
Polizei
Geschwindigkeitsmessung
Messörtlichkeit: 93083 Obertraubling, B 15, Höhe Baumschulenstraße – Messzeit: 22.11.2024 von 07.43 bis 12.53 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h (außerorts) – Gemessene Fahrzeuge: 613 – Beanstandet: 11 – Anzahl Fahrverbote: 1 – Schnellster: 112 km/h – Ahndung: mind. 320 €, 2 Punkt(e), 1 Monat(e) Fahrverbot
Auffahrunfall
Am Freitag, 22.11.2024, gegen 13 Uhr kam es auf der BAB A3 in Fahrtrichtung Nürnberg kurz vor der Anschlussstelle Laaber aufgrund einer Staubildung zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkws. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten geschleppt werden. Zuvor musste die Autobahn durch die Feuerwehren Nittendorf und Undorf für 5 Minuten komplett gesperrt werden, um die Fahrzeuge auf den Seitenstreifen zu bringen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Gesamtsachschaden beläuft sich laut Polizei auf ca 12.000 Euro.
Mittelfinger gezeigt
Am Freitag, 22.11.2024, um 13.50 Uhr befand sich eine Zivilstreife auf der BAB A3 in Fahrtrichtung Passau. Hierbei fuhr ein Lkw der Zivilstreife mehrmals so dicht auf, dass das vordere Lkw-Kennzeichen nicht mehr zu lesen war. An der Anschlussstelle Rosenhof verließ sowohl der Lkw, als auch die Zivilstreife die Autobahn. An der Kreuzung zur Bundesstraße 8 zeigte der 33-jährige Lkw-Fahrer noch dazu den Zivilpolizisten den Mittelfinger. Folglich wurde der Lkw angehalten. Der Lkw-Fahrer muss sich nun strafrechtlich verantworten.
Verkehrsrowdy bremst Verkehr aus
Am Donnerstag, 14.11.2026, zwischen 16.20 und 16.26 Uhr benahm sich der Fahrer eines schwarzen BMW, M5, mit deutscher Zulassung zwischen den Anschlussstellen Wörth/Donau und Neutraubling derart verkehrswidrig, dass er jetzt angezeigt wurde. Der Fahrer fiel durch dichtes Auffahren und Lichthupe auf. Weiter überholte er verbotswidrig rechts und scherte knapp vor den Überholten ein. Ferner bremste er den Verkehr auf der Überholspur durch Vollbremsungen aus, teilweise sogar bis zum Stillstand. Zeugen dieses Vorfalles, oder auch weitere Geschädigte möchten sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg unter Tel-Nr. 0941/506-2921 in Verbindung setzen.