Wodka-Diebstahl endet mit Verletzung und Hausverbot
Polizei – Am Mittwochabend kam es in einer Discounter-Filiale in der Regensburger Straße in Regenstauf zu einem ungewöhnlichen Ladendiebstahl. Eine 43-jährige Frau aus Burglengenfeld versuchte, eine Flasche Wodka unter ihrem T-Shirt aus dem Markt zu schmuggeln, ohne diese zu bezahlen. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete den Vorfall und informierte eine Mitarbeiterin, die die Tatverdächtige auf dem Parkplatz stellte.
Daraufhin warf die Frau die gestohlene Flasche zu Boden, die zerbrach. Beim Versuch, die Glasscherben aufzuheben, zog sich die stark alkoholisierte Frau eine Schnittwunde an der Hand zu. Im weiteren Verlauf beleidigte sie die Zeugin verbal. Aufgrund ihrer Verletzung und ihres Zustands wurde ein Rettungswagen hinzugezogen und die Frau zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Ein Atemalkoholtest war nicht möglich. Der Discounter erteilte der 43-Jährigen ein Hausverbot. Gegen sie wird nun wegen Diebstahls und Sachbeschädigung ermittelt.

Unfallflucht auf Rewe-Parkplatz in Zeitlarn
Am Mittwoch, dem 10. September 2025, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Kurpfälzer Straße in Zeitlarn eine Verkehrsunfallflucht. Zwischen 05:15 Uhr und 12:50 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Person ein abgestelltes Wohnmobil der Marke Ford Transit im Frontbereich. Der oder die Unfallverursacherin entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne den gesetzlich vorgeschriebenen Pflichten nachzukommen.
Der entstandene Sachschaden am Wohnmobil wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Regenstauf ermittelt und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verursacherfahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 09402/9311-0 zu melden.
Polizei – Kollision und gefährliche Ladung: Hoher Sachschaden
Zwei weitere Vorfälle sorgten für Verkehrsbehinderungen und hohen Sachschaden. Am Mittwochmorgen kam es in Zeitlarn zu einem Verkehrsunfall, als ein 65-jähriger BMW-Fahrer auf der Hauptstraße wenden wollte und dabei ein entgegenkommendes Wohnmobil der Marke Ford, gesteuert von einer 33-jährigen Frau, übersah.
Es kam zum Zusammenstoß; verletzt wurde niemand, doch der Sachschaden beläuft sich auf rund 11.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Am Mittwochmittag kam es zudem auf der Kreisstraße R21 bei Regenstauf, auf Höhe eines Bushäuschens bei Kühthal, zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Ein unbekanntes Fahrzeug verlor mehrere Gerüstteile, die auf der Fahrbahn liegen blieben.
Ein nachfolgender Fahrer überfuhr mit seinem Gespann (Pkw mit Anhänger) die Hindernisse. Durch die Kollision wurde das Gespann erheblich beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Die Polizei sicherte Spuren und bittet Zeugen, die Hinweise zum verursachenden Fahrzeug geben können, sich unter Tel. 09402/9311-0 zu melden. Verletzt wurde auch hier niemand.