Meldungen:
Polizei
Geschwindigkeitsmessung
Am 20.12.2024 wurde vormittags im Bereich Waldmünchen/Beckenhöhle eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Im Überwachungszeitraum wurden 23 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Bei erlaubten 80 km/h wurde das schnellste Fahrzeug mit 110 km/h gemessen. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 150 €, sowie eine Eintragung beim Kraftfahrtbundesamt.
Berauscht am Steuer
Am Freitag, 20.12.2024, gegen 20:10 Uhr, wurde eine 57-jährige Pkw-Fahrerin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurden Alkoholgeruch und drogenspezifische Auffälligkeiten festgestellt. Die Dame räumte den Konsum von Alkohol und Betäubungsmitteln ein. Eine Blutentnahme, die Unterbindung ihrer Weiterfahrt und die Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel waren die Folgen. Eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz wurde eingeleitet.
Gegen Mitternacht konnte noch eine weitere Trunkenheitsfahrt in der Bahnhofstraße unterbunden werden. Noch vor Fahrtantritt erkannten die Beamten einen jungen Mann, der sich gerade hinters Steuer gesetzt hatte. Hierbei konnte im Gespräch ebenfalls Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Da sich der Fahrer noch in der Probezeit für das Fahren befand und einen geringen Atemalkoholwert vorwies, musste ihm das aktuelle Fahren untersagt werden. Es blieb für den jungen Herrn bei einer präventiven Maßnahme und einem lehrreichen Signal.

Reifen eines Kinderwagens beschädigt
Am vergangenen Freitag gegen 08:00 Uhr stellte eine 23-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Neunburg vorm Wald ihren Kinderwagen vor einem Kindergarten im überdachten Bereich ab. Als sie mehrere Stunden später wieder zurückkam, stellte sie fest, dass die hinteren Reifen des Kinderwagens beschädigt worden waren. Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden eingeleitet. Die Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald bittet um Hinweise zum Verursacher bzw. Tathergang.
Verkehrsunfall auf der Kreuzung Almenhöhe/ Staatsstraße 2397
Am 20.12.2024 um kurz nach 19 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung „Almenhöhe“ in Maxhütte-Haidhof ein Verkehrsunfall, bei dem eine 38-jährige Fahrerin offenbar eine rote Ampel übersehen hat. Daraufhin kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß mit einem Kia, der durch einen 40-jährigen Mann gesteuert wurde. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. An den beiden Fahrzeigen entstand gesamt ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000,-€. Ein Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Drei Diebe in Supermarkt von Ladendetektiv gestellt
Am gestrigen Nachmittag wurden in einem Supermarkt in Maxhütte-Haidhof Ortsteil Ponholz drei Personen bei einem Diebstahl ertappt. Der Ladendetektiv beobachtete die Gruppe, wie sie mehrere Artikel entwendete, ohne diese zu bezahlen. Nach dem Verlassen des Kassenbereichs sprach der Detektiv die Verdächtigen an und hielt sie bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der Wert der gestohlenen Ware beläuft sich auf etwa 50,-€. Gegen die drei Männer wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.
Verkehrsunfall mit Personenschaden im Überholverbot
Am 20. Dezember gegen 17:15 Uhr fuhr ein 29-jähriger Pkw-Fahrer auf der Kreisstraße 12 zwischen Obertraubling und Egglfing. Er setzte im bestehenden Überholverbot zum Überholvorgang einer 66-jährigen Pkw-Fahrerin an.
Während des Fahrmanöver ein Pkw entgegen, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, scherte der 29-Jährige wieder auf die rechte Fahrspur ein und kollidierte dabei mit dem Fahrzeugheck der 66-Jährigen. Die Geschädigte wurde dabei leicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4000,-€. Gegen den Verursacher wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Trunkenheit im Verkehr
Am Samstag, 21.12.24, gg. 01.50 h, wurde ein 37jähriger Pkw-Fahrer im Stadtgebiet Cham zur Verkehrskontrolle angehalten. Da die Beamten bei der Kontrolle Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde ein Alkotest durchgeführt. Aufgrund des positiven Tests wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des Mannes sichergestellt.
Intensive Fahndung nach Unfallflucht
In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 01:25 Uhr wurde der Polizei ein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort im Rodauer Weg mitgeteilt. Dabei beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Abbiegen einen weiteren Pkw sowie eine Gartenmauer. Im Zuge der Fahndung mit mehreren Streifenbesatzungen konnte das Tatfahrzeug, ein DaimlerChrysler, verlassen bei Rodau festgestellt werden. Es folgen nun Ermittlungen zur Feststellung der Fahrereigenschaft. Der Gesamtschaden liegt schätzungsweise im mittleren vierstelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Regenstauf zu wenden.
Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz der Firma Siemens
Am Mittwoch, den 18.12.2024, zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz der Firma Siemens in Kemnath unmittelbar neben der Pforte. Ein bislang unbekannter PKW touchierte hierbei beim Ausparken einen neben ihm parkenden grauen Audi A4 Avant. An dem Audi A4 Avant entstand hierdurch ein Sachschaden an der linken Fahrzeugseite in Höhe von ca. 1200,-€. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Gegen den unbekannten Täter wurde ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der 09642/92030 bei der Polizeiinspektion Kemnath zu melden.