Nackter am Guggenburger See festgenommen
Weil er sich gegenüber 2 Frauen am Guggenberger See nackt und mit eindeutigen Absichten präsentierte, klickten bei einem 45-jährigen rumänischen Staatsangehörigen aus Neutraubling noch vor Ort die Handschellen. Nachdem er sich dann am gestrigen frühen Nachmittag wieder bekleidete, erfolgte der Transport zur Polizei Neutraubling zur weiteren Sachbearbeitung – diese wird mit einem Ermittlungsverfahren wegen exhibitionistischer Handlungen und der Vorlage bei der Staatsanwaltschaft Regensburg enden.
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt – Vorfahrt durch Pkw missachtet
Am Freitagmorgen wollte ein 31-jähriger Fordfahrer von der Wildenauerstraße nach links in die Staatsstraße 2238 abbiegen. Dabei übersah er einen 85-jähriger Weidener, der mit seinem Motorrad in Richtung Kohlberg fuhr. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge stürzte der Senior auf die Straße. Er wurde dadurch schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen werden. Zum Glück kann zum jetzigen Zeitpunkt eine Lebensgefahr verneint werden. Am Motorrad entstand ein Sachschaden i.H.v. 3000 Euro, am Pkw ein Sachschaden i.H.v. 9000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. An der Unfallstelle waren Einsatzkräfte der Feuerwehr Etzenricht im Einsatz.

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person
Am Freitag, den 19.07.2024, kam es gegen 13:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2184 bei Neustadt am Kulm. Hierbei wollte ein 61-Jähriger mit seinem landwirtschaftlichen Gespann die Staatsstraße 2184 von der Ortszufahrt Mockersdorf kommend überqueren. Für ihn galt Vorfahrt gewähren. Dieser übersah dabei einen von links kommenden 36-jährigen Pkw-Fahrer, welcher sich auf einer Vorfahrtsstraße befand. Es kam zum Zusammenstoß im Einmündungsbereich.
Der Pkw-Fahrer wurde durch den Verkehrsunfall schwer verletzt. Er wurde durch den hinzugerufenen Rettungsdienst erstversorgt und anschließend zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Klinikum verlegt. Beide Fahrzeuge wurden durch den Unfall beschädigt; der Pkw musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich schätzungsweise auf rund 12.000 €. Die Freiwillige Feuerwehr Neustadt am Kulm war zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort. Die Staatsstraße war an der Unfallstelle für ca. 1 Stunde komplett gesperrt. Den 61-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Sachbeschädigung
Am 19.07.2024 trat eine augenscheinlich verwirrte, bislang unbekannte Person im Bereich Plato-Wild-Straße, Safferlingstraße und Agnes-Pütreich-Straße in Erscheinung. Gegen 1:40 Uhr klingelte die Person an unterschiedlichen Anwesen, lief durch Gärten und überstieg hierbei Zäune. In mehreren Anwesen wurden auch Gegenstände beschädigt. Der bislang bekannte Sachschaden liegt im oberen dreistelligen Euro-Bereich. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte die Person nicht mehr angetroffen werden. Zeugen, die Hinweise zu der Person geben können, sowie weitere Geschädigte, werden gebeten, sich unter Tel. 0941/506-2001 mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfälle am Donnerstag
Neumarkt. Ein 39-jähriger Pkw-Fahrer fuhr bei ausgefallener Ampel am Abend des 18.07.2024 aus dem Flutgrabenweg kommend in die Regensburger Straße ein um diese geradeaus in Richtung Weinberger Straße zu überqueren. Dabei übersah er einen von rechts kommenden bevorrechtigten 48-jährigen Pkw-Fahrer. Es kam zur Kollision, bei welcher beide Fahrzeugführer leicht verletzt wurden. Der Sachschaden an den Pkws wird mit insgesamt 13.800 Euro beziffert.
Deining. Am Nachmittag des 18.07.2024 befuhr eine 61-jährige Pkw-Fahrerin die Deininger Straße in Tauernfeld von Sengenthal kommend. Im Kreuzungsbereich mit der Neumarkter Straße übersah sie einen von rechts kommenden 74-jährigen Mann mit seinem Kraftomnibus. In der Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen Pkw und Bus. Beide Fahrzeugführer blieben glücklicherweise unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt 9.000 Euro geschätzt.
Pkw geriet in Brand
Im Motorraum eines im Gewerbegebiet Unterbuchfeld abgestellten Pkws entwickelte sich am Vormittag des 18.07.2024 zunächst Rauch und schließlich Feuer. Dieses konnte mit Feuerlöschern und durch die nach beorderte Feuerwehr gelöscht werden. Als Auslöser wird ein technischer Defekt vermutet. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro.
Alkoholisierten Pkw-Fahrer kontrolliert
Am 18.07.2024, 15.29 h, überprüfte eine Streife der Polizei Parsberg, auf der Staatsstraße 2660, einen 50-Jährigen. Honda-Fahrer. Während der Kontrolle bemerkten die eingesetzten Beamten bei dem Fahrer Alkoholgeruch. Ein Alkoholtest lag über dem erlaubten Grenzwert, sodass der Mann seine Fahrt beenden musste und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt wurden. Ihn erwartet nun eine Anzeige.
Mehrere Pkw´s verkratzt
In der Zeit vom 17.07.2024, 20.00 Uhr bis 18.07.2024, 06.00 Uhr wurden in Weiden im Bereich Rehbühlstraße, Fichtestraße und Prößlstraße insgesamt 7 geparkte Fahrzeuge verkratzt. Überwiegend wurden die Fahrzeuge auf der Fahrerseite verkratzt. Der Sachschaden dürfte pro Fahrzeug bei ca. 2.000 € liegen. Die Polizeiinspektion Weiden bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0961/401-0.
Radfahrerin gestürzt
Am 18.07.2024 um 14:05 Uhr fuhr eine 55-jährige Frau mit ihrem Ehemann, beide auf E-Bikes, vom Kleinen Arbersee in Richtung Sommerau. Aufgrund eines Fahrfehlers kam sie zu Sturz und kugelte sich dabei die Schulter aus, woraufhin sie mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde. Am E-Bike entstand augenscheinlich kein Sachschaden.
Motorradfahrer gestürzt
Am 18.07.2024 um 15:10 Uhr ereignete sich auf der B 85 Höhe Blaibach ein weiterer Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 61-jähriger Motorradfahrer, der von Miltach her kommend in Richtung Bad Kötzting fuhr, schloss in der dortigen 30er-Zone auf einen Pkw auf. Als dieser leicht bremsen musste, verbremste sich der Biker und kam alleinbeteiligt zu Sturz. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu und kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von 500 €.
Ohne Führerschein und Fahrerkarte Waren transportiert
Heute Nacht gegen 01 Uhr kontrollierten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg auf der BAB A 3, Höhe der Anschlussstelle Laaber in Fahrtrichtung Frankfurt, einen auf der Durchreise befindlichen Kleintransporter. Der Fahrer transportierte Waren im gewerblichen Güterverkehr. Im Zuge dessen stellte sich heraus, dass der Fahrer die zur Dokumentation der Fahrzeiten notwendige Fahrerkarte nicht benutzte. Somit wurden mögliche Überschreitungen nicht dokumentiert.
Zudem kam der Unternehmer, für welchen er tätig war, seiner Verpflichtung, die Fahrzeiten zu kontrollieren, nicht nach. Dieser wäre verpflichtet gewesen, die Fahr- und Ruhezeiten zu wiederkehrenden Zeiten zu überprüfen. Dies dient dem Schutz der Fahrer, da auch die Unternehmer in die Verpflichtung genommen werden.
Bei der Überprüfung des Führerscheins des Fahrers stellte sich heraus, dass dieser das Dokument verloren gemeldet hatte. Zudem bestand gegen ihn ein Fahrverbot in seinem Heimatland. Um trotzdem weiter „unbemerkt“ fahren zu können, ließ er sich kurzerhand einen neuen Führerschein ausstellen. Infolge der festgestellten Unstimmigkeiten stellten die Beamten den Führerschein sicher. Zudem wurde die Weiterfahrt unterbunden und der Pkw verkehrssicher abgestellt.
Der Fahrer musste wegen Fahrens trotz Fahrverbot eine Sicherheitsleistung im niedrigen dreistelligen Bereich für das zu erwartende Strafverfahren hinterlegen. Zudem erwartet ihn wegen des Nichtbenutzens der Fahrerkarte ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Ein solches wurde auch gegen den Unternehmer eingeleitet, da er seiner Pflichten nicht nachkam.
Geschwindigkeitsmessung durchgeführt
Am Donnerstag, dem 18.07.2024, wurde zwischen 11.30 und 14:00 Uhr auf der Bundesstraße B 20 im Bereich Cham eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Hierbei mussten insgesamt 56 Fahrzeugführer beanstandet werden. 52 hiervon kamen mit einer Verwarnung davon, die restlichen vier mussten angezeigt werden. Die gefährlichste Fahrweise hatte bei erlaubten 100 km/h ein Fahrzeugführer mit gemessenen 134 km/h an den Tag gelegt.