Meldungen:
Polizei
Sachbeschädigung durch rohe Eier
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26.12.2024 auf Freitag, den 27.12.2024 hielt sich eine bisher unbekannte Person im Bereich der Bahnhofstraße in Waldmünchen auf. Der unbekannte Täter bewarf eine Hausfassade mehrfach mit rohen Eiern. Hierbei entstand ein Sachschaden an der Hausfassade, sowie an einer angebrachten Leuchtreklame. Aufgrund des erhöhten Arbeitsaufwandes und der endgültigen Entfernung der Rückstände beläuft sich der Gesamtschaden im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei Waldmünchen bittet um sachdienliche Hinweise unter 09972/300100.
Ohne Führerschein Verkehrsunfall verursacht
Bei der Aufnahme eines Auffahrunfalls, der sich am 30.12.2024, gegen 14:00 Uhr, an der Autobahnausfahrt Regensburg-Nord in FR Holledau ereignet hatte und bei dem niemand verletzt worden war, stellten die Beamten der Verkehrspolizei fest, daß der ukrainische Unfallverursacher einen ukrainischen Führerschein vorzeigte, bei dem es sich offensichtlich um eine Totalfälschung handelte. Später durchgeführte technische Überprüfungen bestätigten diesen Anfangsverdacht. Gegen den 58-jährigen Fahrer mit Wohnsitz in der westlichen Oberpfalz wurde ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Kollegen in der Freizeit stellen flüchtigen Ladendieb
Pech hatte am Montagnachmittag ein 49jähriger Ladendieb aus dem Landkreis Schwandorf, welcher in einem Verbrauchermarkt in der Regensburger Straße sein Unwesen trieb. Als er Waren im Wert von 3,40 Euro durch die Kasse „geschmuggelt“ hatte, wurde er von einer Ladendetektivin angesprochen und ins Büro gebeten. Nachdem er zunächst Kooperation vortäuschte, riss er sich auf dem Weg ins Büro plötzlich los, stieß die Detektivin zu Boden und flüchtete aus dem Geschäft.
Die Hilferufe der Detektivin hörten zwei Polizeibeamte, welche sich in ihrer Freizeit ebenfalls zum Einkaufen im Geschäft befanden. Diese versetzten sich in Dienst und nahmen die Verfolgung des Mannes auf. Es gelang ihnen den Dieb nach einer kurzen Verfolgung einzuholen und bis zum Eintreffen der uniformierten Kollegen festzusetzen. Der Mann muss sich nun wegen räuberischen Diebstahls verantworten – die Ladendetektivin blieb unverletzt.
Ladendiebstahl
Am Montag gegen 11:45 Uhr beobachtete in Schwandorf am Brunnfeld in einem Supermarkt ein Ladendetektiv drei Osteuropäerinnen. Diese versteckten kosmetische Erzeugnisse und Nahrungsmittel im Wert von knapp 70 Euro und wollten den Kassenbereich verlassen, ohne für diese Gegenstände zu bezahlen. Der aufmerksame Ladendetektiv hielt die drei Frauen im Alter von 56, 33 und 29 an und rief die Polizei. Gegen alle drei Frauen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahl eingeleitet.
Unfallflucht nach Spiegelstreifer
Am Montag, den 30.12.2024, gegen 19:05 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2140 zwischen Madersdorf und Rimbach, Höhe der Abzweigung nach Thenried circa 100 Meter vor der dortigen Bushaltestelle ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Einem 26-jährigen Pkw-Fahrer kam mit seinem silbernen Ford eine aus vier Fahrzeugen bestehende Fahrzeugkolonne entgegen. Das zweite oder dritte Fahrzeug der Richtung Madersdorf fahrenden Fahrzeugkolonne fuhr zu weit links, sodass es mit dem Ford zu einem Zusammenstoß an den Außenspiegeln kam.
Der 26-jährige Geschädigte hielt bei nächstmöglicher Gelegenheit, wohingegen die Fahrzeugkolonne im Gegenverkehr ohne merkliches Bremsen weiterfuhr. Der 26-jährige Ford-Fahrer wartete an der Unfallstelle. Der gänzlich unbekannte Unfallverursacher kehrte nicht an die Unfallstelle zurück und kam demnach seinen gesetzlichen Pflichten nicht nach. Am Ford des 26 Jährigen enstand ein Sachschaden von circa 800 Euro. Durch die Polizeiinspektion Bad Kötzting wurden Ermittlungen wegen Unerlaubten Entfernens von der Unfallörtlichkeit und einer Verkehrsordnungswidrigkeit – Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot – gegen Unbekannt aufgenommen.
Es wird darum gebeten, Hinweise zum Unfallverursacher an die Polizeiinspektion Bad Kötzting unter 09941/9431-0 zu melden, insbesondere durch Fahrzeugführer, die zum Unfallzeitpunkt in einer Fahrzeugkolonne Richtung Maderdorf fuhren.
Sachbeschädigung an geparkten Fahrzeugen
Am Montagabend trat um 20:45 Uhr ein bislang unbekannter Täter in der Kaiser-Friedrich-Allee gegen mehrere geparkte Autos und verursachte dadurch einen Schaden im dreistelligen Bereich. Nach Ansprache durch eine Zeugin flüchtete dieser vom Tatort. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, schlanke Statur, bekleidet mit schwarzer Winterjacke mit Kapuze. Des Weiteren benutzte er bei seiner Flucht ein schwarzes Fahrrad. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd unter Tel. 0941/506-2001 in Verbindung zu setzen.
Pkw überschlagen
In der Nacht des 30.12.2024 kam ein 54-Jähriger alleinbeteiligt bei der Autobahnunterführung auf Höhe Schaggenhofen von der Kreisstraße 13 ab. Der Pkw überschlug sich hierdurch mehrfach und kam schlussendlich abseits der Fahrbahn zum Stehen. Der Pkw erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden, der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt.
Radfahrerin gestürzt
Am 30.12.2024 gegen 12 Uhr stürzte eine Radfahrerin nach eigenen Angaben aufgrund Glätte mit ihrem Fahrrad in der Pfarrer-Groden-Straße in Pettendorf. Hierbei zog sich die Radfahrerin nach ersten Angaben des Rettungsdienstes eine Fraktur des Oberschenkelhalses zu.
Einbruch in Baustelle
Im Zeitraum vom 20.10.2024 bis 30.12.2024 wurde aus einem Einfamilienhaus in der Marienstraße, welches sich momentan im Umbau befindet und daher auch unbewohnt ist, mehrere Gegenstände im Wert von ca. 200 € entwendet. Da die Täter bislang unbekannt sind, wird um sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Regenstauf unter 09402/9311-0.
Fahrt unter Drogeneinfluss
Am 30.12.2024 wurde ein 35-jähriger E-Rollerfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt wurde unterbunden. Für den Fahrer steht ein empfindliches Bußgeld wegen des Führen eines Kraftfahrzeugs unter Drogeneinfluss im Raum.