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Kötzting, Tel. 09941/9431-0, in Verbindung zu setzen.

Polizei Nittendorf Nabburg Bad Kötzting Unfall Neumarkt Burglengenfeld Verkehrsunfall
Symbolbild: J. Masching

Nach Trunkenheitsfahrt ins Maisfeld geflüchtet

Am Samstag, 03.08.2024, um 18:00 Uhr, wurde hiesiger Dienststelle ein betrunkener Pkw-Fahrer mitgeteilt, der von der Eisdiele in Lam wegfahren wollte. Bei Eintreffen der Streife hatte sich der 55-jährige Mann bereits zu Fuß entfernt. Er wurde jedoch von einem aufmerksamen Bürger, der ihn zuvor bereits an der Wegfahrt gehindert hatte, verfolgt, bis die Einsatzkräfte ihn in einem Maisfeld festnehmen konnten. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert weit im Straftatenbereich, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein sichergestellt wurde. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr

Blauen Lupo angefahren

Am Freitag wurde am Kundenparkplatz eines Verbrauchermarktes in der Infanteriestraße der blaue Pkw Lupo einer Ambergerin angefahren, welchen diese zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr dort geparkt hatte. Als die Eigentümerin nach getätigten Einkäufen zu ihrem Pkw zurückkam, musste diese feststellen, dass die vordere Stoßstange rechtsseitig stark zerkratzt war. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer muss beim Ein-, bzw. Ausparken den blauen Lupo touchiert haben. Obwohl ein Sachschaden von etwa 500 Euro entstand, entfernte sich der Unfallverursacher bisher unbekannt. Die Polizeiinspektion Amberg hat die Ermittlung wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen. Sachdienliche Hinweise bitte an Tel. 09621/890-320

Grauer Opel Astra angefahren

Am Kundenparkplatz eines Verbrauchermarktes in der Vilstalstraße wurde am Freitag, zwischen 10:45 und 11:15 Uhr, der graue Opel Astra einer Kundin angefahren, welche dort ordnungsgemäß geparkt hatte. Als diese zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste diese feststellen, dass das vordere rechte Stoßstangeneck zerkratzt wurde. Laut Spurenbild muss hier ein bisher unbekannter Fahrer beim Ein-, bzw. Ausparken gegen die Stoßstange des Opel gefahren sein. Der Sachschaden wird auf etwa 400 Euro beziffert. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Amberg.

Gewalt gegen Sachen – An drei Fahrzeugen Reifen zerstochen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden durch einen bisher unbekannten Täter drei Fahrzeuge angegangen, welche allesamt ordnungsgemäß vor einem Wohnanwesen in der Erasmus-Grasser-Straße geparkt waren. So wurden an einem Opel Astra, sowie einem Ford Focus jeweils zwei Reifen und an einem KIA Sportage ein Reifen mutwillig zerstochen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 600 Euro beziffert. Die Polizeiinspektion Amberg hat die Ermittlungen, insbesondere wegen Sachbeschädigung, aufgenommen. Sachdienliche Hinweise bitte unter Tel. 09621/890-3201.

Eigentumsdelikte – Fahrräder aus Tiefgarage entwendet

Im Zeitraum von Freitagmorgen, 09:30 Uhr, bis Samstagmorgen, 11:00 Uhr, entwendeten bisher unbekannte Täter aus einer Tiefgarage einer Wohnanlage in der Amberger Straße zwei Mountainbikes eines 37-jährigen Anwohners. Laut Angaben waren beide Fahrräder mittels Kettenschlösser an dem dortigen Fahrradständer abgesperrt. Wie die Täter in die Tiefgarage gelangten, ist bisher unklar. Ob diesen durch Anwohner auf Klingeln geöffnet wurde, ist nicht auszuschließen. Der Wert der beiden Räder beziffert der Geschädigte auf ca. 3.400 Euro. Die Polizeiinspektion Amberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Amberg. 

Gestohlene Fahrräder festgestellt

Eine uniformierte Streife der VPI Amberg kontrollierte am 03.04.2024, gegen 23.00 h, einen Mercedes Sprinter mit polnischer Zulassung. Das Fahrzeug war mit einem Ehepaar im Alter von 44 und 46 Jahren besetzt. Im Rahmen der Kontrolle wurde der Laderaum des Kleintransporters in Augenschein genommen, hierbei stellten die Polizeibeamten mehrere hochwertige Fahrräder fest. Eine durchgeführte Überprüfung anhand der Rahmennummern ergab insgesamt vier Ausschreibungen zur Sicherstellung der Fahrräder aufgrund Diebstahls.

Die vor Ort sichergestellten Fahrräder und der beschuldigte Fahrzeugführer wurden zur weiteren Sachbearbeitung zur VPI Amberg verbracht. Ein Strafverfahren wegen Diebstahls wurde gegen Fahrer des Kleintransporters eingeleitet, nach staatsanwaltlicher Weisung konnte dieser nach Benennung eines Zustellungsbevollmächtigen und Hinterlegung einer Sicherheitsleistung von Höhe von 1000 EUR seinen Weg fortsetzen.

Verkehrsunfallfluchten in Lappersdorf

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Samstagmittag, den 03.08.2024 einen in der Regendorfer Straße am Kundenparkplatz eines Verbrauchermarktes geparkten Pkw der Marke Seat Cupra und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der entstandene Unfallschaden am Heck des grauen Seat wurde auf 1500 Euro beziffert. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise zum Verursacher unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0

Ein unbekannter Traktorfahrer beschädigte am Samstagnachmittag, 03.08.2024 auf der Kreisstraße R 15 in Fahrtrichtung Schwaighausen, beim Linksabbiegen den neben ihm fahrenden BMW. Anschließend entfernte sich der unbekannte Traktorfahrer von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der entstandene Unfallschaden auf der Beifahrerseite von dem BMW wurde auf 9000 Euro beziffert. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise zum Verursacher unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0.