Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Oberpfalz – Kurzmeldungen vom 05.10.2024

Polizei

Bad Kötzting Polizei Nittendorf Neunburg vorm Wald Sulzbach-Rosenberg Furth im Wald Meldungen Einsatz Polizeimeldungen Roding Cham Amberg Weiden
Symbolbild: Polizei

Diebstahl von hochwertigen Werkzeugen der Marke BOSCH

Am Freitag, den 04.10.2024, zwischen 07:00 Uhr und 07:10 Uhr, kam es zu einem Diebstahl von BOSCH-Werkzeugen auf offener Straße in Immenreuth. Der Geschädigte belud zuvor seine Werkzeuge auf die Ladefläche seines Anhängers und befuhr mit dem Fahrzeuggespann die Kolpingstraße in Fahrtrichtung „Am Lerchenbühl“ in Immenreuth. Auf Höhe der Kreuzung Kolpingstraße / Am Lerchenbühl verlor der Geschädigte beim Anfahren seine beladenen Werkzeuge der Marke Bosch, welche offensichtlich auf die Straße fielen.

Hierbei handelt es sich um einen Akku Bohrhammer, einen Akku Winkelschleifer, einen Akkuschrauber, sowie die dazugehörigen Akkus in einem Gesamtwert von circa 1.200,00 Euro. Durch einen weiteren Fahrzeugführer wurde der Geschädigte kurze Zeit später auf den Verlust aufmerksam gemacht. Als der Geschädigte wieder zur Kreuzung zurückkam, musste er feststellen, dass seine Werkzeuge durch eine unbekannte Person entwendet wurden. Zeugen, die den Diebstahl der Bosch-Werkzeuge beobachten konnten und Hinweise auf die unbekannte Person geben könnten, werden gebeten, sich unter der 09642/92030 mit der Polizeiinspektion Kemnath in Verbindung zu setzen.

 E-Scooter-Fahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am 04.10.2024 um 14:00 Uhr fuhr eine 56-jährige Pkw-Fahrerin aus einem Parkhaus in der Gleiwitzer Straße in Neutraubling aus und wollte auf die St 2145 abbiegen. Hierbei übersah sie einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten E-Scooter-Fahrer, der auf dem dortigen Fahrradweg in Richtung Barbing unterwegs war.

Nach dem Zusammenstoß stürzte der 47-jährige E-Scooter-Fahrer und wurde hierbei leicht verletzt. Am Elektrokleinstfahrzeug entstand bei dem Verkehrsunfall ein Totalschaden, die Gesamtsachschadenshöhe an beiden Fahrzeugen betrug ca. 3.000 Euro. Gegen die Pkw-Fahrerin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

 Verkehrsunfall aufgrund eines akuten Hustenanfalls verursacht

Glück im Unglück hatte eine 49jährige Seat-Fahrerin, die am 04.10.2024 um 23:55 die Ostumgehung bei Neutraubling in Richtung Süden befuhr. Auf Höhe des Kreisverkehrs bei der Südumgehung erlitt diese einen plötzlichen Hustenanfall, welcher zur Folge hatte, dass sie den Kreisverkehr übersah und über eine Verkehrsinsel fuhr. Hierbei touchierte sie zwei Verkehrszeichen und kam anschließend in einer Grünfläche zum Stehen.

Die Fahrerin wurde hierbei nicht verletzt, an ihrem Pkw entstand jedoch wirtschaftlicher Totalschaden. Das Fahrzeug musste im Anschluss an die Verkehrsunfallaufnahme durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der bei dem Verkehrsunfall verursachte Gesamtschaden lässt sich im mittleren, vierstelligen Eurobereich beziffern.

Auffahrunfall am Knoten Cham Süd

Am 04.10.2024 gegen 16:35 Uhr ereignete sich am Knoten Cham Süd in der Überleitung der B20 Richtung Straubing ein Auffahrunfall. Der 35-jährige Fahrer eines Lkw übersah beim Anfahren, dass der Pkw Mercedes vor ihm noch warten musste und fuhr ihm hinten auf. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 9.000,- € beziffert, verletzt wurde niemand.

Pkw gegen E-Scooter – E-Scooter-Fahrer verletzt

Am 04.10.2024 gegen 21:25 Uhr mussten die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bereich Rodinger Straße/Werner-von-Siemens-Straße ausrücken. Ein 20-jähriger BMW-Fahrer war von der Rodinger Straße kommend nach links in die Werner-von-Siemens-Straße eingebogen und hatte hierbei einen 15-jährigen E-Scooter-Fahrer übersehen, welcher gerade die Fahrbahn auf der dortigen Fußgängerfurt überquerte. Der E-Scooter-Fahrer wurde frontal erfasst und schwer verletzt. Er wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der Autofahrer blieb unverletzt. Der Gesamtsachschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich.

Kennzeichen missbräuchlich an Pkw angebracht

Am Freitag unterzog eine Streife der Verkehrspolizei Regensburg gegen 15:00 Uhr einen BMW mit ungarischen Kennzeichen einer Verkehrskontrolle. Der BMW war in Fahrtrichtung Passau auf der BAB 3 unterwegs. Im Laufe der Kontrolle stellte es sich heraus, dass der Fahrer den BMW in Deutschland gekauft hat und auf dem Weg nach Ungarn war. Für die Fahrt brachte er widerrechtlich die ungarischen Kennzeichen am BMW an. Die Weiterfahrt wurde durch die Beamten der Verkehrspolizei unterbunden und ein Ermittlungsverfahren wegen diverser Verstöße eingeleitet. Wenn der Mann eine ordnungsgemäße Zulassung nachweisen kann, darf er seine Fahrt nach Ungarn fortsetzen.

Rollerfahrer flüchtet nach Zusammenstoß

Am Freitag, 04.10.2024, gegen 13:30 Uhr, fuhr ein Roller in der Rosenstraße in Nittenau auf dem Gehweg. Beim Verlassen des Gehwegs touchierte das Zweirad einen schwarzen Audi, der sich in gleicher Richtung bewegte. Der Rollerfahrer stürzte. Als die Audi-Fahrerin ausstieg, fuhr der Rollerfahrer weg, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Am Audi entstand ein Sachschaden von etwa 1.500,- Euro. Es handelte sich um einen schwarzen Roller. Der Fahrer trug einen schwarzen Helm, eine Bomberjacke und eine hellblaue Jeans. Hinweise zu dem unbekannten Täter/Fahrzeug erbittet die Polizeistation Nittenau unter 09436/903893-0.

Zugestelltes Paket entwendet

Am Freitag, den 04.10.2024, gegen 13:30 Uhr wurde in Bad Kötzting, Regenstein, ein zugestelltes Paket entwendet, das von einer bekannten Zustellerfirma an einem nicht vereinbarten Ablageort von einen unbekannten Täter entwendet wurde. In diesem Paket war ein neuwertiges Mobiltelefon. Zeugenhinweise bitte an die zuständige Polizei Bad Kötzting unter Tel. 09941/9431-0.