Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Oberpfalz – Kurzmeldungen am 13.07.2024

Polizei

Handy geraubt

Am Freitag um 18.30 Uhr kam es in einer Wohnung in der Imigstraße zu einem Streit zwischen einem zusammenlebenden Paar. Dabei schlug nach ersten Erkenntnissen der 26-jährige Mann seiner Lebensgefährtin in den Nacken, so dass diese Schmerzen empfand. Als der Mann dann die gemeinsame Wohnung verlassen wollte, entriß er ihr ihr Mobiltelefon, das sie an einem Band um die Schulter hängen hatte, mit Gewalt, so dass die Handyhülle beschädigt wurde.

Nach dem flüchtigen Täter wurde zunächst im Stadtgebiet gesucht. Erst ein starker Regenschauer ließ ihn wieder zum Ort des Geschehens zurückkehren. Ihm wurde ein Kontaktverbot zu der Geschädigten ausgesprochen. Zudem erwartet ihn eine Anzeige wegen Körperverletzung und Raub.  

Von der Fahrbahn abgekommen

Am 12.07.2024 gegen 19:30 Uhr kam ein 18-jähriger Pkw-Fahrer auf der Staatsstraße 2660 bei Hemau von der Fahrbahn ab. Erst nach wenigen Metern kam das Fahrzeug zum Stehen. Hierbei wurde ein Pkw-Insasse leicht verletzt und in ein Regensburger Krankenhaus verbracht.

Bad Kötzting Polizei Nittendorf Neunburg vorm Wald Sulzbach-Rosenberg Furth im Wald Meldungen Einsatz Polizeimeldungen Roding Cham Amberg Weiden
Symbolbild: Polizei

Radmuttern gelockert

Ein Einwohner der Gemeinde Hemau stellte am 12.07.2024 zwischen 07:45 Uhr und 08:50 Uhr seinen Pkw im Propsteigaßl in Hemau ab. In diesem Zeitraum wurden alle Radmuttern seines linken Vorderrads gelockert. Der Pkw-Besitzer merkte dies rechtzeitig, so dass es zu keiner Gefährdung von Verkehrsteilnehmern, besonders dem Fahrer selbst, kam.

Hinweise auf den bislang unbekannten Täter werden bei der Polizeiinspektion Nittendorf unter 09404/9514-0 entgegen genommen.

Vandalismus im Stadtpark

In der Nacht von Donnerstag, den 11.07.2024 auf Freitag den 12.07.2024 wurde eine Beleuchtungseinrichtung in der öffentlichen Toilettenanlage im Stadtpark Neunburg vorm Wald durch unbekannte Täter beschädigt. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 150.- Euro. Die Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09672/9202-0.

Geschwindigkeitsmessung

Messörtlichkeit: Altenthann, St 2145 – Messzeit: 12.07.2024, 08:10 – 13:30 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h (außerorts) – Gemessene Fahrzeuge: 717 – Beanstandet: 36 – Anzahl Fahrverbote: 1 – Schnellster: 124 km/h – Ahndung: mind. 480 €, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot

Verkehrsunfall

Am 13.07.2024 gegen 01:00 Uhr befuhr ein 40-Jähriger PKW-Fahrer aus Cham die Bahnhofstraße in Roding. Beim Einbiegevorgang in die alte Bahnhofstraße übersah er einen entgegenkommenden, vorfahrtsberechtigten 42-Jährigen Radfahrer aus Roding, weshalb es zu einer Kollision zwischen den beiden Verkehrsteilnehmern kam. In der Folge stürzte der Radfahrer und verletzte sich leicht.

Schlag ins Gesicht am Anger

Am Samstag, 13.07.2024 um 00:50 Uhr ging eine bislang unbekannte Gruppe über die Angerinsel, in dessen Verlauf einer aus der Gruppe, einen dort befindlichen 31-jährigen in Nittenau wohnhaften Bürger unvermittelt einen Faustschlag ins Gesicht verpasste. Anschließend ging die Gruppe weiter. Ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung wurde eingeleitet. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Nittenau unter 09436/903893-0 in Verbindung zu setzen.

Bes. schw. Fall des Diebstahls aus Elektroladesäulen – Zeugenaufruf

Donaustauf, LKR. Regensburg: Im Zeitraum von Freitag, den 12.07.2024, 01:00 Uhr bis 04:00 Uhr, brach eine bislang unbekannte Person zwei Elektroladesäulen auf dem Festplatz auf und verursachte dabei einen Sachschaden in einer Höhe von ca. 800 Euro. Das in den Säulen befindliche Münzgeld wurde entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Wörth a.d.Donau, Tel. 09482/9411-0, entgegen.