Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Schwandorf berichtet von mehreren Vorfällen

Polizei – Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen wurde in der Dachelhofer Straße ein Lkw beschädigt. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr gegen den rechten Außenspiegel des abgestellten Fahrzeugs und flüchtete. Es entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Hinweise nimmt die PI Schwandorf unter 09431/4301-0 entgegen.

Am Donnerstagvormittag kam es zudem in einer Grünanlage an der Wackersdorfer Straße zu einer handfesten Auseinandersetzung. Drei Personen gerieten zunächst verbal aneinander, ehe ein Stein auf einen 18-Jährigen geworfen wurde. Dieser verfehlte sein Ziel, zwei Beteiligte erlitten jedoch leichte Verletzungen und mussten ins Krankenhaus. Die Hintergründe des Streits sind bislang unklar.


Thalmassing, Mehrere Einsätze, Körperliche Belästigung Einbruch Amberg, Teublitz, Passantin, Kurzmeldungen Bilanz Vandalen Postbauer-Heng Amberger Polizei Tödlicher Verkehrsunfall Raubüberfall Faschingszüge Neunburg vorm Wald Verkehrsunfallflucht Entsorgung Giftköder Chaos Neutraubling Fahrzeugdiebstahl Jugendliche Amberg Autoposer Polizei Ermittlung Weiden Kriminalpolizei, Neumarkt Diebstahl Flüchtlinge Kriminalpolizei Polizei Oberpfalz Regensburg Furth im Wald Verkehrsunfall Burglengenfeld Raubdelikt Regenstauf Kripo Volltrunken Polizeieinsatz Körperverletzung Tirschenreuth Schwandorf Burglengenfeld
Foto: Symbolbild

Gleich mehrere Eigentumsdelikte wurden ebenfalls angezeigt. In der Regensburger Straße entwendete ein unbekannter Täter am Donnerstag die Geldbörse einer 78-Jährigen, die ihre Tasche im Einkaufswagen deponiert hatte. Gestohlen wurden Bargeld, Ausweise und Bankkarten.

Zwischen Donnerstag und Samstag wurde aus einem Getränkemarkt in Schwandorf Bargeld in Höhe von rund 7.000 Euro entwendet. Da weder Aufbruchspuren noch Beschädigungen festgestellt wurden, gehen die Ermittler davon aus, dass der Täter sich möglicherweise einschließen ließ. Die Kripo sicherte Spuren am Tatort.

Für Aufsehen sorgte am Donnerstagnachmittag auch ein 42-jähriger Mann aus Cottbus, der in der Pesserlstraße seine Notdurft auf dem Gehweg verrichtete – mitten im Personen- und Fahrzeugverkehr. Gegen ihn läuft nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.

Am Donnerstagabend kam es im Bereich der Kreisstraßen SAD 19 und SAD 22 zu einem Verkehrsunfall. Ein 24-Jähriger übersah beim Abbiegen einen entgegenkommenden VW. Beide Fahrzeuge kollidierten und mussten abgeschleppt werden. Auch eine Schutzplanke wurde beschädigt. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen, die Straße musste vorübergehend gesperrt werden.

In der Nacht zum Sonntag rückte die Polizei zu einer Shisha-Bar aus. Dort hatte ein 44-jähriger Mann seine Rechnung nicht bezahlt und ein Glas entwendet. Kurz darauf wurde er von den Beamten kontrolliert. Wie sich herausstellte, war er alkoholisiert, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und hatte dennoch ein Auto gelenkt. Ein Atemtest verweigerte er, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der Mann verbrachte die Nacht in der Ausnüchterungszelle.