Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Regenstauf sucht Zeugen nach Verkehrsunfall und weiteren Vorfällen

Polizei

Die Polizeiinspektion Regenstauf ermittelt aktuell in mehreren Fällen, darunter ein Unfall mit Fahrerflucht auf der B16, ein Zusammenstoß in Lappersdorf sowie eine Beleidigung in Regenstauf.

Unfall auf der B16 – Polizei bittet um Hinweise

Am Montagnachmittag, den 10. März 2025, ereignete sich gegen 15:55 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B16 zwischen den Anschlussstellen Haselbach und Gonnersdorf. Ein 62-jähriger Fahrer eines schwarzen Audi war in Richtung Roding unterwegs, als ein helles Fahrzeug aus dem Gegenverkehr plötzlich auf seine Spur geriet. Es kam zu einer seitlichen Kollision, bei der der Audi-Fahrer unverletzt blieb, jedoch ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro entstand.

Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt ohne anzuhalten in Richtung Regensburg fort. Die Inspektion Regenstauf sucht Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrer geben können. Hinweise werden unter 09402/9311-0 entgegengenommen.

Verkehrsunfallfluch t Altenstadt a.d.Waldnaab Versuchtes Amberg Tötungsdelikt Kriminalpolizei Autobahn Polizei Schwandorf Maxhütte-Haidhof Waidhaus Neumarkt Sulzbach-Rosenberg Verkehrsunfall Regensburg

Zusammenstoß in Lappersdorf – Radfahrer verletzt

Am Dienstagvormittag, den 11. März 2025, kam es in Lappersdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine 85-jährige Autofahrerin übersah beim Einfahren in die Regendorfer Straße einen gleichaltrigen Fahrradfahrer. Dieser wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung. Die Inspektion Regenstauf führt die Ermittlungen zum Unfallhergang.

Beleidigung in Regenstauf – Zeugen gesucht

Ein Streit über Ladearbeiten eskalierte am Dienstagmittag, den 11. März 2025, in der Hauzensteiner Straße in Regenstauf. Ein bislang unbekannter Fahrer eines dunklen VW fühlte sich offenbar durch eine Frau gestört, die Gegenstände aus einem abgestellten Pkw entlud. Der Mann äußerte daraufhin beleidigende und bedrohliche Worte, bevor er mit seinem Fahrzeug davonfuhr. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Anwohner oder Passanten, die den Vorfall beobachtet haben, um Hinweise unter 09402/9311-0.

Die Polizeiinspektion Regenstauf ruft dazu auf, verdächtige Vorfälle umgehend zu melden und dankt der Bevölkerung für ihre Mithilfe bei der Aufklärung dieser Fälle.