Polizei
Schockmoment im Kurpark
Am Dienstag gegen 13:20 Uhr war eine vierköpfige Familie aus dem Bundesland Niedersachsen als Urlaubsgäste in Bad Kötzting am Kinderspielplatz im Kurpark. In einem unbeobachteten Moment fiel der 5-jährige Junge in den Teich im Park. Nach ein paar Minuten bemerkte seine Mutter, dass einer ihrer Kinder nicht mehr am Spielplatz war und sah ihn leblos im Teich treiben. Sie holte ihren Jungen sofort aus dem Wasser und der Vater begann unverzüglich mit der Reanimation. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes war das Kind bereits wieder bei Bewusstsein und war außer Lebensgefahr. Zur Vorsorge wurde der 5-jährige Bub mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Regenburg geflogen.
Randalierer bedroht und verletzt Nachbarn
Am gestrigen Abend gegen 19.30 Uhr beschwerten sich mehrere Anwohner im Hof einer Siedlung bei einem 35-jährigen Mann über dessen Lautstärke und seinen Alkoholkonsum. Er reagierte aber sofort aggressiv und bedrohte die mehrköpfige Beschwerdegruppe mit einem Cuttermesser. So fügte er einer Frau aus dieser Gruppe eine oberflächliche Schnittwunde an einem Unterarm zu, zwei weiteren Frauen schlug er mit der Faust ins Gesicht. Als die Polizei verständigt wurde, flüchtete er. Diese konnte ihn aber schnell ausfindig machen, war er als Anwohner des Hofes schließlich den Verletzten bekannt.
Als die Polizei bei seiner Wohnung eintraf, sprang der Täter vom Balkon etwa 4 Meter in die Tiefe und konnte hier ohne weitere Gegenwehr festgenommen werden. Durch den Sprung verletzt sich der Täter nur leicht im Oberkörperbereich. Nach einer Nacht der Beobachtung in einem Regensburger Krankenhaus konnte der Festgenommene schließlich aufgrund seines Gesamtzustandes in eine Regensburger Fachklinik eingewiesen werden. Ihn erwarten nun Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, mehrfacher Körperverletzung und mehrfacher Bedrohung.

Schwerer Unfall bei der Waldarbeit
Bei Forstarbeiten wurde am Montagvormittag ein 61-Jähriger schwer verletzt. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg hat die Ermittlungen übernommen und untersucht den Vorfall. An einem Waldstück bei Wernberg-Köblitz waren am Montag, dem 15. Juli, vormittags drei Landschaftsgärtner mit der Baumpflege beschäftigt. Bei der Fällung eines Baumes sprang dieser unerwartet und verletzte den damit beschäftigten 61-Jährigen schwer. Nach Versorgung und Abtransport des Verletzten übernahm die örtliche Polizeiinspektion Nabburg die Untersuchung des Unfalles. Die inzwischen ermittelnde Kriminalpolizeiinspektion Amberg wurde aufgrund der schweren Verletzungen zuständig und geht in Abstimmung mit Fachstellen nach derzeitigem Ermittlungsstand von einem Unfall aus.
Fahrbahn bemalt – Zeugen gesucht
In der Nacht von Sonntag, 14.07.2024, auf Montag, 15.07.2024 markierten bislang unbekannte Personen mit roter und weißer Farbe einen Fahrradüberweg auf dem Fahrbahnbelag in der Weißenburgstraße. Die Polizeiinspektion Regensburg Süd hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0941/5062001 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Unter Alkoholeinfluss LKW gefahren
Am Montag, 15.07.2024 gegen 19:30 Uhr wurde ein 61-jähriger Brucker mit seinem LKW im Bereich der Bürgermeister-Hölzl-Straße in Bruck einer Verkehrskontrolle unterzogen. Durch die Polizei konnte beim Fahrzeugführer Alkohol in der Atemluft wahrgenommen werden. Dies bestätigte auch ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest. Aufgrund des Wertes, welcher im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit lag, wurde die Weiterfahrt unterbunden und der Führerschein sichergestellt. Zudem wurde der 61-jährige Fahrer in einem umliegenden Krankenhaus zur Blutentnahme verbracht. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
Betrunkene Verkehrsteilnehmerin wurde zu Hause angetroffen
Am 15.07.2024, gegen 06.40 Uhr, wurde eine 47-jährige Verkehrsteilnehmerin beobachtet, wie diese in anscheinend betrunkenem Zustand in ihren Pkw stieg und losfuhr. Daraufhin wurde die Polizei verständigt und konnte die 47-jährige zu Hause antreffen. Ihr Pkw stand vor dem Anwesen. Allerdings öffnete die Dame die Haustüre nicht, obwohl von innen Geräusche zu hören waren. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Weiden wurde die Wohnungstüre zwangsweise geöffnet und die Dame im Schlafzimmer angetroffen. Ein freiwilliger Alko-Test ergab über 2 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Die Dame erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und vermutlich ein Entzug der Fahrerlaubnis.
Bei Kontrolle Marihuana ausgehändigt
Am Montag, 15.07.24, gegen 22:00 Uhr kontrollierten die Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus an einem Autobahnparkplatz an der BAB A6 ein Wohnmobil, welches in Richtung Landesgrenze unterwegs war. Das Wohnmobil mit spanischer Zulassung war mit zwei Spaniern besetzt. Bei der Kontrolle händigte der Beifahrer den Beamten eine geringe Menge Marihuana aus. Bei einer genaueren Durchsuchung des Fahrzeugs wurden anschließend noch geringe Mengen an Haschisch und Amphetamin aufgefunden. Die Substanzen wurden beschlagnahmt und der Spanier muss sich wegen Vergehen nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Randalierer in leerstehendem Gebäude
Am Montag, 15.07.2024, wurde bei der Polizeiinspektion Bad Kötzting Anzeige wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch in einem unbewohnten Einfamilienhaus in Regenstein in Bad Kötzting erstattet. Im Zeitraum vom 15.06.2024 bis 15.07.2024 verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu dem Haus. Es wurden mehrere Türen eingetreten, Einrichtungsgegenstände umgeworfen und Gegenstände beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt insgesamt circa 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Kötzting unter 09941/9431-0.
Gabelstapler verletzt Arbeiter
Im Ortsteil Winklering ereignete sich am Montag gegen 10.30 Uhr ein Betriebsunfall mit einem Verletzten. Ein 55-Jähriger führte zu dieser Zeit Staplerarbeiten mit einem relativ großen Gabelstapler aus. Ein 45-jähriger Arbeitskollege unterstützte den Fahrer dabei von außen. Der Einweiser trat während der Arbeiten in die Fahrlinie des Staplers und wurde von der circa drei Meter langen Gabel erfasst und am Bein verletzt. Der Leichtverletzte wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung werden von der Polizeiinspektion Burglengenfeld geführt.
Mähdrescher fing Feuer
Auf einem Feld an der Staatsstraße 2397 zwischen Katzdorf und Teublitz kam es gestern zu einem Brand. Gegen 18.30 Uhr führten Männer dort mit einem Mähdrescher landwirtschaftliche Arbeiten aus. Plötzlich fing das Arbeitsgerät Feuer und begann stark zu rauchen. Der Führer des Fahrzeugs reagierte schnell und begann selbstständig mit Löscharbeiten, die vor dem Eintreffen der Feuerwehr zum Erfolg führten. Der Schaden am Fahrzeug wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehren Teublitz und Katzdorf waren mit etwa 30 Einsatzkräften vor Ort. Die Ermittlungen zum Brandgeschehen werden von der Polizeiinspektion Burglengenfeld geführt.

Traktor in Vollbrand
Am späten Montagvormittag befuhr ein 51-Jähriger mit seinem Traktor die Ortsverbindungsstraße von Unterkatzbach in Richtung Schirmdorf. Wenige hundert Meter vor dem Ortseingang Schirmdorf konnte der Fahrer zunächst Schmorgeruch und kurz darauf Flammen aus dem Motorraum seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine wahrnehmen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren Altendorf, Nabburg und Schwarzhofen stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Dieser konnte durch die Feuerwehren abgelöscht werden. Der Fahrer blieb unverletzt. Derzeit wird von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen. Der Schaden am Traktor wird mit ca. 10.000 Euro beziffert.
Unbekannte beschädigen zwei Tesla-Fahrzeuge
Bislang unbekannte Täter beschädigten am vergangenen Wochenende im Zeitraum von Freitagabend bis Montagvormittag zwei abgestellte Pkws der Marke Tesla auf einem Firmengelände in der Schlossstraße. An beiden Fahrzeugen wurde in die Türspalten Bauschaum eingebracht, sodass die Türen nur noch mit höherem Kraftaufwand geöffnet werden konnten. Hierbei entstand an den Fahrzeugen Sachschaden im unteren vierstelligen Eurobereich. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Nittendorf unter Tel.: 09404/9514-0 erbeten.
Person blutend auf der Straße gefunden
Am Montag gegen 23.30 Uhr fand eine Streife der PI Schwandorf im Umfeld des Bahnhofes einen 39-jährigen auf der Straße liegend vor. Der Mann hatte an der Lippe eine blutende Verletzung. Zeugen berichteten, daß zwei Männer den 39-jährige mit Tritten und Schlägen zusammengeschlagen hätten. Dank der Personenbeschreibung konnten im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung zwei Männer festgenommen, die Verletzungen an der Hand hatten, einer davon auch Blut an den Schuhen. Die Tatverdächtigen wurden erkennungsdienstlich behandelt, die Schuhe als Beweismittel sichergestellt. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährlicher Körperverletzung, im Rahmen dessen u. a. zu klären sein wird, was der Grund der Auseinandersetzung war.
Filmen einer sexuellen Gefälligkeit führt zu Rauferei
Am Montag gegen 17.30 Uhr vergnügte sich ein 29-jähriger Zuwanderer im FKK-Bereich des Brückelsees mit einem bislang unbekannten Mann, der an dem 29-jährigen den Oralverkehr durchführte. Aus bisher nicht bekannten Gründen konfrontierte der 29-jährige den anderen erst nach dem Akt mit der Tatsache, daß der Unbekannte das Vernügen mit einer GoPro-Kamera gefilmt hatte. Mit dem war der 29-jährige plötzlich nicht mehr einverstanden. So kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden, nachdem der Unbekannte das Video zunächst nicht löschen wollte.
Es wurde nun gegenseitig geschlagen, gebissen und rassistisch beleidigt. Die Situation beruhigte sich dann wieder, der Unbekannte löschte das Video und übergab als Beweis die Speicherkarte. Dennoch erstattete der Zuwanderer Anzeige. Es wurden Ermittlungen wegen Körperverletzung, Beleidigung, Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes und des Intimbereiches durch Bildaufnahmen eingeleitet. Gesucht wird ein Mitteleuropäer, ca. 35 Jahre alt mit auffälligem Bierbauch. Hinweise bitte an die Polizei Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.