Polizei
Flucht zu Fuß über die Grenze nach Tschechien – mutmaßlicher Wohnmobildieb wurde festgenommen
Am 09.08.2024, gegen 12:00 Uhr, wollte ein polnischer Staatsangehöriger mit einem Wohnmobil an der St2154 nach Deutschland einreisen. Während der durchgeführten Kontrolle stellten die Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus einige Ungereimtheiten fest. Dies bemerkte der Pole und ließ das Wohnmobil kurzerhand an der Kontrollstelle stehen und flüchtete zu Fuß zurück nach Tschechien. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten den Mann kurz hinter der Grenze festnehmen.
Es stellte sich heraus, dass das Wohnmobil vermutlich am Tag zuvor in Stuttgart entwendet wurde und der Besitzer bis dato noch nichts von dem Diebstahl wusste. Der mutmaßliche Dieb, der gefälschte Kennzeichen an dem Fahrzeug angebracht hatte, wurde an die tschechischen Behörden übergeben. Wie sich herausstellte konnte er auch die erforderliche Fahrerlaubnis für das Wohnmobil nicht nachweisen.
Den 38-jährigen Polen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die weiteren Ermittlungen hinsichtlich Urkundenfälschung und Diebstahl eines Kraftwagens übernimmt die zuständige Kriminalpolizei in Stuttgart. Das Wohnmobil, welches einen Wert von ca. 40.000,- Euro hat, wurde sichergestellt und wird nach Abschluss der Ermittlungen dem glücklichen Eigentümer wieder ausgehändigt.
Werkzeuge von Baustelle entwendet
In der Nacht von Mittwoch, 07.08.2024, auf Donnerstag, 08.08.2024, entwendeten bislang unbekannte Täter Werkzeuge von einer Baustelle in der Innenstadt. Im Zeitraum von Mittwoch, 17:00 Uhr bis Donnerstag, 9:00 Uhr drangen die Täter in den versperrten Lagerraum eines Rohbaus in der Engelburgergasse ein. Sie entwendeten daraus Elektrowerkzeuge und Werkzeug-Akkus im Gesamtwert von ca. 10.000 €.
Die Polizeiinspektion Regensburg Süd hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0941/506-2001 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Diebstahl eines E-Bikes
Am Samstag, zwischen 18:00 Uhr und 19.00 Uhr, wurde aus einer unversperrten Garage im Eichertweg ein E-Bike der Marke „Camendale Marovo“ entwendet. Das Fahrrad hat eine grüne Farbe und einen Zeitwert von ca. 1.800 Euro. Auch hier hat die Polizei Ermittlungen wegen Diebstahl aufgenommen.
Geldkassette aufgebrochen – Täter wurde ermittelt!
Am Montag, 12.08.2024, gegen 11:00 Uhr, brach ein bis dahin Unbekannter die Geldkassette in einem Milchhäuschen eines landwirtschaftlichen Anwesens auf. Die Geschädigte, die durch laute Geräusche aufmerksam wurde, bemerkte einen mit seinem Pkw flüchtenden Mann und alarmierte sofort die Polizei. Die Beamten konnten ihn schnell als Täter ermitteln. Der Dieb erbeutete einen Bargeldbetrag im unteren zweistelligen Eurobereich. Er wird angezeigt und muss mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Auffahrunfall am Rödelberg
Am Montag, 12.08.2024, um 22:30 Uhr, ereignete sich auf der A3, Fahrtrichtung Nürnberg, ein Auffahrunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Die 55-jährige Fahrerin eines VW-Polo war aus Unachtsamkeit beim Hinabfahren am Rödelberg auf einen vor ihr befindlichen Audi A4 aufgefahren. Der 43-jährige Beifahrer im Audi erlitt durch den Aufprall leichte Verletzungen. Die VW-Fahrerin musste vom Rettungsdienst zur Behandlung ins Krankenhaus transportiert werden. Die Feuerwehr Neumarkt war ebenfalls zum Unfallort hinzugerufen worden, brauchte jedoch nicht größer tätig zu werden. Die beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. An ihnen entstand ein Gesamtschaden von etwa 14.000 Euro.
Reifenplatzer
Am 13.08.2024, gegen 04:25 Uhr, platzte ein Reifen an einem Sattelauflieger, der auf der A 3 in Richtung Nürnberg, kurz vor dem Parkplatz Haimburger Wald, unterwegs war. Nachfolgende Pkw, derzeit sind 8 Fahrzeuge bekannt, und ein Sattelzug konnte einem großen Reifenteil nicht rechtzeitig ausweichen und wurden dadurch teils nicht unerheblich beschädigt. Der Reifenfetzen konnte von der Polizei beseitigt werden. Der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 32.000 Euro.
Verkehrsunfälle mit Personenschaden
Ein 18-jähriger BMW-Fahrer (whf. Lkr. Amberg-Sulzbach) befuhr gestern Mittag (12.08.2024) die Kreisstraße 24 von Pittersberg in Richtung Freihöls. In einer leichten Rechtskurve fuhr er geradeaus in den linken Straßengraben. Nach etwa 100 Metern kam er wieder auf die Fahrbahn zurück und anschließend erneut von der Fahrbahn ab. Diesmal in den rechten Straßengraben, wo das Fahrzeug letztendlich zum Stehen kam. Am demolierten BMW entstand ein geschätzter Schaden von 30.000 Euro. Zur Unfallursache gab der Fahranfänger an, dass ein Reh die Fahrbahn gekreuzt habe und er deshalb von der Straße abgekommen sei. Diese Aussage erscheint der Polizei nicht plausibel.
Gestern Vormittag (12.08.2024) kreuzte eine 82-jährige Radfahrerin den Weg einer VW-Fahrerin aus Kümmersbruck (52). Diese wollte von der Brunnleite in die Vilstalstraße einbiegen und übersah dabei die querende Radfahrerin. Durch den Unfall erlitt sie glücklicherweise nur oberflächliche Verletzungen, wurde aber dennoch vorsorglich ins Klinikum gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von unter 1000 Euro.
Trunkenheitsfahrt mit bislang unbekanntem Fremdschaden
Am 12.08.2024, am späten Abend, fuhr ein 71-Jähriger mit seinem PKW von Pegnitz kommend in Richtung Auerbach i.d.OPf. Der Kraftfahrzeugführer stand während seiner Fahrt unter erheblichem Alkoholeinfluss. Im Rahmen der Begutachtung des Fahrzeugs konnten an diesem Kratzer und Dellen an der Beifahrerseite festgestellt werden. Da sich der 71-Jährige nicht mehr erinnerte, wo bzw. womit eine Kollision stattgefunden haben könnte, wird um Hinweise aus der Bevölkerung zur Sachverhaltsaufklärung gebeten. Hinweise werden unter der Rufnummer der Polizeiinspektion Auerbach i.d.OPf. (09643/9204-0) entgegengenommen.
Ladendieb führt Messer mit und ist erheblich betrunken
Am 12.08.2024, gegen 18:00 Uhr, wurde ein 56-Jähriger in einem Lebensmittelmarkt in Weiden, Robert-Bosch-Straße, dabei beobachtet, wie er 3 T-Shirts in seinen Rucksack steckte. An der Kasse bezahlte er diese allerdings nicht. Nach der Kasse wurde er vom Marktleiter darauf angesprochen und gab den Diebstahl sofort zu. Erschwerend hinzukommt, dass die Polizeibeamten bei der Anzeigenaufnahme feststellten, dass der Ladendieb ein Einhandmesser mitführte. Daher wird nun wegen Diebstahl mit Waffen Anzeige erstattet. Der Ladendieb stand zudem erheblich unter Alkoholeinfluss.
Mann fährt unter Drogeneinwirkung zur Polizei
Neumarkt. Unfreiwillig selbst bei der Polizei gestellt hat sich am Montagnachmittag ein 31-jähriger Mann aus dem Landkreis. Obwohl er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, fuhr er mit seinem Pkw zur Polizei, um in anderer Sache dort vorzusprechen. Die Beamten bemerkten seine Ausfallerscheinungen sofort, ein Drogentest verlief positiv. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Auto bei der Polizeidienststelle stehen lassen. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren.
Mit 120 km/h durch die Stadt
Als ein 28-jähriger Pkw-Fahrer am Montagmittag in der Holzheimer Hauptstraße einen Streifenwagen erblickte, drückte der Mann das Gaspedal durch und flüchtete mit teilweise 120 km/h quer durch das Stadtgebiet. Wie sich schnell herausstellte, hatte er ein aktuelles Fahrverbot und hätte kein Fahrzeug im Straßenverkehr führen dürfen. Ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Gefährdung des Straßenverkehrs ist die Folge für den 28-Jährigen. Auf seinen Führerschein wird er nun noch längere Zeit verzichten müssen. Im Rahmen seiner waghalsigen Flucht kamen glücklicherweise keine anderen Verkehrsteilnehmer zu Schaden.
Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen
Am Montag, dem 12.08.24, gegen 12.40 Uhr, war eine 40-jährige Frau mit einem Pkw, Hyundai, in Cham von der Schillerstraße kommend nach rechts in die Waldschmidtstraße eingebogen. Zeitgleich hatte eine 27-jährige Frau mit einem Pkw, Seat, die Waldschmidtstraße stadteinwärts befahren. Bei dem folgenden Verkehrsunfall hatten sowohl die Fahrerin des Seat, als auch zwei weitere Mitfahrerinnen im Alter von 26 und 19 Jahren leichtere Verletzungen davongetragen, weswegen allesamt mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert wurden.
Der entstandene Gesamtschaden wurde auf etwa 50.000 Euro geschätzt; der Seat musste abgeschleppt werden. Die eingesetzte Feuerwehr war bei der Verkehrsregelung behilflich. Da die Kreuzung, an welcher es zu dem Unfall gekommen war, ampelgeregelt ist, werden mögliche Zeugen gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Cham unter der Tel.-Nr. 09971/85450 in Verbindung zu setzen.
Leichtverletzter Motorradfahrer
Am Montag, den 12.08.24, gegen 14:00 Uhr, war ein 37-jähriger Motorradfahrer auf der Kreisstraße von Kothmaißling kommend in Richtung Perwolfing unterwegs. Aufgrund eines Fahrfehlers kam der Mann nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Zum Glück hatte er hierbei nur leichtere Verletzungen erlitten, weswegen er mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Der am Motorrad entstandene Schaden wurde auf etwa 1500 Euro geschätzt.
Mit Lkw gegen Ampel
Am 12.08.2024 zwischen 13:45 Uhr und 13:50 Uhr kam es am Wendelinplatz in Schwandorf (Friedrich-Ebert-Straße / Wackersdorfer Straße) zu einem Verkehrsunfall. Ein Lkw stieß beim Rückwärtsfahren mit der dortigen Lichtzeichenanlage zusammen und entfernte sich im Anschluss ohne die Polizei zu verständigen. Der Fahrer muss ich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort verantworten. Die Polizei Schwandorf sucht nun Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachten konnten. Hinweise bitte an die PI Schwandorf unter Tel. 09431/4301-0.
Bedrohung
Am Montag, den 12.08.24, um 18.30 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Mann mit seinem Pkw die Herrnbrunnstraße in Miltach. Ein entgegenkommender Landwirt blockierte mit seinem Traktor die Fahrbahn, stieg von seinem Fahrzeug und drohte dem Pkw-Fahrer, aus noch unbekannten Gründen, Schläge an. Der Pkw-Fahrer erstattete daraufhin Strafanzeige wegen Bedrohung.