Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei: Seitenscheibe eingeschlagen und Rucksack entwendet

Polizei

Der Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf. wurde heute ein besonders schwerer Fall des Diebstahls aus einem Kraftfahrzeug mitgeteilt.

Die Eigentümerin, des am Friedhof Eschenbach abgestellten Autos, berichtete den ermittelnden Beamten, dass sie ihr Auto lediglich von ca. 14.00 Uhr bis 14.15 Uhr unbeobachtet lies und in dieser kurzen Zeitspanne die Seitenscheibe des Beifahrerfensters eingeschlagen und ein Rucksack nebst Inhalt entwendet wurde.

Unmittelbar danach begaben sich die unbekannten Täter zur einer der ortsansässigen Bankfilialen. Dort gelang es ihnen ca. 1000 Euro abzuheben.

Scheibe Hund Polizei
Foto: Jürgen Masching

Der Entwendungsschaden des Diebstahls wird mit ca. 1000 EUR angegeben. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf mindestens 250 Euro belaufen. Insgesamt beläuft sich der derzeitige Schaden damit auf ca. 2250 Euro. Die Polizeiinspektion Eschenbach i.d.Opf. hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen und bittet etwaige Zeugen um Hinweise (09621/890-0).

In diesem Zusammenhang wichtige Tipps der Polizei zum Schutz vor Diebstahl aus Kraftfahrzeugen:

Nur kurz das Auto verlassen, um zu tanken oder etwas einzukaufen, schon ist das Fenster eingeschlagen und die Handtasche oder das Portemonnaie sind weg. Für Diebe ist es ein leichtes, an im Auto gelagerte Wertgegenstände zu gelangen. Zum Ärger über den Diebstahl kommen zudem noch die notwendigen Reparaturen auf den Besitzer zu.

Deswegen: Einbruch vermeiden. Ihr Auto ist kein Tresor!

  • Lassen Sie keine Wertsachen (z. B. Handy, Laptop, Kamera) oder Bargeld sichtbar im Auto liegen. Meist sind solche Gegenstände vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Auch Ihr mobiles Navigationsgerät sowie die Halterung sollten Sie beim Verlassen des Wagens entfernen.
  • Lassen Sie Ausweise, Fahrzeugpapiere, Hinweise zur Wohnungsanschrift und Hausschlüssel nie im Fahrzeug. Zum Autodiebstahl könnte sonst noch ein Wohnungseinbruch hinzukommen.
  • Bewahren Sie keine Wertsachen im Kofferraum auf. Nehmen Sie bei Übernachtungen auf Urlaubs- oder Geschäftsreisen sämtliches Gepäck aus dem Kofferraum.
  • Halten Sie auch während der Fahrt Ihr Fahrzeug verschlossen, um Blitzdiebstähle aus dem Auto, z.B. während des Haltens an einer Kreuzung, zu verhindern.
  • Melden Sie jeden Diebstahl der Polizei. Nehmen Sie nach einem Aufbruch keine Veränderungen am/im Fahrzeug vor.