Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 05.11.2025

Kurzmeldungen. Zwischen 08:30 und 12:30 Uhr wurde auf dem Sparkassenparkplatz ein geparkter schwarzer BMW beschädigt. Ein unbekannter Fahrzeugführer touchierte beim Einparken das Fahrzeug und flüchtete anschließend vom Unfallort.

Am hinteren Kotflügel entstand Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Vohenstrauß unter 09651/92010 zu melden.


Burglenmgenfeld Unfallflucht, Polizei, Kurzmeldungen Polizeimeldungen, Verkehrsunfall Unfallfluchten Weiden
Foto: Symbolbild

WEIDEN. Am Dienstagmorgen, gegen 08:05 Uhr, versuchte ein 27-jähriger Mann in der Naabstraße, einer 31-jährigen Fußgängerin die Handtasche zu entreißen. Die Frau konnte sich wehrhaft zur Wehr setzen, der Täter flüchtete zunächst, wurde jedoch kurz darauf festgenommen.

Er befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand und wurde in ein Bezirksklinikum eingewiesen.


WEIDEN. In einem Drogeriemarkt in der Max-Reger-Straße versuchte ein 15-jähriger Ukrainer, ein Parfum zu stehlen. Als zwei Verkäuferinnen ihn ansprachen, griff der Jugendliche an und verletzte beide leicht.

Kunden konnten ihn überwältigen. Da der Jugendliche bereits polizeibekannt war, wurde er nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Weiden dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Es wurde Untersuchungshaft angeordnet – der Tatverdächtige sitzt nun in der JVA Nürnberg.


AMBERG. Bei einer Kontrolle am Dienstagabend fiel ein 33-jähriger Moldauer durch einen gefälschten Ausweis auf. Schnell stellte sich heraus: Gegen ihn lagen zwei Haftbefehle vor.

Der Mann wurde festgenommen, ein Richter entscheidet über die Fortdauer der Haft. Zusätzlich läuft ein Verfahren wegen Urkundenfälschung.


AMBERG. Eine 85-jährige demenzkranke Frau wurde am Dienstag aus einem Pflegeheim vermisst gemeldet.

Mehrere Streifen suchten intensiv – mit Erfolg: Die Seniorin wurde unverletzt im Stadtgebiet angetroffen und zurück ins Heim gebracht.


AMBERG. Gleich mehrere Bekleidungsgeschäfte meldeten am Montagvormittag Diebstähle.
Polizisten stellten den 32-jährigen polnischen Täter noch in einem Geschäft. Er führte gestohlene Kleidung im Wert von über 450 Euro mit sich – und einen Seitenschneider zum Entfernen von Sicherungen.

Er konnte zudem mit einem versuchten Einbruch in eine Tankstelle in Verbindung gebracht werden. Der Mann wurde festgenommen, über die Haft entscheidet ein Richter.


NABBURG. Ein 31-jähriger Opel-Fahrer missachtete am Dienstag gegen 15:30 Uhr die Vorfahrt eines KIA-Fahrers – der Opel überschlug sich, zwei Insassen wurden leicht verletzt.
Am Abend, gegen 17:30 Uhr, kam es in Schwarzenfeld zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem BMW und einem Leichtkraftrad.

Die 16-jährige Zweiradfahrerin wurde mittelschwer verletzt, der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Gesamtschaden: rund 11.000 Euro.


FURTH IM WALD / ARNSCHWANG. Beamte stellten mehrere Verstöße fest:
– Pkw mit abgefahrenen Reifen
fehlende Ladungssicherung bei einem Kleintransporter
überhöhte Fahrzeughöhe bei einem Sattelzug
Überholverbot missachtet auf der B20.

Alle Fahrer mussten Sicherheitsleistungen entrichten.


RÖTZ. Unbekannte stahlen zwischen Sonntag und Montag einen grauen Nissan Navara (Baujahr 2021) vom Gelände eines Autohauses Bücherl.

Der Schaden: rund 31.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Waldmünchen, Tel. 09972/300100.


SCHÖNHOFEN. Beim Spielen am Alpinensteig stürzte ein 6-jähriger Junge von einem Baum aus etwa 1,5 Metern Höhe.

Er erlitt eine leichte Kopfverletzung und wurde ins Krankenhaus gebracht. Bergwacht und Feuerwehr Schönhofen unterstützten bei der Bergung.


FALKENSTEIN. Ein 75-jähriger Pkw-Fahrer kam vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf von der Straße ab und prallte in ein Waldstück. Er zog sich leichte Verletzungen zu, am Fahrzeug entstand Totalschaden (15.000 Euro).


LUPBURG. Zwischen 16:35 Uhr und 17:45 Uhr drangen Unbekannte über ein aufgebrochenes Fenster in ein Haus Am Westring ein. Sie durchsuchten mehrere Zimmer und stahlen Bargeld und Wertgegenstände. Schaden jeweils rund 500 Euro. Hinweise an die PI Parsberg, Tel. 09492/9411-0.


NEUNBURG VORM WALD. Ein blauer BMW überholte am Dienstag gegen 16:30 Uhr einen Lkw und zwang einen VW-Fahrer zum Ausweichen. Der 29-Jährige landete im Straßengraben und wurde leicht verletzt. Sachschaden: 40.000 Euro.

Die Unfallverursacherin – etwa 20 Jahre alt, dunkle Haare, Brilleflüchtete. Zeugen bitte an die PI Neunburg, Tel. 09672/9202-0.


REGENSTAUF. Zwischen 12:00 und 17:15 Uhr wurde an der Einfahrt Linglhof (Kreisstraße R21) illegal Müll abgeladen. Die Polizei Regenstauf ermittelt und bittet um Hinweise unter 09402/9311-0. Es wird auf die Bedeutung korrekter Abfallentsorgung hingewiesen.


SULZBACH-ROSENBERG. Eine Polizeistreife stellte am Dienstagabend bei Jugendlichen in den Oberpfalz Arcaden ein verbotenes Einhandmesser sicher. Der 16-Jährige gab an, es zur Verteidigung mitzuführen. Er wurde wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt.


CHAM / WEIDING. Zwischen 16:00 und 17:30 Uhr trat ein Unbekannter die Kellertür eines Bauernhauses ein und gelangte ins Gebäude. Gestört von Bewohnern, flüchtete der Täter ohne Beute. Schaden: ca. 100 Euro. Zeugenhinweise an die PI Cham, Tel. 09971/85450.