Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Oberpfalz – Kurzmeldungen am 07.11.2024

Polizei

Polizei Cham

Fußgänger von Pkw erfasst

Unfallort: Oberviechtach, Lkr. Schwandorf – Unfallzeit: 07.11.2024, 05:18 Uhr – Am Donnerstagmorgen befuhr ein 34jähriger Pkw-Fahrer die Ortsverbindungsstraße von Unterlangau in Richtung Plechhammer. Hier übersah er zwei 25- und 32-jährige Bundeswehrsoldaten, welche auf der rechten Fahrbahnseite zu Fuß auf einem Orientierungsmarsch unterwegs waren. Der Pkw-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und erwischte beide Soldaten. Der Ältere wurde durch den Rettungsdienst mit schwereren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Jüngere wurde leicht verletzt und wird eigenständig eine Arzt aufsuchen. Der Pkw-Fahrer wurde nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 5000 Euro.

Lkw mit erheblichen Mängel festgestellt

Am Donnerstag, 07.11.2024, führten die Beamten der Schwerverkehrskontrollgruppe Regensburg in der Landshuter Straße eine Verkehrskontrolle bei einem 12-Tonnen-Lkw durch. Bereits bei der ersten Inaugenscheinnahme fielen den Beamten mehrere schwerwiegende Verstöße auf. Diese wurden bei der technischen Überprüfung durch einen Sachverständigen bestätigt. Der tragende Rahmen des Lkws war an mehreren Stellen gebrochen und war nur notdürftig geschweißt worden. Die Beleuchtungseinrichtungen am Heck und an den Seiten waren gänzlich ohne Funktion.

Am gefährlichsten und den schwerwiegendsten Verstoß stellte jedoch die Bremsanlage dar. Diese war an mehreren Stellen so undicht, dass bereits nach einer Bremsung keine weitere Bremsleistung mehr vorhanden war. Die Beamten zogen den Lkw noch vor Ort aus dem Verkehr. Neben dem Fahrer erwartet auch den verantwortlichen Fuhrparkleiter ein erhebliches Bußgeld sowie Punkte im Verkehrszentralregister.

Betrunken auf dem E-Scooter unterwegs

Am Mittwoch, gegen 00:20 Uhr wurde ein 24-jähriger Regensburger mit seinem E-Scooter in der Galgenbergstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung bemerkten die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg Alkoholgeruch beim Fahrer. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Der Fahrer musste seine Fahrt beenden. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss.

Betrunkener Ford-Fahrer verursacht Verkehrsunfall

Ein 44-jähriger Ford-Fahrer befuhr am 06.11.2024, gegen 21.00 Uhr, die Helfenbergstraße. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine 30 cm hohe Natursteinmauer. Bei der Unfallaufnahme musste dann festgestellt werden, dass der Fahrzeuglenker deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Bei ihm wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Er zog sich bei dem Aufprall leichte Verletzungen zu und wurde ambulant ärztlich versorgt. An seinem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Ein Strafverfahren gegen ihn wird eingeleitet. Auf seine Fahrerlaubnis wird er jetzt wohl längere Zeit verzichten müssen.

Verkehrsteilnehmer touchiert die Hausfassade und flüchtet

In der Nacht, vom 05.11.2024 auf 06.11.2024, beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug in der Hirschengasse in Nittenau eine Hausfassade und flüchtete anschließend, ohne den Schaden zu melden. Es wurde an einer Hausecke ein größeres Stück des frischen Putzes herausgebrochen. Es wird davon ausgegangen, dass der Schaden durch ein Fahrzeug verursacht wurde, welches im Bereich eines Radkastens und somit seitlich entsprechend beschädigt sein müsste. Die Polizeistation Nittenau ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen Unbekannt. Hinweise zu dem unbekannten Täter erbittet die Polizeistation Nittenau unter 09436 / 903893-0.

Bedrohungslage endet glimpflich

Am Mittwochabend kam es zu einer Bedrohungslage in einem Wohnhaus in Dieterskirchen. Dort wollte ein 36-jähriger Mann mit einem Küchenmesser auf seinen 32-jährigen Bruder losgehen, konnte aber von der Mutter abgehalten werden. Der Mann ging dann wieder zurück in seine Wohnung, woraufhin die Mutter die Polizei verständigte. Im weiteren Verlauf wurden mehrere Polizeistreifen zum Einsatzort geschickt. Die übrigen Familienmitglieder verließen dann das Haus. Nach mehreren Anrufen konnte der Mann dann bewogen werden, das Haus zu verlassen, sodass keinerlei Zwangsmittel eingesetzt werden mussten. Er befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand und wurde im Anschluss in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.

Unfallflucht in Regenstauf

Am Mittwochnachmittag, 06.11.2024, parkte eine Frau gegen 14:00 Uhr ihren Pkw am Straßäcker auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes. Als sie gegen 16:00 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie an der Beifahrerseite einen erheblichen Schaden fest. Offensichtlich war ein anderer Verkehrsteilnehmer gegen ihren Pkw gefahren und entfernte sich, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen zum Verursacher aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel-Nr. 09402/9311-0.

Auto verkratzt

Ein bislang unbekannter Täter verkratzte im Laufe des Mittwochabends in Schwandorf in der Neubäckergasse einen dort abgestellten Mercedes. Der Unbekannte zog mit einem spitzen Gegenstand Kratzer über die komplette linke Fahrzeugseite. Die Hintergründe der Tat sind bislang unklar. Für den 42-jährigen Fahrzeughalter beziffert sich der Schaden auf rund 2000 EURO. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.

Wanderer kommt von Weg ab

Am Dienstag, den 05.11.2024 verirrte sich eine knapp 70ig jährige beim Wandern auf dem Osser im Wald. Aufgrund ihrer Orientierungslosigkeit musste sie von der Bergwacht gesucht werden. Die Frau wurde unverletzt aufgefunden und vorsorglich dem Rettungsdienst übergeben.

Unfallflucht nach Verkehrsunfall

Am Donnerstag, den 06.11.2024 verursachte ein unbekannter LKW-Fahrer gegen 06:00 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Zandt und Schachendorf auf Höhe der Abfahrt Schönferchen Sachschaden an einem anderen Fahrzeug. Offensichtlich kam der LKW-Fahrer zu weit in den Gegenverkehr. Vom LKW-Fahrer fehlt bislang jede Spur.

E-Scooter nicht versichert

Am Mittwoch, den 06.11.24, um 14.50 Uhr, wurde in der Rachelstraße in Cham eine 23-jährige Fahrerin eines E-Scooters zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Hierbei wurde festgestellt, dass die für den Gebrauch eines E-Scooters auf öffentlichem Verkehrsgrund erforderliche Haftpflichtversicherung nicht bestand und das Fahrzeug somit nicht mit einer Versicherungsplakette ausgestattet war. Gegen die junge Frau wurde Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz erstattet.