Polizei
Schulwegunfall: 9-Jährige lief auf die Straße
Am Mittwochmorgen ereignete sich in Burglengenfeld ein Schulwegunfall. Gegen 07.30 Uhr verließ eine 9-Jährige die nahegelegene elterliche Wohnung und versuchte im Bereich der Hauptstraße Ecke Kirchenstraße über die Fahrbahn zu laufen. Das Mädchen achtete dabei jedoch anscheinend nicht auf den Verkehr und wurde von einem langsam fahrenden Auto frontal angefahren. Die Schülerin stürzte zu Boden und verletzte sich dabei leicht bis mittelschwer, u.a. am Kopf. Sie wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Auto entstand ein geringfügiger Schaden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang werden von der Polizeiinspektion Burglengenfeld geführt.

Unfallflucht in Zeitlarn
Am Mittwoch in den frühen Morgenstunden gegen 03.30 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem Lkw in der Ringstraße im Ortsteil Laub gegen einen Gartenzaun und beschädigte diesen. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend, ohne sich weiter um den entstandenen Schaden zu kümmern. Ein Zeuge hatte zu der Uhrzeit einen Lkw beim Rangieren gesehen, kann aber keine näheren Angaben zu dem Fahrzeug machen. An dem Zaun entstand ein Schaden von gut 500 Euro. Die Polizeiinspektion Regenstauf bittet um Hinweise unter Tel. (09402) 9311-0.
Fahrradfahrerin verletzt
Neumarkt. Leichte Verletzungen erlitt eine 19-jährige Fahrradfahrerin am Mittwochabend, als sie in der Freystädter Straße von einem Pkw erfasst wurde.
Ein 18-jähriger Fahranfänger hatte die junge Frau bei seinem Abbiegevorgang in die Dreichlingerstraße übersehen. Infolge des Zusammenstoßes kam die Fahrradfahrerin zu Sturz, wobei sie sich leichte Verletzungen zuzog. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro beziffert.
Flüchtiger Unfallverursacher gesucht
Am Mittwoch, zwischen 06.00 Uhr und 09.30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer an der Abzweigung von der Staatsstraße 2236 Richtung Eidelberg zwei dort angebrachte Verkehrszeichen. Anschließend entfernte er sich unerlaubterweise von der Unfallstelle. Hat jemand den Unfall beobachtet? Die Polizei Neumarkt i.d.OPf. bittet um sachdienliche Hinweise unter 09181/4885-0.
Unfallbeteiligte gesucht
Am 06.02.2025 ereignete sich gegen 03.30 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Dolomitenstraße und Aussiger Straße. Eine 19-jährige E-Scooter-Fahrerin hatte einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt genommen und stürzte. Sie verletzte sich dabei und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Polizeiinspektion Regensburg Nord ermittelt nun wegen des unbekannten unfallbeteiligten Fahrzeuges und bittet um Zeugenhinweise unter 0941/ 506 2221.
Ebenfalls im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall vom 05.02.2025 gegen 12.30 Uhr auf dem Parkplatz C des Donaueinkaufszentrums wird polizeilich nach einem unfallbeteiligten Pkw Fahrer gesucht. Der oder die Fahrerin hatte beim Ausparken eine 50-jährige Fußgängerin touchiert, wodurch diese leicht verletzt wurde. Das unbekannte Fahrzeug fuhr daraufhin von der Unfallörtlichkeit weg.
Verkehrsunfall beim Überholen
Am Montagnachmittag befuhren drei Verkehrsteilnehmer die Staatsstraße von Furth im Wald in Richtung Bad Kötzting. Auf Höhe des Ortsteils Oberdörfl wollte der Letzte der drei Pkw-Fahrer die beiden vor ihm fahrenden Fahrzeuge überholen. Als sich dieser bereits auf Höhe des vor ihm fahrenden Pkw befand, scherte dieser ebenfalls aus um zum Überholen anzusetzen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei entstand ein Gesamtschaden von geschätzt ca. 20.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand.
Ladendiebstahl in Tirschenreuth
Am Dienstag, den 04.02.2024, gegen 17.50 Uhr, kam es Tirschenreuth, in einem Verbrauchermarkt in der Bahnhofstraße, zu einem Ladendiebstahl. Ein 13-Jähriger entwendete drei Tafeln Schokolade im Wert von 11,97 Euro. Die Kassiererin hatte beobachtet, wie er die Ware in seine Jackentasche steckte. Das Kind wurde an die Eltern übergeben.
Diebstahl von Baustelle bei Bärnau
Zwischen 04.02.2025, 20.00 Uhr, und 05.02.2025, 12.00 Uhr, kam es in Bärnau, Kaltenmühle, zu einem bes. schweren Fall des Diebstahls. Bislang unbekannte Täter entwendeten auf einer Baustelle, aus einem Rohbau, verschiedene nicht näher bezeichnete Arbeitsmaschinen im Gesamtwert von ca. 6000 Euro. Hinweise bitte an die PI Tirschenreuth, Tel. 09631/7011-0.
Ladendiebstahl durch unbekannten Täter
Am Mittwoch, den 05.02.25, gegen 18.55 Uhr, hatte ein mit einer rot-schwarzen Jacke bekleideter Jugendlicher in einem Supermarkt im Chamer Stadtteil Nunsting eine Packung Snickers im Wert von knapp 3 Euro eingesteckt und das Geschäft, ohne die Ware zu bezahlen, verlassen wollen. Nachdem ihm die Süßigkeit von einer Angestellten wieder abgenommen worden war, hatte der unbekannte Täter das Weite gesucht. Eine Fahndung nach dem Ladendieb war nicht von Erfolg gekrönt.
Streitigkeiten unter Nachbarn
Am Mittwoch, den 05.02.2025, gegen 19:45 Uhr kam es in Schwandorf zu einer Streitigkeit unter Nachbarn. Infolge der Streitigkeit beleidigte und bedrohte ein 28-Jähriger seinen 42-jährigen Nachbarn. Beim Eintreffen der Streifenbesatzung war der 28-jährige Aggressor bereits nicht mehr vor Ort. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung und Bedrohung.
Zwei Verkehrsunfallfluchten in Schwandorf
Eine Verkehrsunfallflucht ereignete sich am 05.02.2025 in der Zeit von 07:00 Uhr bis 16:50 Uhr in der Bellstraße in Schwandorf. Eine 25-jährige Schwandorferin stellte ihren Pkw am Parkplatz ihres Arbeitsplatzes ab. Als sie nach der Arbeit wieder zu ihrem Pkw ging, stellte sie einen frischen Schaden an der Fahrertüre fest. Der Sachschaden beträgt ca. 500,- Euro.
Eine 27-jährige Wackersdorferin stellte am Montag, den 03.02.2025, gegen 16:00 Uhr einen frischen Schaden an ihrem Pkw fest. Sie war am Montag von 09:00 – 16:00 Uhr im Stadtgebiet Schwandorf unterwegs und in dieser Zeit muss der frische Schaden an der Beifahrerseite entstanden sein. Der Sachschaden wird auf ca. 3500,- Euro geschätzt.
Wer Angaben zu einer der beiden Verkehrsunfälle machen kann, soll sich mit der Polizeiinspektion Schwandorf in Verbindung setzen.
Zulassungsbescheinigung aus Fahrzeug entwendet
Ein 27-Jähriger kam in den frühen Morgenstunden auf die Dienststelle der Verkehrspolizei Regensburg und gab an, dass sein Fahrzeugschein zuvor aus seinem Pkw entwendet wurde. Der Geschädigte parkte seinen Pkw gegen 00:50 Uhr in der Tillystraße für die Dauer von ca. 15 Minuten. Als er im Anschluss zu seinem Pkw zurückkam, stellte er eine zum Teil geöffnete Fensterscheibe und eine entwendete Zulassungsbescheinigung Teil I fest. Bei der Anzeigenaufnahme wurde zudem festgestellt, dass der 27-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, wodurch auch gegen den Anzeigenerstatter ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde.