Meldungen:
Polizei
Weihnachtsbaum entwendet
Aus einer eingezäunten Anpflanzung in einem Waldstück im Bereich Rötz, Marketsried wurde durch einen bislang unbekannten Täter am Sonntag, den 15.12.2024, eine Nordmanntanne abgesägt und entwendet. Der Inhaber der Plantage erstattete bei der Polizeistation Waldmünchen Anzeige wegen Diebstahls. Hinweise zum möglichen Täter nimmt die Polizei Waldmünchen gerne entgegen. Seitens der Polizei wird darauf hingewiesen, dass eine „eigenmächtige Christbaumfällung“ in fremden Waldgrundstücken stets eine Straftat darstellt und strafrechtliche sowie zivilrechtliche Konsequenzen nach sich zieht.
Scheune aufgebrochen
Im Verlauf der zurückliegenden Woche wurde in Tiefenbach, Ortsteil Kagern einen Scheune angegangen. Der unbekannte Täter riss an einer Seite mehrere Bretter gewaltsam ab, sodass er Sicht und eine Einstiegsmöglichkeit in die Scheune hatte. Eingestiegen ist allerdings niemand, so wurde auch kein Diebstahlschaden festgestellt. Die Scheune selbst steht direkt am westlichen Ortsrand an der Straße in Kagern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Waldmünchen unter 09972/300100 zu melden.

Pkw angefahren
Am 18.12.2024, von 15:30-16:00 Uhr, wurde auf dem Großparkplatz des ReWe-Verbrauchermarktes in der Rosenberger Straße ein grauer VW Passat beschädigt. Vermutlich fuhr beim Ein- und Ausparken ein unfallflüchtiges Fahrzeug gegen die Beifahrertür und hinterließ eine Delle. Die Reparaturkosten werden auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer 09661/87440 entgegen.
Verkehrsunfallflucht in Erbendorf
Am Mittwoch, den 18.12.2024, im Zeitraum von 09:45 Uhr – 12:15 Uhr, ereignete sich in Erbendorf eine Verkehrsunfallflucht. Die 66 Jahre alte Geschädigte war mit ihrem weinroten VW Sharan, mit Tirschenreuther Kennzeichen, im Stadtgebiet Erbendorf, in mehreren Geschäften beim Einkaufen. Nach Erledigung der Einkäufe wurde eine beachtliche Delle in der Fahrertüre des VW’s festgestellt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich verbotswidrig, ohne sich um die Angelegenheit zu kümmern.
Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1500,- € geschätzt. Gegen den unbekannten Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der 09642/92030 bei der Polizeiinspektion Kemnath zu melden.
Verkehrsunfall in Tirschenreuth
Am Mittwoch, den 18.12.2024, gegen 12.00 Uhr, kam es in Tirschenreuth, auf dem Maximilianplatz, zu einem Verkehrsunfall ohne Verletzte. Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer missachtete die Vorfahrt eines von der Bahnhofstraße kommenden Pkws und stieß mit ihm zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Verkehrsunfälle am Mittwoch
Am Mittwoch forderte ein Verkehrsunfall in der Badstraße zwei Verletzte. In Deining hatte ein 24-jähriger Glück, als er am Steuer eingenickt und von der Fahrbahn abgekommen war. In den Nachmittagstunden hatte ein 73-jähriger Pkw-Fahrer bei der Einfahrt von der Kapuzinerstraße in die Badstraße am dortigen Stop-Schild gleich zwei junge Motorradfahrer übersehen. Die beiden 17- und 18-Jährigen konnten nicht mehr rechtzeitig ausweichen, weshalb es zur Kollision zwischen dem Auto des Rentners und den zwei Motorrädern kam. Während der Unfallverursacher unverletzt blieb, wurden die beiden Heranwachsenden leicht verletzt in ein Klinikum gebracht. Der Sachschaden wird mit rund 5.000 Euro beziffert.
Mehr Glück hatte vorher bereits ein 24-jähriger Pkw-Fahrer auf der St 2220 bei Deining-Bahnhof. Aufgrund von Sekundenschlaf war der junge Mann in den Morgenstunden mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn abgekommen und in die Leitplanke geprallt. Der junge Mann blieb unverletzt, an seinem Fahrzeug entstand jedoch erheblicher Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Unbekannter Fahrzeugführer verliert Erde auf der Autobahn
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verlor auf der A3 bei Sinzing in Fahrtrichtung Frankfurt eine größere Menge Erde. Der Fahrer kam in einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei wurden mehrere Schutzplankenfelder beschädigt. Zudem wurde auf einer Strecke von ca. 150 Metern die Fahrbahn massiv mit Erdreich verschmutzt. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt fort, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Aufgrund der Verunreinigung musste die Autobahn für ca. 15 Minuten komplett gesperrt werden. Wegen des Rückstaus ereignete sich ein Auffahrunfall, bei dem jedoch keine Personen verletzt wurden. Zur Absicherung des Schadensortes und zur Säuberung der Fahrbahn waren die Autobahnmeisterei Pollenried sowie die Feuerwehren aus Sinzing und Pentling vor Ort.
Randalierer in Geldinstitut
Am Mittwochabend, 18.12.2024 ging bei der Polizei die Mitteilung ein, dass ein Geldautomat eines Geldinstitutes am Marktplatz beschädigt worden war. Einer unmittelbar verständigten Streife der Polizeiinspektion Regenstauf gelang es, aufgrund der Spurenlage und eingeleiteten Fahndung im Bereich Suttenweg einen Mann festzustellen, der offensichtlich für den Schaden in vierstelliger Höhe verantwortlich war. Der 35-jährige Landkreisbewohner sieht sich nun mit einer Strafanzeige wegen Sachbeschädigung konfrontiert und muss damit rechnen, dass das Geldinstitut den Schaden bei ihm geltend machen wird.
Pkw-Fahrer war alkoholisiert
Am 19. Dezember, gegen 00.30 Uhr, wurde ein 35-jähriger VW-Fahrer in der Regensburger Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit durch einen Atemalkoholtest verlief positiv. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
Diebstahl eines Fahrrades
Am 18.12.2024, in der Zeit von 07 Uhr bis 14 Uhr, stellte eine Schülerin ihr verschlossenes Fahrrad im Höhenweg in 92421 Schwandorf ab. Das Rad war mit einem Kettenschloss an ein dortiges Geländer angeschlossen. Bei ihrer Rückkehr konnte sie weder ein Rad noch ein Schloss auffinden. Bei dem entwendeten Fahrrad handelt es sich um ein Rad der Marke Cube in auffälliger Mint-farbener Lackierung. Zeugen, welche Hinweise eben können, werden gebeten sich mit der Polizei Schwandorf oder einer anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.