Polizei
Am Mittwoch, 07.08.2024 gegen 23:17 Uhr, befuhr ein Sattelzug mit Siloaufbau die BAB A93 in Richtung Hochfranken. Kurz nach der Anschlussstelle Schwarzenfeld begann ein Luftreifen rechtsseitig an der hinteren Achsgruppe des Anhängers offensichtlich aufgrund eines technischen Defektes zu brennen.
Der 28-jährige Fahrer bemerkte die Gefahrensituation rechtzeitig und konnte sein Gefährt nach wenigen hundert Metern auf den rechten Standstreifen der Autobahn ziehen. Bis zum Eintreffen der alarmierten Feuerwehr stand bereits die gesamte hintere rechte Seite des Anhängers in Flammen.

Da es sich nach ersten Mitteilungen um einen Tanklastzug handeln sollte, wurde ein Großaufgebot der Feuerwehren aus Schwandorf, Schwarzenfeld und Wackerdorf aufgerufen. Das Autobahnteilstück wurde unter Einsatzleitung der Verkehrspolizei Amberg vorsorglich in beiden Richtungen im relevanten Schadensbereich gesperrt.
Die Autobahnmeisterei Schwandorf war mit Einsatzkräften ebenfalls vor Ort. Für die Lösch- und Bergemaßnahmen war die Autobahn für ca. 2 Stunden komplett für den Verkehr lahmgelegt. Glücklicherweise stellte sich dennoch heraus, dass es sich bei dem Transport nicht um explosionsgefährliches Gefahrgut handelte, sondern um Tierfutter, welches im Silotank gelagert war.
Die endgültige Schadenshöhe konnte aufgrund möglicher Fahrbahnschäden von der zuständigen Autobahnpolizei Schwandorf noch nicht beziffert werden.