Polizei

Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr
Am Freitag, 08.11.2024 gegen 08:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Lindlbergstraße. Dabei überholte ein Pkw-Fahrer und berührte den entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer, welcher ebenfalls mit seinem Pkw unterwegs war. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro.
Marihuana mitgeführt
Am Freitag, 08.11.2024 gegen 11:00 Uhr wurde in der Nähe des Gymnasiums ein Jugendlicher einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Die Eltern des Jugendlichen wurden darüber in Kenntnis gesetzt, das Marihuana sichergestellt.
Verkehrsunfallflucht am ReWe-Parkplatz
Nachträglich zur Anzeige gebracht wurde eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des ReWe-Marktes in Parsberg. Am 29.10.2024 in der Zeit zwischen 09:45 Und 10:05 Uhr stellte der Anzeigenerstatter seinen Pkw, Ford Focus, Farbe Rot, auf diesem ab. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte stellte er einen Schaden am Kotflügel vorne rechts fest. Hinweise zum unbekannten Unfallverursacher erbittet die PI Parsberg unter 09492-9411-0.
Kontrolle mit Folgen
Am Samstag, 09.11.2024 gegen 03:30 Uhr wurde ein verdächtiges Fahrzeug in der Schloßstraße in Raitenbuch mitgeteilt. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass gegen beide Insassen eine Fahndungsnotierung besteht. Zudem wurden bei der Fahrerin drogenspezifische Auffälligkeiten festgestellt. Die Einleitung eines Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahrens mit Blutentnahme sowie die Unterbindung der Weiterfahrt waren die Folge.
Aufgrund gesundheitlichen Problemen Kontrolle über Pkw verloren
Am Samstag, 09.11.2024, gegen 14:00 Uhr, war ein 36-jähriger Rumäne, mit seinem Pkw Toyota, auf der BAB A3 in Richtung Passau unterwegs. In Höhe Velburg erlitt er einen Schwächeanfall und konnte dadurch sein Fahrzeug nicht mehr kontrollieren. Er geriet zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen die dortige Betonabsperrung, fuhr wieder über Fahrbahn zurück und schleifte noch mehrere Meter seitlich an der Mittelleitplanke entlang, bis sein Fahrzeug stehen bleib.
Dem umsichtigen Verhalten der nachfolgenden Verkehrsteilnehmer ist es zu verdanken, dass nicht Schlimmeres passiert ist. Ersthelfer kümmerten sich um den Erkrankten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und der hinzugerufenen Feuerwehr aus Velburg. Der 36-Jährige musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Zur Bergung des Pkw war die Autobahn in Fahrtrichtung Passau kurzfristig komplett gesperrt. Der entstandene Sachschaden am Pkw und der Leitplanke beträgt etwa 10.000 Euro.
Polizeikontrollen
Am Sonntag, 10.11.2024, führten Beamte der Autobahnpolizei Parsberg im Dienstbereich Kontrollen hinsichtlich Sonn- und Feiertagsfahrverbot durch. Dabei wurden drei Klein-Lkw mit Anhänger festgestellt, die gewerblich und ohne dazu erforderliche Genehmigung unterwegs gewesen waren. Bei allen drei Transporten wurde die Weiterfahrt unterbunden und jeweils eine Sicherheitsleistung für das eingeleitete Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren einbehalten.