Polizei
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein guter Moment, um innezuhalten, zurückzublicken und Danke zu sagen
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberpfalz möchte sich herzlich bei Ihnen für die stets professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Ihre Berichterstattung und Ihr Engagement haben dazu beigetragen, die Öffentlichkeit über wichtige Themen, Entwicklungen und Ereignisse transparent und zeitnah zu informieren. Auch in herausfordernden Situationen konnten wir auf Ihre Unterstützung zählen, was unsere Arbeit umso effektiver gemacht hat. Dafür sind wir Ihnen sehr dankbar.

Das kommende Jahr wird sicherlich neue Herausforderungen mit sich bringen. Wir freuen uns darauf, die gute Zusammenarbeit mit Ihnen fortzusetzen und gemeinsam unseren Beitrag zu einer sicheren und stets gut informierten Gesellschaft zu leisten.
Für die bevorstehenden Feiertage wünschen wir Ihnen, Ihren Familien und den Redaktionen eine besinnliche und erholsame Zeit sowie einen guten Start in das Jahr 2025.
Damit dieser Start auch gut gelingen kann, geben wir wie gewohnt folgende Tipps zum Jahreswechsel:
- Nur zugelassenes Feuerwerk verwenden: Kaufen Sie nur Feuerwerkskörper mit CE-Kennzeichnung oder BAM-Prüfzeichen.
- Auf sichere Umgebung achten: Zünden Sie Feuerwerk nur im Freien und in sicherem Abstand zu Gebäuden, Menschen und Fahrzeugen.
- Gebrauchsanweisung beachten: Lesen Sie die Anweisungen auf den Verpackungen sorgfältig und folgen Sie diesen.
- Niemals manipulieren: Verändern Sie Feuerwerkskörper nicht und versuchen Sie nicht, nicht gezündetes Feuerwerk erneut anzuzünden.
- Sicherer Stand: Stellen Sie Raketen in feste Halterungen (z. B. Flaschen in Getränkekisten), um Umkippen zu verhindern.
- Alkohol in Maßen: Verzichten Sie beim Umgang mit Feuerwerk auf übermäßigen Alkoholkonsum.
Bleiben Sie vorsichtig und sorgen Sie dafür, dass der Jahreswechsel sicher und unfallfrei verläuft!