Meldungen:

Polizei
Mit Dreistigkeit zum erfolgreichen Betrug
Mit kaum Informationen gelang es Betrügern an mehrere Zehntausend Euro einer Firma zu gelangen. Ein Bankmitarbeiter überwies für den angeblichen Firmenchef eine beträchtliche Summe an mehrere Konten im Inland. Mit der Ankündigung eine Überweisung tätigen zu wollen, erfragte ein Betrüger bei einer Firma aus dem Landkreis Cham telefonisch nach deren Bankverbindung. Mit den damit erlangten Informationen über die Bankdaten meldete sich der Betrüger anschließend ebenfalls telefonisch bei der Bank und gab sich als Firmeninhaber aus.
Mit viel Druck und energischem Auftreten forderte er die umgehende Transaktion von acht Überweisungen auf ein deutsches Konto. Insgesamt überwies der Bankmitarbeiter eine mittlere fünfstellige Summe im Auftrag des angeblichen Firmenchefs. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat inzwischen die Ermittlungen übernommen und untersucht neben der Identität des Anrufers auch die Wege, welche das Geld nahm.
Vorfahrt missachtet
Ein 19-Jähriger fuhr am Mittwochnachmittag (20.11.2024) mit seinem Pkw von der Anschlussstelle der B14 auf die St 2120 in Richtung Amberg auf. Hierbei missachtete er den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 26 Jahre alten Fahrzeuglenkers, der die St 2120 geradeaus weiter in Richtung Amberg befuhr. Der Vorfahrtsberechtigte war so überrascht, dass er nicht mehr rechtzeitig reagieren konnte und auf das Fahrzeug des 19-jährigen Fahranfängers auffuhr. Beide Fahrzeugführer konnten ihre Fahrzeuge sicher anhalten und blieben bei der Kollision unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.
Unfallflucht – Zeugenaufruf
Am Mittwoch, 20.11.2024, kam es in der Dürerstraße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Eine Person wurde leicht verletzt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort. Gegen 11:50 Uhr befuhr ein 84-Jähriger mit seinem Pkw die Dürerstraße in Richtung Dr.-Gessler-Straße. Kurz nach der Einfahrt zum Tennis-Gelände fuhr er auf ein am Straßenrand stehendes Fahrzeug auf. Nach seinen Angaben kam ihm ein Fahrzeug entgegen, welches so weit auf seine Fahrbahnseite fuhr, dass er nach rechts ausweichen musste.
Durch den Aufprall wurden fünf geparkte Fahrzeuge aufeinander geschoben. Der Pkw-Lenker blieb hierbei unverletzt. Eine 14-Jährige, die sich zum Unfallzeitpunkt in einem der geparkten Fahrzeuge befand, wurde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden liegt im fünfstelligen Eurobereich. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zu dem entgegenkommenden Fahrzeug oder zum Unfallhergang machen können. Diese werden gebeten, sich unter 0941/506-2001 mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd in Verbindung zu setzen.
Ohne Führerschein und mit Schreckschusswaffe unterwegs
Am 20.11.2024, gegen 13:00 Uhr, kontrollierten Beamte der VPI Regensburg den Fahrer eines am Standstreifen, auf Höhe der AS Oberölsbach, Fahrtrichtung Regensburg, liegengebliebenen Pannenfahrzeugs. An der rechten Fahrzeugseite des grauen BMWs konnte ein frischer Unfallschaden und ein defekter Reifen festgestellt werden. Der 43-jährige Fahrer gab an, der Unfall sei bereits von der Polizei in Baden-Württemberg aufgenommen worden. Aufgrund des platten Reifens erfolgte eine Absuche im erweiterten Umfeld des Kontrollorts nach einem frischen Unfallschaden. Es konnte derzeit kein neuer Schaden an einer Leitplanke o.ä. zugeordnet werden konnte.
Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass er keinen gültigen Führerschein besitzt. Außerdem führte er eine Schreckschusspistole im Pkw mit. Den dafür erforderlichen kleinen Waffenschein hatte er nicht. Auf den Fahrer kommt eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eines Verstoßes nach dem Waffengesetz zu. Der beschädigte Pkw wurde mittels Abschleppdienst vom Pannenstreifen entfernt.
Haftbefehl vollzogen
Am Donnerstag, 21.11.2024, um 01:00 Uhr wurde in der Junkerstraße durch Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg ein Kleintransporter festgestellt und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrzeuginsassen stellte sich heraus, dass gegen eine 23-jährige rumänische Staatsangehörige ein Haftbefehl vorlag. Sie wurde festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt überstellt.
Zu schneller Roller
Am Mittwochabend wollte eine Streife der PI Burglengenfeld gegen 22.10 Uhr einen Rollerfahrer in der Regensburger Straße einer Kontrolle unterziehen. Zunächst versuchte sich der Fahrer zu entfernen, doch letztlich konnte er dennoch gestoppt werden. Bei der Überprüfung des 23-jährigen Stadtbewohners und seines Zweirads stellten die Einsatzkräfte fest, dass das Gefährt wohl schneller fährt, als es fahren sollte. Den dafür erforderlichen Führerschein besitzt der junge Mann jedoch nicht, weshalb das Kleinkraftrad sichergestellt und ein Verfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet wurde.
Verkehrsunfall in Bernhardswald
Beim Ausfahren aus einem Grundstück in der Regensburger Straße übersah ein 68-jähriger Landkreisbewohner am Mittwochmorgen, 20.11.2024 einen Pkw auf der bevorrechtigten Straße, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Hierbei erlitten die beiden Insassen jeweils Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 10.000 Euro. Die Ermittlungen zum Unfallgeschehen werden von der Polizeiinspektion Regenstauf durchgeführt.
E-Scooter-Fahrer übersehen
Am 20.11.2024, gegen 18.15 Uhr, wollte ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw aus der Oberen Bauscherstraße nach rechts Richtung stadteinwärts abbiegen. Dabei übersah er den Fahrer eines E-Scooters, welcher die Dr.-Seeling-Straße stadteinwärts befuhr und stieß mit diesem zusammen. Der E-Scooter-Fahrer stürzte und wurde mit leichten Verletzungen ins Klinikum Weiden verbracht. Es entstand geringer Sachschaden.
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Am Mittwoch, den 20.11.24, um 07.55 Uhr, war ein 26-jähriger Fahrer eines Pkw, Hyundai, im Gemeindegebiet Traitsching auf der Kreisstraße CHA 12 von Sattelbogen kommend in Richtung Bundesstraße B 20 unterwegs. In einer leichten Linkskurve kurz vor der Abzweigung nach Habersdorf kam ein 22-jähriger Fahrer eines Pkw, Mercedes, entgegen. Die beiden Fahrzeuge stießen frontal gegeneinander, wobei bislang nicht geklärt werden konnte, wer von den beiden Beteiligten auf den Gegenfahrstreifen geraten war.
Der 26-jährige Mann wurde bei dem Unfall schwerer verletzt, weshalb er mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht wurde, der Mercedesfahrer hatte leichtere Verletzungen erlitten und wurde mit dem Rettungsdienst ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert. Der an den beiden beteiligten Fahrzeugen, die abgeschleppt werden mussten, entstandene Sachschaden wurde auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Etwaige Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Cham unter der Tel.-Nr. 09971/85450 in Verbindung zu setzen.
Ladendieb erwischt
Am Mittwoch gegen 13:20 Uhr beobachtete in Schwandorf in der Paul-von-Denis-Straße der Filialleiter eines Supermarktes einen 63-jährigen wohnsitzlosen Mann, wie dieser eine Flasche Wodka und Mixgetränke in seinen Rucksack steckte. Damit verließ der Mann den Markt, ohne zu bezahlen. Die hinzugerufene Polizei stellte das Diebesgut sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahl ein. Außerdem erhält der 63-Jährige eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch, weil er wegen vergangener Diebstähle schon ein Hausverbot hatte. Wegen seiner Wiederholungstaten musste der Wohnsitzlose zudem eine DNA-Probe abgeben.