Zeugen für diverse Delikte gesucht
Die Polizei Schwandorf bittet um Mithilfe der Bevölkerung bei der Aufklärung mehrerer Vorfälle. Am Samstag wurde zwischen 17:30 und 18:30 Uhr in der Zengerstraße das hintere Kennzeichen eines Pkw gestohlen.
Ebenfalls am Samstag, gegen 19:10 Uhr, wurde ein 26-Jähriger auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Paul-von-Denis-Straße von zwei Unbekannten attackiert und leicht verletzt. Die Täter flüchteten.
In derselben Straße gab es am Samstag gegen 14:00 Uhr eine Unfallflucht, bei der ein geparkter Opel an der Heckklappe beschädigt wurde.
Auch in einem Lokal am Adolf-Kolping-Platz kam es am frühen Samstagmorgen zu einer Sachbeschädigung, bei der ein Glastisch im Außenbereich zerstört wurde. In allen Fällen werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/4301-0 zu melden.
Randalierer, Schockanruf und Fischwilderei
Die Polizei musste am Samstagabend gegen 21:30 Uhr in einem Dönerimbiss in der Wackersdorfer Straße einschreiten. Ein 21-Jähriger randalierte, schrie herum und wollte das Lokal nicht verlassen. Die Beamten nahmen ihn in Gewahrsam und brachten ihn nach Hause. Am Freitag wurde gegen 20:30 Uhr ein 59-jähriger Angler aus München von einem Fischereiaufseher an der Naab beim Fischen mit lebenden Ködern erwischt, was eine Anzeige nach dem Tierschutzgesetz nach sich zog.
In Steinberg am See erhielt ein 63-Jähriger am Donnerstag einen Schockanruf, bei dem eine Betrügerin 70.000 Euro Kaution forderte, weil seine Tochter angeblich einen tödlichen Unfall verursacht hatte. Glücklicherweise kam es zu keiner Geldübergabe.
Polizei – Weitere Vorkommnisse
Am Freitag bemerkte eine 59-jährige Dacia-Fahrerin Kratzspuren in der Fahrertür ihres Pkw, die im Zeitraum von 07:45 bis 14:00 Uhr im Naabuferparkhaus in Schwandorf entstanden sein müssen. Auch hier bittet die Polizei um Zeugenhinweise.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Donnerstag am Bahnhof Schwandorf, wo eine 27-jährige Mitarbeiterin von einem 50-jährigen Mann aus Nittenau verbal bedroht wurde. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.