Polizei
Überholenden Pkw übersehen
Hohenfels, BAB A3. Am 27.02.2025, gegen 17:10 Uhr, wollte der Fahrer eines Sattelzuges einen vorausfahrenden Lkw überholen. Beim Ausscheren auf dem linken Fahrstreifen übersah er einen gerade überholenden Pkw. Dieser wich nach links aus und touchierte dabei die Mittelschutzplanke. Der BMW-Fahrer blieb unverletzt. Am Leitplanke und Pkw entstand ca. 15.000 Euro Sachschaden. Der LKW-Fahrer konnte nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung seine Fahrt fortsetzen.

Nichtangepasste Fahrweise führt zu Auffahrunfällen
Neumarkt, BAB A3. Am 27.02.2025, um 18:00 Uhr, befuhr eine 45-jährige Pkw-Fahrerin die linke Fahrspur der A3 in Richtung Passau. Durch vorausfahrende Fahrzeuge wurde Schneematsch hochgespritzt bzw. aufgewirbelt, wodurch die Audi-Fahrerin die Kontrolle über ihren Pkw verlor und ins Schleudern geriet. Der Pkw prallte schließlich gegen die Mittelschutzplanke und bleib dort liegen.
Ein nachfolgender Pkw-Fahrer konnte rechtzeitig hinter dem verunfallten Audi anhalten. Der Fahrer eines Kleintransporters erkannte die Unfallsituation jedoch zu spät, stieß gegen die linke Heckseite des Pkw, streifte die Mittelleitplanke und kam dann zum Stehen. Ein weiterer nachfolgender Pkw-Fahrer, ebenfalls mit zu geringem Sicherheitsabstand unterwegs, konnte auch nicht mehr rechtzeitig anhalten. Er musste nach rechts ausweichen und prallte seitlich gegen die rechte Schutzplanke, wodurch von dem Pkw auch ein eCall ausgelöst wurde.
Keiner der verunfallten Fahrer wurde verletzt. Drei beschädigte Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beträgt etwa 20.000 Euro.
Unter Drogeneinfluss am E-Scooter
Velburg. Am Donnerstag, 27.02.2025, gegen 21:15 Uhr, wurde ein 39-jähriger Mann aus Lauterhofen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dieser führte den E-Scooter in der Neumarkter Straße. Bei der Kontrolle wurden drogenspezifische Auffälligkeiten festgestellt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme angeordnet, so die Polizei.
Der Mann muss sich wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz verantworten. Zur Absicherung und technischen Hilfeleistung waren die Feuerwehren aus Velburg und Neumarkt an der Unfallstelle eingesetzt.