Polizei
Im Sekundenschlaf Verkehrszeichen umgefahren
Am Sonntag befuhr eine 63-Jährige mit ihrem dunklen Ford, gegen 18:00 Uhr, die Mitterteicher Straße in Tirschenreuth stadteinwärts, geriet aufgrund Sekundenschlafs am Ortseingang auf eine Verkehrsinsel und beschädigte ein Verkehrszeichen. Die Fahrerin blieb bei dem Unfall unverletzt, jedoch entstand ein Fremdschaden von ca. 800.—Euro. Der Schaden am eigenen Fahrzeug beläuft sich auf ca. 500.—Euro. Sollte jemand durch die Fahrweise der Frau gefährdet worden sein, soll er sich mit der Polizei Tirschenreuth in Verbindung setzen.
Stark alkoholisiert und vermutlich ohne Führerschein unterwegs
Ebenfalls am Sonntag, kurz nach 19.00 Uhr, wurde der Polizei ein Schlangenlinien fahrender Mitsubishi mitgeteilt, welcher auf der Staatsstraße St.2167 von Falkenberg in Richtung Tirschenreuth unterwegs sein soll und auch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. In Hohenwald hätte der Pkw offensichtlich einen Leitpfosten umgefahren, was sich bei der späteren Nachschau allerdings nicht bestätigte. Der Pkw konnte schließlich auf der Bundesstraße B 15, auf Höhe des Weilers Haid angehalten und kontrolliert werden.
Der Grund für die unsichere Fahrweise war nach der Anhaltung schnell klar, denn der 59-jährige Fahrer aus dem Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Einen Führerschein konnte er zudem auch nicht vorweisen. Es ist bekannt, dass durch die Fahrweise des 59-jährigen mindestens zwei andere Pkw-Fahrer gefährdet wurden. Sollte auf besagter Strecke noch jemand durch den Mitsubishi gefährdet worden sein, soll er ebenfalls die Polizei Tirschenreuth informieren.

Alkoholisierter 61-Jähriger greift nach Polizeiwaffe
Am frühen Samstagabend kam es aufgrund Streitigkeiten in Bärnau zu einem Polizeieinsatz. Als die Beamten den Sachverhalt vor Ort klären wollten, wurde der 61-jährige Aggressor immer ungehaltener und griff dabei nach der geholsterten Dienstwaffe eines Polizisten. Dieser konnte sich geistesgegenwärtig abwenden und so ein Entreißen der Waffe verhindern. Nach dieser Aktion wurden dem 61-jährigen Handschellen angelegt, wogegen er sich zunächst versuchte, auch zu sperren.
Nachdem der Mann unter Kontrolle war, wurde er in den Hafträumen der PI Tirschenreuth ausgenüchtert. Er hat nun Verfahren wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zu erwarten.
Fahrzeug durch unbekannte Täter zerkratzt
Im Zeitraum vom 31.07.2024 bis 02.08.2024 wurde in der St.-Peter-Straße in Tirschenreuth, auf dem Parkplatz des ehemaligen Schwesternwohnheims, ein Pkw an der rechten Seite und der Motorhaube zerkratzt. Die Polizei Tirschenreuth erbittet Hinweise auf den Täter.