Polizei
Am Montag, 05.08.2024, sicherte ein Feuerwehrfahrzeug eine Unfallstelle auf der BAB A 93 zwischen den Anschlussstellen Falkenberg und Windischeschenbach ab. Gegen 15:00 Uhr übersah der Fahrer eines Sattelzuges anscheinend die Absicherung und prallte gegen das Feuerwehrfahrzeug.
Gegen 14.25 Uhr kam es auf der BAB A 93 auf Höhe der Rastanlage Waldnaabtal-West in Fahrtrichtung Holledau zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw. Der Fahrer verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und stieß in die Leitplanke. Zur Absicherung der Unfallstelle wurden mehrere umliegende Feuerwehren angefordert.

Noch während die Unfallaufnahme andauerte, übersah anscheinend ein 61-jähriger Fahrer eines Sattelzuges die Absicherung der Feuerwehr und prallte mehr oder weniger ungebremst auf dem Standstreifen stehenden Feuerwehrfahrzeug. Das Feuerwehrfahrzeug wurde in die Leitplanke geschoben und kam dort wieder zum Stillstand.
Der Sattelzug durchbrach die Leitplanke und fuhr noch nach rechts die Böschung hinunter. Dort kam er letztendlich zum Stillstand. Für die Dauer der Bergungs- und Abschleppmaßnahmen ist die BAB A 93 momentan für den Verkehr in Richtung Holledau total gesperrt. Es wurde eine großräumige Umleitung eingerichtet.
Der Fahrer eines Sattelzuges zog sich leichte Verletzungen zu. Großes Glück hatten die Insassen des Feuerwehrfahrzeuges. Sie blieben, Gott sei Dank, unverletzt. Beide beteiligte Fahrzeuge, sowohl das Feuerwehrfahrzeug als auch der Sattelzug, wurden stark beschädigt.
Die Schadenshöhe dürfte nach ersten Schätzungen der Polizei jeweils 80 000 Euro betragen.