Meldungen:
Polizei

Dame randaliert am Bahnhof
Am Donnerstag, den 17.10.2024, gegen 18:30 Uhr, löste eine 44-jährige Dame aus dem Bereich Taufkirchen einen Polizeieinsatz am Bahnhof Schwandorf aus. Zunächst lenkte sie eine Kassiererin einer Bahnhofsgaststätte ab, griff in die geöffnete Kasse und entnahm einige Scheine Bargeld. Als sie aufgefordert wurde, das Geld zurückzugeben, schlug sie wild um sich. Als die eingesetzten Beamten die Dame zu beruhigen versuchten, griff sie einen Beamten tätlich an und leistete fortan Widerstand gegen die Beamten. Weiterhin fielen mehrfach beleidigende Äußerungen gegen die Beamten. Die Dame erwartet nun mehrere Anzeigen.
Versuchte Anmache vor einer Bar
Am 15.09.2024 gegen 03:00 Uhr wurde eine 22-jährige Schwandorferin vor einer Schwandorfer Bar von einem 44-jährigen Mann angesprochen. Der Mann war darauf aus, die 22-Jährige mit nach Hause zu begleiten, bot ihr Bargeld an und küsste sie am Hals. Der jungen Frau missfiel dies und sie konnte den Anmachversuch mithilfe einer Freundin abwenden. Den Mann erwartet nun eine Anzeige.
Hochwertiges E-Bike entwendet
Am Donnerstag, den 17.10.2024, zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr wurde einem Schwandorfer aus einer Garage in der Augustinstraße ein hochwertiges E-Bike der Marke Ghost entwendet. Das Fahrrad hat die Farben grau und blau und ist ca. 2800,- Euro wert. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schwandorf unter 09431/43010 in Verbindung zu setzen.
Körperverletzung bei einem Fußballspiel
Am Donnerstag, den 17.10.2024, kam es während eines Jugendfußballspiels in Schwandorf zu einem Streit zwischen zwei Zuschauern des Spiels, einem 19-jährigen Amberger und einem 15-jährigen Zuwanderer aus dem Nahen Osten. Der Streit eskalierte und der 15-Jährige schlug mehrfach auf den 19-Jährigen ein, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Die Streithähne konnten von anwesenden Zuschauern getrennt werden. Nach Spielschluss befand sich der 19-Jährige in der Umkleidekabine und wurde dort nochmals von einem Unbekannten attackiert. Mehrere Strafverfahren wurden eingeleitet.
Zwei Ladendiebe geschnappt
Am Samstag, den 19.10.2024, wurde gegen 13:10 Uhr ein tschechisches Pärchen des Ladendiebstahls in einem Verbrauchermarkt in Schwandorf überführt. Eine 38-jährige Dame entwendete Kosmetikartikel im Wert von 67,75 Euro, ihr 49-jähriger Partner entwendete Lebensmittel im Wert von 57,74 Euro. Der Mann führte außerdem ein Springmesser mit sich, welches ihm von den eingesetzten Beamten abgenommen wurde. Das Pärchen erwartet nun jeweils eine Strafanzeige.
Mann wurde von einem Unbekannten geschlagen
Am Sonntag, den 20.10.2024, gegen 02:45 Uhr konnten Beamte der Polizei Schwandorf am Bahnhof Schwandorf drei Personen feststellen. Eine Person, ein 24-jähriger Slowake, wurde augenscheinlich von einem Unbekannten auf dem Nachhauseweg von einer Schwandorfer Bar zusammengeschlagen. Der Mann konnte jedoch keine Angaben zum Täter machen, da er derart alkoholisiert war, dass selbst die Artikulation nur schwer möglich war. Der Mann wurde leicht verletzt in ein Schwandorfer Krankenhaus verbracht. Die beiden Freunde des Mannes konnten ebenso keine Angaben zum Täter machen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schwandorf unter 09431/43010 entgegen.
Haftbefehl vollstreckt
Am Freitag, den 18.10.2024, gegen 16 Uhr, kontrollierten Beamte der Autobahnpolizeistation Schwandorf einen 22-jährigen Polen mit derzeitigem Wohnsitz in Schwandorf. Der Mann wurde in der Paul-von-Denis-Straße als Beifahrer in einem Pkw mit polnischer Zulassung angetroffen. Bei der Personalienüberprüfung konnte festgestellt werden, dass gegen den Mann ein Haftbefehl wegen einer nicht bezahlten Geldstrafe besteht. Der Mann wurde festgenommen und am gleichen Tag wieder entlassen, nachdem er die Geldstrafe in Höhe von 600,- Euro beglichen hatte.
Illegale Nagelpflegerinnen festgenommen
Am Donnerstag gegen 09:00 Uhr führte der Zoll in Schwandorf in einem Nagelpflegestudio eine Kontrolle durch. Dabei stellten die Zöllner zwei Frauen, eine 21- und eine 45-jährige Vietnamesin fest. Bei der Überprüfung ihrer Identität stellte sich heraus, dass sich die Damen ohne gültigen Aufenthaltstitel bzw. Paß in Deutschland aufhielten. Daher wurden sie festgenommen und zur PI Schwandorf verbracht. Dort wurde ein strafrechtlichies Ermittlungsverfahren wegen ausländerrechtlicher Verstöße – illegale Einreise und Aufenthalt – eingeleitet.
Im Rahmen dessen wurden die Damen erkennungsdienstlich behandelt. Nach Abschluss der Sachbearbeitung wurde die 45-jährige auf freien Fuß gesetzt, da sie nachweisen konnte, eigentlich in Ungarn zu leben und dorthin zurückkehren zu wollen. Die Jüngere, mittellos und ohne Bindungen, wurde in Haft genommen und wird heute dem Ermittlungsrichter zum Erlass eines Ausreisegewahrsam vorgeführt, um sie später abschieben zu können.
Frau greift in Kasse, schlägt um sich und leistet Widerstand
Am Donnerstag gegen 17.30 Uhr wurde eine Polizeistreife in Schwandorf zum dortigen Bahnhof gerufen. Dort hatte eine 44-jährige Frau aus dem südlichen Landkreis Schwandorf, welche derzeit in einer psychiatrischen Klinik in Oberbayern untergebracht ist, unter dem Vorwand, etwas kaufen zu wollen, kurzer Hand in die Kasse des DB-Stores gegriffen. Die Frau entnahm aus der Kasse mehrere Geldscheine im Wert von 110 EURO und steckte diese ein. Sie wurde von der Kassiererin aufgefordert, die Geldscheine wieder zurückzugeben. Das Tat sie aber nicht. Vielmehr schlug sie wild um sich und trat nach der Kassiererin. Dann warf sie das Geld zu Boden. Als die Polizeistreife hinzu kam, hatte sich die Frau zwischenzeitlich beruhigt.
Als ihr aber der Zugriff auf ihre Handtasche, in der sich ein Messer befand, verwehrt wurde, schlug sie einen Beamten auf den Arm. Nun wurde die Fesselung angeordnet, gegen die sich die 44-jährige massiv sträubte Außerdem überzog sie die Beamten mit zahllosen Beleidigungen, die tief unter die Gürtellinie gingen. Eine Fahndungsüberprüfung ergab außerdem, daß gegen die Frau ein gerichtlich angeordnetes Alkohol- und Drogenkonsumverbot besteht. Deswegen und wegen des Angriffs auf die Polizeibeamten wurden von der Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme angeordnet. Dazu wurde die Frau ins Krankenhaus verbracht.
Auf den Weg dahin und noch bei der Blutentnahme setzte sich die Frau laufend zur Wehr und beleidigte die Beamten. Bei der Blutentnahme waren vier Polizeibeamte notwendig, die renitente Dame im Griff zu halten. Nach Durchführung der Blutentnahme wurde die Frau wegen Fremdgefahr in eine Fachklinik eingeliefert. Sie erwartet nun mehrere Strafverfahren wegen Räuberischen Diebstahl, Tätlichen Angriff auf und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Beleidigung und wegen eines Verstoßes gegen Weisungen der Führungsaufsicht.