Polizei
Vorsorgliches Einschreiten verhindert Trunkenheitsfahrt
Mitterteich. In den frühen Morgenstunden des Samstags kontrollierte eine Streife der Grenzpolizeigruppe Waldsassen einen Pkw auf einem Parkplatz in der Gottlieb-Daimler-Straße. Im Fahrzeug befand sich eine 30-jährige Frau aus Polen, die alleine auf der Rückbank schlief.
Den Beamten fiel während des Gesprächs deutlicher Alkoholgeruch auf. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte den Verdacht mit einem Wert oberhalb der Straftatgrenze für das Führen eines Fahrzeugs. Um eine mögliche Gefährdung auszuschließen, wurde der Autoschlüssel vorübergehend sichergestellt. Nachdem die Frau ausgenüchtert war und wieder fahrtüchtig schien, erhielt sie ihren Schlüssel zurück – eine Strafanzeige konnte dadurch verhindert werden.
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs – Schlüssel sichergestellt
In der Nacht von Freitag auf Samstag fiel ein Pkw in Mitterteich den Schleierfahndern der Polizei auf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 38-jährige Fahrer aus dem Raum Regensburg seit sechs Jahren keine gültige Fahrerlaubnis mehr besitzt.
Auch die Beifahrerin war nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins. Um eine Weiterfahrt zu verhindern, wurde der Fahrzeugschlüssel so lange einbehalten, bis ein berechtigter Fahrer das Fahrzeug übernehmen konnte.
Baumfrevel in Mitterteich – Zeugen dringend gesucht
Am Donnerstagvormittag wurde der Polizeiinspektion Waldsassen gemeldet, dass in der Grünanlage an der Ecke Martin-Zehendner-Straße/Wiesauer Straße mehrere Bäume beschädigt wurden. Unbekannte Täter schälten großflächig die Rinde an vier Bäumen ab, wodurch ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstand. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09632/849-0.
Radmuttern vorsätzlich gelockert – Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Pechbrunn. Am Freitagvormittag bemerkte ein Fahrzeughalter im Ortsteil Groschlattengrün, dass sich während der Fahrt ein Rad löste. Die Polizei stellte fest, dass die Radmuttern zuvor vorsätzlich gelockert worden waren. Auch hier bittet die Polizeiinspektion Waldsassen um Hinweise unter 09632/849-0.