Polizei
Fahrerflucht auf Parkplatz – Zeugenaufruf nach Unfall in Weichs
Polizei – Am Samstag, den 12.07.2025, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Kaufhauses am Weichser Weg eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ Sachschaden im mittleren dreistelligen Eurobereich.
Ein aufmerksamer Zeuge hinterließ einen Zettel am beschädigten Fahrzeug. Die Polizeiinspektion Regensburg Nord hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet den Hinweisgeber sowie weitere Zeugen, sich unter Tel. 0941/506-2221 zu melden.

Zwei Unfälle wegen Aquaplaning auf der A3 – hoher Sachschaden
Am Abend des 16.07.2025 kam es auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt zu zwei wetterbedingten Verkehrsunfällen. Gegen 21:00 Uhr verlor ein 59-jähriger Opel-Fahrer bei starkem Regen die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen die Mittelschutzplanke und kam im Straßengraben zum Stehen.
Etwa 30 Minuten später verlor ein BMW-Fahrer in derselben Fahrtrichtung die Kontrolle und prallte gegen beide Schutzplanken. Beide Fahrer wurden vorsorglich in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro. Mehrere Feuerwehren aus der Region sicherten und reinigten die Unfallstelle.
Geldbörse aus Verkaufsstand in der Innenstadt gestohlen – Polizei ermittelt
Am Mittwoch, 16.07.2025, gegen 10:55 Uhr, wurde ein Bedienungsgeldbeutel aus einem Verkaufsstand („Verkaufsheisl“) in der Ludwigstraße entwendet. Während die Verkäuferin in ein Gespräch mit einem vermeintlichen Kunden verwickelt war, stahl ein zweiter, bislang unbekannter Täter den Geldbeutel mit Bargeld im mittleren dreistelligen Eurobereich.
Der gesuchte Gesprächspartner wird wie folgt beschrieben:
-
männlich, 18–20 Jahre alt
-
ca. 180 cm groĂź, schlanke Statur
-
dunkler Hauttyp
-
sprach Deutsch
-
trug graue Jogginghose und schwarze Jacke
-
unterwegs mit einem dunklen E-Roller
Die Polizei geht davon aus, dass die Tat arbeitsteilig begangen wurde. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 0941/506-2001 bei der Polizeiinspektion Regensburg SĂĽd zu melden.