Medldungen:
Polizei
Unfallflucht in Zeitlarn
Zeitlarn. Ein geparkter weißer Sprinter der Marke Mercedes wurde in der Zeit von Mittwochabend, 19.02.2025 bis Donnerstagvormittag von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer, mutmaßlich einem Lkw, an der linken Fahrzeugseite nicht unerheblich beschädigt. Da sich der Verursacher entfernte, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, leitete die Polizeiinspektion Regenstauf eine Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht ein. Sachdienliche Mitteilungen werden an die Polizei unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0 erbeten.
E-Scooter gestohlen
Am Donnerstag, den 20.02.2025, zwischen 07:00 Uhr und 15:20 Uhr, wurde am Pfreimder Bahnhof ein E-Scooter entwendet. Der Besitzer sicherte seinen blauen E-Scooter mit einem Kabelschloss und fuhr dann mit dem Zug zur Arbeitsstätte. Als er wieder nach Pfreimd kam, fand er nur noch sein unbeschädigtes Vorhängeschloss vor. Die Polizeiinspektion Nabburg ermittelt wegen des Diebstahls des Rollers und bittet Zeugen unter der 09433/24040 um Hinweise zur Tat.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei Nabburg auch darauf hin, Fahrräder, E-Scooter und sonstige Fahrzeuge entsprechend zu sichern. Verhaltenstipps erteilt der Fachhändler sowie die Polizeiinspektionen. Weitere Informationen zum Thema sind auch im Internetauftritt der bayerischen Polizei www.polizei.bayern.de/schuetzen-und-vorbeugen zu finden.

Sachbeschädigung an Wahlplakat
Am 21.02.2025 wurde bei der Polizeistation Waldmünchen mitgeteilt, dass ein Wahlplakat in der Heinrich-Eiber-Straße in Waldmünchen verunstaltet wurde. Bei einer folgenden Überprüfung konnte dies bestätigt werden. Das aufgedruckte Gesicht wurde größtenteils mit schwarzer Farbe übermalt. Folglich wurden Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Waldmünchen unter 09972/300100 zu melden.
Ein Leichtverletzter nach Vorfahrtsmissachtung
Am Donnerstag, gegen 8 Uhr, befuhr eine 18-jährige VW-Fahrerin aus dem Stadtgebiet die Gemeindeverbindungsstraße von Neuhartelshof in Richtung Staatsstraße 2040. Bei der Kreuzung zur Staatsstraße fuhr sie in diese ein und übersah hier den vorfahrtsberechtigten Opel eines 65-jährigen Neunburgers. Durch den Zusammenstoß wurde der Opel-Fahrer leicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen, die nicht mehr fahrbereit waren, entstand ein Schaden von über 13.000 Euro.
Bei Pfandrückgabe bestohlen worden
Ein 30-jähriger Sulzbach-Rosenberger befand sich am Donnerstag gegen 14.10 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter am Kaiser-Ludwig-Ring. Während der Mann an der Pfandrückgabe beschäftigt war, legte er seine Jacke neben sich ab. Nach eigenen Angaben betraten kurze Zeit darauf zwei ihm unbekannte Männer den Bereich, gaben ebenfalls Pfandflaschen zurück und verschwanden daraufhin wieder. Im Anschluss stellte der 30-Jährige fest, dass sein Mobiltelefon aus der abgelegten Jacke gestohlen wurde. Ob die beiden unbekannten Männer mit dem Diebstahl in Verbindung stehen ist nun Gegenstand der Ermittlungen der Polizeiinspektion Amberg.
Trunkenheitsfahrt in Bärnau
Am Donnerstag, den 20.02.2025, gegen 17.10 Uhr, wurde in Bärnau, Am Galgen, ein Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem bei dem 52-Jährigen ein Alco-Test positiv verlief wurde die Weiterfahrt unterbunden und der Pkw an der Kontrollörtlichkeit abgestellt. Gegen 18.00 Uhr wurde der Pkw an der Wohnadresse festgestellt. Nachdem dem Mann die erneute Fahrt nachgewiesen werden konnte, erfolgte nun eine Blutentnahme. Der Fahrer muss mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.
Vorfahrt missachtet beim Abbiegevorgang
Am Donnerstag, 20.02.2025, gegen 16:50 Uhr, wollte ein 22-jähriger Velburger vom Zieglerweg nach links in den Ignatz-Brunner-Weg einbiegen. Dabei übersah er eine dort fahrende vorfahrtsberechtigte 18-jährige Velburgerin mit ihrem Pkw. Beim Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Mit über zwei Promille unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle in Hemau fiel am Donnerstag, 20.02.2025, gegen 18.45 Uhr eine Autofahrerin mit Alkoholgeruch auf. Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als zwei Promille, sodass eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt wurde. Die 50-jährige Frau wird wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt.
Schulwegunfall – 11-Jährige leicht verletzt
Am 20. Februar, gegen 07:15 Uhr, befuhr ein 26-jähriger Opelfahrer die Staatsstraße 2111 von Niedertraubling kommenden in Richtung Obertraubling. An der Kreuzung zur Staatsstraße 2615 bog er nach rechts Richtung Regensburg ab. Dabei übersah er eine querende Fußgängerin und es kam zu einer Berührung im Frontbereich des Pkw. Durch diesen Kontakt wurde die 11-Jährige leicht verletzt und vor Ort durch den alarmierten Rettungsdienst versorgt. Sie konnte noch vor Ort an die verständigte Mutter übergeben werden. Der entstandene Sachschaden liegt im unteren dreistelligen Bereich.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Am Donnerstag, den 20.02.25, um 07.20 Uhr, war ein 40-jähriger Fahrer eines Pkw, Ford, auf der Kreisstraße CHA 2 von Vilzing in Richtung Schachendorf unterwegs. Dabei kam es mit einem entgegenkommenden Pkw zu einem Kontakt der jeweils linken Außenspiegel, wobei am Ford ein Schaden von etwa 500 Euro entstanden war. Während der Ford-Fahrer nach dem Verkehrsunfall stehen geblieben war, hatte der andere Fahrzeugführer unerlaubterweise seine Fahrt in Richtung Vilzing fortgesetzt.